Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kabarett- und Comedyfestival Carambolage bringt im Februar jede Menge Ablenkung vom kalten Winterwetter im Karlstorbahnhof auf die Bühne. Mit Konzerten von Patrice und dem türkisch-niederländische Popstar Karsu stehen außerdem zwei große musikalische Highlights auf dem Heidelberger Kulturprogramm.
Kabarett und Comedy stehen im Karlstorbahnhof zum Jahresanfang traditionell im Fokus. Das dafür verantwortliche Carambolage Festival sorgt auch in den nächsten Wochen für viel Lachmuskelkater. Die Stand-up Comedyshow NightWash und der Auftritt von Extra3-Moderator Christian Ehring Anfang Februar sind bereits ausverkauft. Das weitere Monatsprogramm hält allerdings noch eine humorvolle Spezialausgabe des eintrittsfreien Kinderprogramms Jetzt du! (9.2.), einen Comedy Slam Deluxe und das Valentinstagsprogramm des Quartetts Tutu Toulouse (beide am 14.2.) sowie Auftritte von Lara Ermer (16.2.) und Musik-Comedian Coremy (23.2.) bereit.
Im Musikbereich ist es dem Karlstorbahnhof gelungen, die türkisch-niederländische Sängerin Karsu am 15.2. für ein Konzert in die Metropolregion zu locken. Mit gewaltiger Bühnenpräsenz und einer mitreißenden Mischung aus Pop, Jazz und türkischer Musik begeistert Karsu weltweit eine beträchtliche Fangemeinde. Ein echtes Highlight für alle Freund*innen tanzbarer Popmusik. Vier Tage später, am 19.2., präsentiert der nicht weniger charismatische Patrice sein neues Album „9“. Die musikalischen Wurzeln im Reggae sind auch zwei Jahrzehnte nach dem kometenhaften Beginn seiner Karriere deutlich erkennbar. Doch Patrice blieb stets wandlungsfähig. Mit „9“ ist er nun erstmals seit sieben Jahren wieder live zu erleben.
Im TiK, stehen unter anderem die beiden Musikabende „Bridges“ (3.2.) und Kukas Unartige Kulturgesellschaft (17.2.) auf dem Programm. Zudem bringt das Ensemble Lili Donna Georg Büchners Dramenfragment „Lenz“ auf die Bühne (10. & 11.2.) und das Ensemble Haltlos lädt am 18.2. zum Improtheaterabend. Zum Gedenken an die rechtsradikalen Anschläge in Halle und Hanau gibt es am 23.2. ein Gesprächspodium unter dem Titel „Vier Jahre und ein paar Tage“.
Dazu kommt wieder ein umfangreiches Programm zum Mitmachen. Das Afro Festival präsentiert zwei Veranstaltungen zum Black History Month. Das Kollektiv Paradoxon übernimmt am 17.2. gleich für einen ganzen Tag den Karlstorbahnhof mit einem großen eintrittsfreien Kreativprogramm. Und die über 50 im Heidelberger Eine-Welt-Zentrum engagierten Gruppen laden am 25.2. zu einem Aktionstag mit vielen kulturellen, kulinarischen und informativen Programmpunkten rund um globales Engagement ein. Zum allerersten Mal gibt es in diesem Jahr zudem in der Nacht vom 11.2. auf den 12.2. eine Liveausstrahlung des ultimativen amerikanischen Sportevents Superbowl im Saal des Karlstorbahnhofs, präsentiert vom lokalen Football-Club Heidelberg Hunters.
Das vollständige Programm des Karlstorbahnhofs und alle Informationen gibt es unter www.karlstorbahnhof.