• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Sinsheim – Klimaschutzkonzept verabschiedet

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinderat beschließt Konzept
Im November 2021 machte sich die Stadt Sinsheim auf den Weg, ein integriertes Klimaschutzkonzept zu erarbeiten. Im Oktober 2023 wurde es vom Gemeinderat verabschiedet. Das Konzept zeigt den Stand der Klimaschutzbemühungen der Stadt Sinsheim auf und veranschaulicht die Potenziale, die sich ihr noch bieten.
Die Kernbotschaft sind die hinterlegten Maßnahmen im Konzept:
Ausbau der erneuerbaren Energien
Die Gemarkung der Stadt Sinsheim bietet aufgrund ihrer Beschaffenheit vielerlei Ansätze zum Ausbau erneuerbarer Energien. Es gilt nicht nur den klassischen, sondern auch den zukünftig anzunehmenden Strombedarf für die Sektoren Wärme und Verkehr auszugleichen.
Fokus auf Energiemanagement
Die Stadt Sinsheim wird den Bereich Energiemanagement forciert betrachten, um die Energieverbräuche der städtischen Liegenschaften systematisch zu erfassen, zusammenführen und zu kontrollieren. Ineffizienzen können rechtzeitig erkannt, priorisiert und behoben werden. Diese Maßnahme ist für die dauerhafte Senkung der Energieverbräuche und für die Entlastung des kommunalen Finanzhaushalts elementar.
Systematische Annäherung an Sanierungsfahrplan
Um das Ziel der Klimaneutralen Verwaltung zu verfolgen, ist es erforderlich, energetische Standards für Gebäudesanierungen und Neubauten festzulegen. Auch ist es unumgänglich, sich auf einen Weg hin zu einem Sanierungsfahrplan zu begeben. Alle Energieeinsparpotentiale müssen gehoben werden. Das Energiemanagement ermöglicht, den Gebäudebestand zu analysieren, und der Sanierungsfahrplan ergibt eine Übersicht, in welchem Zeitraum der Bestand sinnvoll saniert werden kann.
Etablierung von verwaltungsinterner Strukturen
Die Stadt Sinsheim nimmt ihre Vorbildfunktion an und treibt mit Nachdruck die direkten Einflussbereiche an. Interne Strukturen der Stadt Sinsheim werden auf Aspekte der Nachhaltigkeit überprüft. Ein zentraler Prozess ist die Verankerung einer nachhaltigen Beschaffung. Standards mit festgelegten Kriterien und digitale Prozesse unterstützen ein einheitliches Vorgehen. Auch die städtischen Dienstfahrten und Arbeitswege der Mitarbeitenden werden sich perspektivisch anders gestalten müssen, um sowohl die Verkehrsbelastung zu reduzieren als auch den städtischen Fuhrpark effizient zu nutzen. Der Fuhrpark sollte nicht nur optimal ausgelastet, sondern auch nachhaltig aufgestellt sein.
Verankerung von umweltfreundlicher Mobilität im Stadtgebiet
Als Ausweichmöglichkeit zum Auto steht zum einen der Öffentliche Nahverkehr zur Verfügung. Dieser muss im Hinblick auf Auslastung und Taktung untersucht werden, um die Ergebnisse in die Neuvergabe des Linienbündels aufnehmen zu können. Die Möglichkeit des Einsatzes alternativer Antriebe gilt es ebenfalls zu berücksichtigen. Eine weitere Alternative stellt der Radverkehr da. Die Stadt Sinsheim hat ein Radverkehrskonzept in Auftrag gegeben. Im Ergebnis zeigt das Konzept einen Vorschlag auf, wie das Radfahren im Stadtgebiet verkehrssicherer, attraktiver und alltagstauglicher gestaltet werden kann. Die getroffenen Maßnahmen gilt es umzusetzen.
Ausbau von Beratungs- und Informationsangeboten
Die Vernetzung und der Austausch mit und unter Bürgern soll gestärkt werden. Beratungs- und Informationsangebote sollen künftig stark zunehmen. Ziel ist es, verschiedene Gruppen in Sinsheim für den Klima- und Umweltschutz zu sensibilisieren und zum Handeln zu ermutigen.
Alle Bürger sind eingeladen, die Stadt auf diesem Weg zu begleiten, um gemeinsam einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Das gesamte Konzept steht auf der städtischen Homepage zum Download unter www.sinsheim.de/wirtschaft-bauen-umwelt/umwelt/klimaschutz zur Verfügung.

Quelle Stadt Sinsheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de