• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Frankenthal – „Meyer trifFT“: Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer führt neue Formate ein

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Frühzeitig zuhören, ernst nehmen, austauschen, offen für andere Lösungsansätze sein: Mit neuen Kommunikationsformaten tritt der seit dem 1. Januar amtierende Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer zukünftig fortlaufend mit Bürgern, Unternehmen und der Jugend in Frankenthal in den direkten Dialog, um die anstehenden Herausforderungen gemeinsam zu meistern.

„Ich möchte Frankenthal zu einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Stadt entwickeln; Für uns alle, von uns allen. Frankenthal ist vielfältig und interessiert, das habe ich in den vergangenen Monaten gespürt. Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger sollen von Anfang an direkt, transparent und auf Augenhöhe mitgestalten, wenn es darum geht, gemeinsam mit mir als Oberbürgermeister unsere Stadt künftig voranzubringen. Kommen Sie gerne vorbei, lernen Sie mich persönlich kennen, diskutieren Sie mit, lassen Sie uns gemeinsam auf Grundlage Ihrer Ideen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge die Stadt und Ihren Vorort weiterentwickeln“, lädt Meyer ein.

Die neuen Formate heißen:

– Meyer trifFT Bürger
– Meyer trifFT Jugend
– Meyer trifFT Unternehmen
– Meyer trifFT vor Ort
– Meyer trifFT Schulen und Kitas
– Meyer trifFT Senioren

Meyer trifFT Bürger

Transparenter Austausch auf Augenhöhe: Immer am letzten Freitag im Monat zwischen 10 und 12 Uhr lädt Nicolas Meyer zum Bürgerdialog ins Rathaus ein. In den Sommermonaten soll die Sprechstunde auf dem Rathausplatz stattfinden.

Das Format „Meyer trifFT Bürger“ gibt Gelegenheit zum offenen Austausch. Wer seine Anregungen, Ideen oder Sorgen mitteilen möchte, ist zum persönlichen Gespräch herzlich eingeladen.

Die Termine werden jeweils zum Monatsanfang bekannt gegeben und auf den Kommunikationskanälen der Stadtverwaltung veröffentlicht. Der erste Termin findet bereits am 26. Januar statt, die Anmeldung ist unter www.frankenthal.de/oberbürgermeister möglich.

Darüber hinaus plant Meyer Onlineformate, beispielsweise in Form von Videokonferenzen.

Meyer trifFT Jugend

Was die jungen Frankenthalerinnen und Frankenthaler bewegt, interessiert Dr. Nicolas Meyer als zweifachen Familienvater besonders: „Das Beste, was einer Stadt passieren kann, ist es, wenn Bürger aus allen Generationen miteinander sprechen, wie sie ZukunFT gestalten wollen. Und darüber, wie sie Konflikte oder Probleme lösen können“.

Meyer plant deshalb, auch gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbüro, die jungen Frankenthaler stärker einzubinden – unter anderem durch Besuche in Kinder- und Jugendtreffs, Schulen und Gespräche mit dem Jugendbeirat.

Weitere Informationen und Termine folgen.

Meyer trifFT Unternehmen

Dr. Nicolas Meyer sieht sich als obersten Wirtschaftsförderer, denn nur eine attraktive Stadt kann den Unternehmen einen attraktiven Standort bieten: „Für mich als Oberbürgermeister ist es daher enorm wichtig zu wissen, was die Unternehmen beschäftigt und wo wir als Stadt bestmöglich unterstützen können, um die Ideen von morgen schon heute zu entdecken. Hierfür müssen wir als Verwaltung attraktive Rahmenbedingungen schaffen, die Unternehmen vor Ort durch kurze Wege persönlich unterstützen, netzwerken und ein innovationsfreundliches Klima sowie digitale, zukunftsorientierte Aufbruchsstimmung erzeugen.“

Mit der Stabsstelle Wirtschaftsförderung und ihrem Leiter Steven Müller besucht Dr. Nicolas Meyer regelmäßig die Frankenthaler Unternehmen, um ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und zu netzwerken. Die Unternehmensbesuche finden wöchentlich dienstags statt und werden nach und nach bekannt gegeben.

Erste Station ist am 9. Januar die Firma Intersnack Deutschland. Oberbürgermeister Nicolas Meyer lernt den neuen Standortleiter Ahmed Ragab kennen. Kurzberichte der Besuche werden im Anschluss auf www.frankenthal.de/oberbürgermeister und in den Sozialen Medien veröffentlicht.

Meyer trifFT vor Ort

Mit dem Format „Meyer trifFT vor Ort“ wird Nicolas Meyer Projekte und Situationen besuchen, die unkompliziert an Ort und Stelle besprochen werden.

„Für die generationsübergreifende Gestaltung des gesellschaftlichen Lebens und die zukünftige Ausrichtung der Stadt- und Vorortentwicklung ist es wichtig, mit den Menschen im Gespräch zu bleiben und Ihre Hinweise, Anregungen und Vorschläge für Ihren Stadt-, Orts- oder Quartiersteil aufzunehmen“, so Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer.

Bürgerinnen und Bürger sind bei den Treffen eingeladen, dem Oberbürgermeister konkrete Ideen und Hinweise zu geben, wie die Lebensqualität vor Ort verbessert werden kann. Vorschläge, welche Orte der Oberbürgermeister besuchen soll, sind per E-Mail an oberbuergermeister@frankenthal.de oder das Kontaktformular auf der Website möglich.

Weitere Informationen und Termine folgen.

Meyer trifFT Schulen und Kitas

Nicolas Meyer möchte sich ein Bild der Schulen und Kindertagesstätten machen und plant, innerhalb der kommenden 12 Monate alle 26 Frankenthaler Kitas und die 21 Schulen, 19 davon in städtischer Trägerschaft, zu besuchen. Über die Reihenfolge entscheidet das Los.

Der erste Besuch findet am 10. Januar in der Waldorfschule und -Kita statt.

Meyer trifFT Senioren

In Frankenthal leben viele Menschen, die über 60 Jahre alt sind. (Stand: 30. April 2023 waren es insgesamt 15.096).

„Es ist sehr schön, ein hohes Alter zu erreichen. Aber gerade die Einsamkeit betrifft in unserer Gesellschaft leider viel zu oft gerade die älteren Menschen. Daher möchte ich hierzu mit dem Seniorenbeirat ein eigenes Format entwickeln“, so Meyer.

Weitere Informationen und Termine folgen.

Meyer einfach kontaktieren

Anliegen, Anregungen, Anfragen: Unabhängig aller Formate ist Nicolas Meyer über das Kontaktformular auf seiner Internetseite www.frankenthal.de/oberbürgermeister zu erreichen.

Keine Feier ohne Meyer: Einladung über zentrale Mailadresse

Wer Nicolas Meyer zu seiner Veranstaltung einladen möchte, nutzt bitte die zentrale E-Mail-Adresse einladung@frankenthal.de.

Die Adresse richtet sich an Vereine und Institutionen, Fördervereine von Schulen und Elternbeiräte der Kindergärten, Gewerbetreibende, Einzelhändler oder Unternehmen und dient der Koordinierung aller Termine ab 2024.

Kurzum: Sie wollen den Oberbürgermeister oder einen anderen Vertreter der Stadtverwaltung bei Ihrer Veranstaltung? Dann schicken Sie Ihre Anfrage mit allen relevanten Informationen an einladung@frankenthal.de oder nutzen Sie das entsprechende Formular auf der Website. Gerne können hier auch Flyer oder sonstige Informationsmaterialien beigefügt werden.

Auf einen Blick

Alle Meyer trifFT-Termine auf www.frankenthal.de/oberbürgermeister

Quelle Stadt Frankenthal

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de