• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Stadt Heidelberg stärkt Kita-Träger beim Kinderschutz – Gemeinsamer Orientierungsrahmen für sicheres und geschütztes Aufwachsen von Kindern

Stehen gemeinsam für die Stärkung des Kinderschutzes in Kitas: Vertreterinnen und Vertreter der Träger von Kindertageseinrichtungen in Heidelberg beim ersten Qualitätszirkel am 23. Januar im Haus am Harbigweg. Foto: Philipp Rothe

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red(ak) – Heidelberger Kindertageseinrichtungen sollen als Orte gestärkt werden, an denen Kinder sich sicher fühlen, ihre Rechte wahrgenommen werden und sie umfassend geschützt sind. Am 23. Januar ist deshalb ein Qualitätszirkel für Träger von Kindertageseinrichtungen im Haus am Harbigweg gestartet. Die 36 teilnehmenden Träger und das Kinder- und Jugendamt der Stadt Heidelberg haben zum Start des Qualitätszirkels ihr kooperatives Engagement im Kinderschutz mit einer gemeinsamen Absichtserklärung unterstrichen. Der Qualitätszirkel ist Herzstück eines fünfjährigen Prozesses zur Qualitätsentwicklung, den das Kinder- und Jugendamt gemeinsam mit den Trägern durchläuft. Dabei geht es in erster Linie um den trägerübergreifenden Erfahrungsaustausch und die Qualifizierung von Mitarbeitenden im Kinderschutz.

Konkret unterstützt die Stadt Heidelberg alle Heidelberger Träger von Kindertageseinrichtungen bei der Entwicklung, Überprüfung und Anwendung von Kinderschutzkonzepten. Hierzu gehört in erster Linie der Schutz vor Gewalt und Machtmissbrauch, aber auch die umfassende Umsetzung von Kinderrechten, beispielsweise die Partizipation von Kindern, also das Recht aller Kinder, gehört und ernstgenommen zu werden. „Unser Ziel ist es, uns zusammen mit den Heidelberger Kita-Trägern auf einen gemeinsamen Orientierungsrahmen zum Kinderschutz zu verständigen und ihn weiterzuentwickeln. Dazu gehört zum einen, dass Träger in ihrer Verantwortung gestärkt werden, Kinderschutz als Leitungsaufgabe wahrzunehmen und zum anderen Mitarbeitende entsprechend weiterqualifiziert werden, um Kinderschutz und Kinderrechte in Kita-Alltag umzusetzen“, sagt Myriam Lasso, Leiterin des Kinder- und Jugendamts der Stadt Heidelberg. Gesetzlich gibt es für die Einrichtungen seit 2021 die Verpflichtung, Kinderschutzkonzepte vorzuhalten.

Kein Raum für Missbrauch und Gewalt: Handlungssicherheit für Fachkräfte

Ziel des Qualitätsentwicklungsprozesses ist es, die Heidelberger Kindertageseinrichtungen als Kompetenzorte zu stärken, in denen eine präventive Erziehungshaltung gelebt wird. Sie sollen zugleich Schutzorte sein, die keinen Raum für Missbrauch lassen. Dazu gehören alle Formen von verbaler oder körperlicher Gewalt. „Es soll in den Kitas ein umfassendes Verständnis dazu geben, wann Grenzen von Kindern verletzt werden. Wir möchten zum einen die Träger darin stärken in ihren Einrichtungen die dafür notwendigen Strukturen weiterzuentwickeln, und darüber hinaus auch die Fachkräfte darin unterstützen, Handlungssicherheit zu erlangen“, sagt Lasso. Bei der ersten Bestandsermittlung und Bedarfserhebung zum Start des Qualitätsentwicklungsprozesses im Sommer 2021 hatten viele Träger und Einrichtungen rückgemeldet, dass sie sich bei der Weiterentwicklung von Kinderschutz in Kindertageseinrichtung die Unterstützung des Kinder- und Jugendamtes wünschen.

Die Qualifizierungszirkel für Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen finden bis März 2025 insgesamt elfmal statt. Die Inhalte orientieren sich an Handlungsleitlinien des Kommunalverbandes für Jugend und Soziales Baden-Württemberg sowie der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter und an den Maßgaben des Unabhängigen Bundesbeauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs. Themen sind unter anderem die Erstellung eines Verhaltenskodex, die Fortbildung von Mitarbeitenden, die Information und Beteiligung von Eltern und Kindern, sexualpädagogische Fragestellungen, transparente Beschwerdemöglichkeiten, die Kooperation mit weiteren Stellen oder die Einrichtung eines Notfallplans.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de