Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der spanische Ausnahmetänzer Israel Galván schuf gleich mit seiner ersten Kreation ¡Mira! / Los zapatos rojos 1998 einen neuen Geist des Flamenco-Tanzes. In seiner Weiterentwicklung als Tänzer und Choreograph erweiterte er den klassischen Flamenco durch verschiedene Elemente und ließ sich dabei vom Stierkampf, performativen Aspekten der Populärkultur und auch dem Fußball inspirieren. Somit kodierte Galván die physische Sprache des Flamen-co neu und erfand für sich eine moderne, unverwechselbare Tanzsprache.
Am Dienstag, 30.4.2025 um 19.30 Uhr gastiert er zusammen mit dem spanischen Sänger, Gitarristen, Filmkomponisten und multidisziplinären Künstler Niño de Elche mit dem Tanzstück Mellizo Doble auf der Kleinen Bühne der Pfalzbau Bühnen. De Elches Arbeiten sind von einer unorthodoxen Handschrift geprägt, bei denen er sich oftmals mit Künstlern verschie¬dener Disziplinen verbindet und dem Flamenco mit antimilitaristischen, anarchistischen, queeren und transgender-Elementen eine neue Ästhetik verleiht. 2017 kooperierte er mit Israel Galván und Pedro G. Romero bei dem Stück La Farsa Romea, das die Grundlage für Mellizo Doble bildete und auf der documenta 14 präsentiert wurde. Während Niño de Elche populären Flamenco-Liedern skurrile oder moderne Wendungen gibt, stampft Galván in schwindelerregender Bein- und Fußarbeit und präziser Körperspannung mit den Absätzen seiner Stiefel einen Rhythmus, den er abwechselnd abschwächt und verstärkt. Die Klänge, die er hervorlockt, sind zart und explosiv zugleich. Bei aller Perfektion lassen de Elche und Galván auch Humor durchschimmern, indem sie mit Zähneklappern und Brustklopfen eine Percussion-Szene der besonderen Art zum Besten geben. Dass sie sich im Titel ihres Tanz¬stücks als Zwillingspaar bezeichnen, ist keinesfalls übertrieben, denn sie hören sensibel aufeinander und gehen eine perfekte künstlerische Symbiose ein.
Einheitspreis 31 € / ermäßigt 23 €, Kartentelefon 0621/504 2558
Mellizo Doble © Cosimo Trimboli
Theater im Pfalzbau