• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Verkehrs- und Parkkonzept für Abschnitt des Harbigwegs

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat am 2. Mai 2024 dem vorgelegten Verkehrs- und Parkkonzept für den Harbigweg mit großer Mehrheit zugestimmt. Das Konzept betrifft den Abschnitt zwischen der „alla hopp!“-Anlage und der Durchfahrt zum Heidelberg Innovation Park (hip). Außerdem soll dort eine neue barrierefreie Haltestelle mit einem Fahrgastunterstand entstehen und der Weg zwischen kleinem Messplatz und „alla hopp!“-Anlage für Fußgängerinnen und Fußgänger beleuchtet werden. Das Gremium sprach sich schließlich dafür aus, die vorhandenen Park- und Haltemöglichkeiten im Abschnitt neu zu ordnen. So soll etwa das Gehwegparken zwischen „alla hopp!“-Anlage und der Durchfahrt mit geeigneten Maßnahmen unterbunden werden.

Vorhandene Mängel machen neues Konzept notwendig

Anlass für die Neuplanung des betroffenen Bereichs sind verschiedene festgestellte Mängel:

• Auf dem öffentlichen Parkplatz am Messplatz werden die vorhandenen Flächen aufgrund von Lkw-Dauerparkern in der ersten Reihe ineffizient genutzt.
• Regelmäßiges widerrechtliches Parken, hoher Parksuch- und Schleichverkehr sowie Wendemanöver vor der Pollernlage an der Bushaltestelle Harbigweg gefährden erheblich die Verkehrssicherheit für schwächere Verkehrsteilnehmende.
• Dem Bereich fehlt eine Bushaltestelle für die stark frequentierten Einrichtungen vor Ort („alla hopp!“-Anlage, Sportvereine, neue Kita) und ein durchgängiger Fußweg im Harbigweg.

Deshalb soll das Areal mit dem neuen Konzept in seiner Funktion als Freizeit- und Erholungsraum für alle gestärkt werden.

Anpassungen bei Halte- und Parkverkehr für bessere Fuß- und ÖPNV-Anbindung

Der ursprünglich geplante Minikreisverkehr am Straßenknick, wo der Feldweg Kirchheimer Weg auf den Harbigweg trifft, kann mangels sicherer Führung für Fußgängerinnen und Fußgänger nicht entstehen. Um trotzdem eine geordnete Abwicklung des Bring- und Holverkehrs zu ermöglichen, soll in Zukunft nur noch auf den vorhandenen privaten Flächen und am Messplatz sowie an der Gregor-Mendel-Realschule geparkt werden können. Außerdem soll die neue, moderne Bushaltestelle die ÖPNV-Anbindung an alle Einrichtungen in dem Bereich erheblich verbessern. Die Verwaltung prüft hier im Rahmen von Arbeitsaufträgen weitere Maßnahmen, um den Bereich entsprechend der Zielsetzung zu gestalten. Darüber hinaus gehende Maßnahmen, wie etwa ein Pollerkonzept, sind abhängig davon, wie sich nach Umsetzung des Konzepts die Verkehrssituation vor Ort entwickelt.

Das Verkehrs- und Parkkonzept Harbigweg wurde bereits 2018 beschlossen. Im Juni 2023 hat der Gemeinderat für Fernwärmemaßnahmen der Stadtwerke Heidelberg in der Königsberger Straße gestimmt. In diesem Zusammenhang hat er auch eine gesicherte Fußwegeführung im Harbigweg beschlossen, die nun im Bereich zwischen „alla hopp!“-Anlage und Durchfahrt zum hip umgesetzt werden soll.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de