• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Romanticize me – Romantisiert euch! Der Vorverkauf für das 30. – jährige Jubiläum der feeLit startet!

Screenshot Foto Homepage www.feelit.de. Bildrechte: feelIt
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm feeLit) – Mit mehr als 30 Veranstaltungen bietet das Jubiläum der feeLit Lesungen, Workshops, Musik und Diskussionen für alle Heidelberger*innen an. Die Tickets können ab sofort auf der Webseite des Festivals www.feelit.de erworben werden. Wie in den vorherigen Jahren bereits gibt es für die Besucherinnen und Besucher viele verschiedene Ticketoptionen. Vom 3. – 30. Juni steht für alle Festivalinteressierten eine mobile Verkaufsstelle auf dem Uniplatz bereit, an der auch persönlich über das Programm beraten wird.

Zehn Tage Festivalzelt statt fünf!
Zum 30. Jubiläum wird der Festivalzeitraum dieses Mal verdoppelt – vom 20. – 30. Juni wird im Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz ein vielfältiges und internationales Programm angeboten. Mehr als 30 Veranstaltungen decken eine weite Bandbreite ab: Sowohl Sachbücher, als auch Romane, Poesie und Musik sind Bestandteil des Festivals. Im verlängerten Festivalzeitraum vom 20. – 25. Juni liegt ein Schwerpunkt auf Sachbüchern. Dazu werden u.a. Katja Riemann mit ihrem neuen Buch „Zeit der Zäune“ und Florian Schroeder mit seinem Buch „Unter Wahnsinnigen“ im Abendprogramm zu sehen sein. Zu einem Gespräch zwischen Harald Welzer und Wolf Lotter wird die moderne Leistungsgesellschaft und die Macht der Medien diskutiert und mit Friedemann Karigs Buch “Was ihr wollt“ die Wirkungsmacht von Protesten. Aber auch Romane werden im verlängerten Festivalzeitraum vorgestellt, u.a. von Cornelia Funke und Tijan Sila. Die Auftaktveranstaltung des Kernfestivals am 26. Juni bestreiten zwei Autoren: Der Träger des deutschen Buchpreises Dinçer Güçyeter liest aus seinem Buch „Unser
Deutschlandmärchen“ und spiegelt damit die Ambivalenzen seiner Einwanderungsgeschichte aus und hinterfragt erzählerisch, welche Aspekte wir in der öffentlichen Debatte romantisieren, oder dramatisieren.

Im Anschluss stellt der Autor und Kunsthistoriker Florian Illies seine neue Biografie von Casper David Friedrich „Zauber der Stille“ vor und leuchtet den Romantikbegriff seinerseits unkonventionell aus. Ministerin Petra Olschowski wird zu einer Podiumsdiskussion im Anschluss anwesend sein. In den darauffolgenden präsentieren sich internationale Gäste dem Heidelberger Publikum: Der Schriftsteller Juri Andruchowytsch, der über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine in „Der Preis unserer Freiheit“ schreibt und die polnische Autorin
Joanna Bator, die in „Bitternis“ eine epochale Familiengeschichte erzählt.

Rahmenprogramm im Karlstorkino
Ein Rahmenprogramm, inklusive einer Filmreihe zum Thema Schriftstellerinnen und Schriftsteller, ein literarischer Spaziergang sowie eine Leselandschaft auf dem Uniplatz gehören ebenfalls zum Festival.

Schulprogramm „SchooLit“ mit Lesungen und Schreib-Workshops
Das Kinder- und Jugendprogramm ist ein Festival für die Jungen. So werden unter anderem Zoran Drvenkar, Martin Muser und Karen Köhler Lesungen für Kinder und anbieten. Bei Schreib-Workshops mit u.a. Dinçer Güçyeter, Toni-L und Mernoush Zaeri-Esfahani
werden sowohl kreative Ausdrucksformen, als auch der Demokratiebegriff vermittelt. Das Schullesungs- und Workshop-Programm wurde in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Heidelberg kuratiert und steht allen Heidelberger Schulen mit Anmeldung kostenfrei zur Verfügung.

Auftakt Spezial mit den internationalen Stars Bernhard Schlink und Irene Vallejo
Vor dem Festival gibt es Anfang Juni noch eine besondere internationale Begegnung: Der in Heidelberg geborene und international erfolgreiche Autor Bernhard Schlink trifft auf die spanische Bestsellerautorin Irene Vallejo. In der Alten Aula wird Bernhard Schlink mit
Vallejo über ihr Werk reden, das Aufeinandertreffen der beiden ist die Fortsetzung eines Dialogs, den sie in Spanien – in vertauschten Rollen – begonnen hatte.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de