• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Nina Warken MdB zu Gast in Mannheim


Im Restaurant „Krautwickel“ in Mannheim-Rheinau begrüßten
Ortsverbandsvorsitzender Christoph Hambusch und Kreisvorsitzender Christian

Hötting am Sonntagnachmittag Nina Warken MdB, Generalsekretärin der CDU Baden-
Württemberg, beim Neujahrskaffee des Ortsverbandes Rheinau/Pfingstberg und des

Kreisverbands Mannheim.
Nina Warken ist seit 2018 Mitglied des Deutschen Bundestages, dem sie schon von 2013
bis 2017 angehörte. Dort ist sie seit 2021 Parlamentarische Geschäftsführerin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seit November 2023 ist sie Generalsekretärin der CDU
Baden-Württemberg.
Christian Hötting blickte im Rahmen eines Grußwortes auf das Jahr 2023 und die
erfolgreiche Oberbürgermeisterwahl zurück. Es werde in den kommenden Monaten hart
dafür gearbeitet, dass nach der anstehenden Kommunalwahl am 9. Juni im Gemeinderat
der Stadt Mannheim eine starke bürgerliche Mitte mit einer sehr starken CDU gebildet
werden kann.
Bürgermeister Dr. Volker Proffen führte aus, dass er den Schwerpunkt auf die Sicherheit
in Mannheim und dabei insbesondere den Einsatz von künstlicher Intelligenz und die
(bereits erfolgte) Einrichtung einer Waffenverbotszone legt: „Mannheim soll noch
sicherer werden“. Im Hinblick auf die zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel betonte
er, dass diese sinnvoll eingesetzt werden sollen. Zusammenfassend sagte er: „Wir wollen
eine richtig gute Politik für unsere Stadt machen. Dafür müssen wir alle an einem Strang
ziehen. Auch, damit wir bei der Kommunalwahl im Juni eine Mehrheit für die bürgerliche
Mitte im Gemeinderat erreichen.“
Nina Warken freute sich zunächst „wieder zurück in Mannheim“ zu sein. Vor einigen
Jahren lebte sie mit ihrer Familie in Mannheim und konnte beim Neujahrskaffee einige
Studienkollegen und Bekannte aus ihrer Zeit in der Jungen Union begrüßen.
Zur aktuellen politischen Lage führte sie aus: „Es gibt viele Dinge, die die
Bundesregierung angehen müsste, aber nicht aufs Gleis setzt. Wir erleben jeden Tag in
den Reaktionen der Menschen, dass eine große Unzufriedenheit herrscht, auch
hinsichtlich der Kommunikation der Bundesregierung. Die Politikverdrossenheit steigt.
Wenn Themen, die nicht in das Weltbild der Regierung passen, ausgeblendet werden,
schadet das der Diskussionskultur und er Demokratie.“ Die Sorgen und Probleme der
Menschen behandle die Regierung nicht ausreichend. „Das spüren die Menschen. Die
Kommunen sind überlastet. Es fehlen Kindergartenplätze, Schulen und Wohnungen.“ Es
sei Aufgabe der Politik, auch über diese Dinge zu sprechen. Brandgefährlich sei es, die
vorhandenen Probleme totzuschweigen. Gegen eine solche Politik müsse klare Kante
gezeigt werden.
Ein Verbot der AfD sei nicht die richtige Lösung, da diese sich dann auch wieder in die
Opferrolle begeben könnte. „Der Politik der AfD sollte sachlich entgegengetreten werden.
Die AfD hat keine wirklichen Lösungen und kann und soll keine Heimat für Menschen
sein, die mit der derzeitigen Politik nicht zufrieden sind.“
Die Regierung erkenne die Gesamtlage nicht und habe keine Einsicht für begangene
Fehler. Gute Konzepte könne diese nicht vorlegen. Im Hinblick auf den Haushalt führte
sie aus, dass aus ihrer Sicht ein Ausgabenproblem bestehe und nicht ein
Einnahmenproblem. Die Prioritäten seien falsch gesetzt worden. Die Entscheidung, dass
die Landwirte dafür „die Zeche zahlen“, sei falsch und nicht nachvollziehbar. Die
Unzufriedenheit sei auch in anderen Branchen groß. Der Protest und die schlechte
Stimmung seien absolut verständlich. „Die Menschen haben ein gutes Gespür dafür, wie
die aktuelle Lage ist“. Für einige sei „das Maß bereits voll“.
„Wir müssen dennoch positiv bleiben. Wir haben fleißige Bürgerinnen und Bürger. Wir
haben tolle, innovative Unternehmen. Die Politik muss wieder den Bedürfnissen der
Menschen entsprechen. Es ist an der Zeit, dass wir wieder eine pragmatische
Ordnungspolitik machen, für welche die CDU auch steht“. Die CDU sei gut aufgestellt und
auf einem guten Weg. Der Schwung aus dem Landesparteitag solle mitgenommen
werden. Die Menschen sollten wieder für die CDU begeistert werden. „Mit einer guten
und bürgerfreundlichen Politik können die Menschen wieder erreicht werden.“
Christoph Hambusch dankte Nina Warken für ihre offenen Worte und wünschte ihr viel
Erfolg und Glück für die anstehenden Aufgaben.
Anschließend kam es zu einem Austausch und regen Diskussionen mit den Gästen des
Neujahrskaffees.

Quelle: CDU Kreisverband Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers

    • Leinsweiler – Notlandung eines Gleitschirmfliegers
      Landau / Leinsweiler / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Samstag, gegen 11:05 Uhr kam es oberhalb des Hexentanzplatz bei Leinsweiler zu einer Notlandung eines Gleitschirmfliegers. Der 61-jährige Pilot aus Landau übersah nach eigenen Angaben beim Präparieren seines Gleitschirms vor dem Start einen Ast, der sich in seinem Schirm verfangen hatte. Kurz nach dem Start stellte der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr

    • Ludwigshafen – Warnstreik bei der RNV  – Kein Bus- und Bahnverkehr ab Dienstagfrüh um 3 Uhr
      Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, 22. Januar, zum Warnstreik aufgerufen. An diesen Tagen werden sowohl der Straßen- und Stadtbahnverkehr als auch der Busverkehr sowie die fips-Shuttles der rnv komplett stillstehen.  Auch die Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 1984 Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – 1984  Gastspiel der American Drama Group im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.1984 Mit einer Dramatisierung des berühmten Romans 1984 von George Orwell in englischer Sprache gastiert die American Drama Group Europe am Montag, 27.1.2025 um 11 und um 19 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Im Jahr 1984 ist England das Landefeld des Staates Ozeanien, der von der herrschenden So-zialistischen Partei Englands mit dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer

    • Ludwigshafen – Berliner Platz: 39-jähriger bedroht eine Gruppe Heranwachsender mit Messer
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am Samstag, den 18.01.2025 gegen 04:45 Uhr, wurde eine Streifenbesatzung auf dem Berliner Platz durch eine Gruppe Heranwachsender angesprochen. Ein 39-jähriger Pforzheimer bedrohte die Gruppe zuvor unter Vorhalt eines Messers an der vor Ort befindlichen Haltestelle. Als der Mann durch die Streifenbesatzung einer Personenkontrolle unterzogen werden sollte, versuchte er zunächst zu ... Mehr lesen»

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien” – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt

    • Wörth – Vorsicht vor “Dachhaien”  – Polizei konnte 4 osteuropäische Täter vor Ort ermittelt
      Wörth am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) In Wörth, Ortsteil Schaidt sprachen am 17.01.2025 gegen 16 Uhr gleich 4 “Handwerker” zusammen ein Ehepaar zu Hause an der Haustür an, weil sie für einen günstigen Preis im geringen 3-stelligen Bereich die Regenrinne am Dach reparieren wollten. Der 77-jährige Hausbesitzer willigte ein und so begannen die angeblichen ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de