• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – KinderVesperkirche zum 4. Mal in der Rheinaugrundschule – Innerhalb von zwei Wochen genießen alle 450 Schüler:innen vormittags das Basteln, Spielen und ein gemeinsames Mittagessen. Danach beginnt am 4. Dezember die KinderVesperkirche in der Jugendkirche.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Schüler: innen freuen sich riesig darauf, wenn ihre Klasse dran ist. Denn in den zwei Wochen, die ein Team der KinderVesperkirche derzeit vor Ort ist, erleben nach und nach alle Klassen das Kreativangebot im Bastelraum und ein gemeinsames leckeres Mittagessen in ihrem Klassenzimmer. Die Kinder lieben diese Gemeinschaft. Und das bedeutet Schulleiterin Tweila Wittmann viel. Denn in der Rheinaugrundschule, einer der größten Inklusionsschulen Mannheims, „ist das Soziale am wichtigsten“.
Die Gesellschaft kann es sich menschlich und auch ökonomisch nicht leisten, Kindern keine guten Startbedingungen zu bieten. Teilhabe und Gerechtigkeit, wie die KinderVesperkirche sie fordert, sind dabei wichtige Aspekte.

Keine Ausgrenzung, weil alle verschieden sind
Bildungsunterschiede der Schüler: innen auszugleichen, sei eine große Herausforderung, berichtet Schulleiterin Wittmann. „Wir setzen in das soziale Miteinander und in das gemeinsame Lernen voneinander.“ Elementar wichtig sei, dass die Kinder lernen, dass Unterschiede normal sind, sei es in der Nationalität, der Kultur oder in dem, was jede kann. „Die Kinder lernen bei uns, dass jeder unterschiedlich ist“. Den Gedanken von Ausgrenzung, ist sie froh, gebe es an der Schule nicht, „weil hier alle so verschieden sind.“

Grundschule als Schule für Demokratie
Das Soziale, so Wittmann, sei am wichtigsten. „Da können wir am erfolgreichsten sein und den Kindern aufzeigen, Demokratie zu leben“: Dazu gehöre, dass die Kinder erleben, dass sie eine Stimme haben, dass sie etwas zu sagen haben und dass ihnen zugehört werde. Im wöchentlichen Klassenrat besprechen die Kinder, was gut läuft in der Klasse und wo es hakt. Derzeit werde ein Schülerparlament aufgebaut. Die Gesellschaft reagiere immer stärker auf Parolen, so Wittmann. Dem müsse entgegengewirkt werden: Die Lehrer:innen zeigen den Kindern auf, dass diese selbst denken, sich selbst informieren, mit anderen diskutieren, sich einbringen und auch etwas verändern können. „Wir wollen, dass die Kinder diese grundlegende Erfahrung mit in ihre Zukunft nehmen“, sagt Wittmann.

KinderVesperkirche – für Teilhabe und Gerechtigkeit
Armut, berichtet Schulleiterin Wittmann, nähmen betroffene Kinder nicht als solche wahr, denn sie sei ihre Alltagsrealität. Die Lehrkräfte bemerken sie, wenn beispielsweise Kinder mit dünnen Jacken und offenen Sommerschuhen in die Schule kämen, obwohl es inzwischen ziemlich kalt ist draußen. Das Thema Markenkleidung spiele hingegen keine Rolle an der Schule. Doch auch eine andere Armut sei zu beobachten: „Viele Kinder können nicht spielen. Gut geübt sind die meisten, sich mit ihrem Handy zu beschäftigen.“ Wie groß die Freude am Basteln und Spielen ist, zeigt das Projekt KinderVesperkirche: Im Bastelraum vertiefen sich die Kinder darein, Kerzen zu rollen oder Jutetaschen zu bemalen. Wer mag, kann mit LEGO-Bausteinen der Phantasie freien Lauf lassen. Dann bauen die Kinder für sich oder gemeinsam mit bunten Steinen, die viele bisher nicht kannten. Denn LEGO ist teures Spielzeug. In diesem Jahr hat die KinderVesperkirche das LEGO-Projekt gestartet.

„In Gemeinschaft zu essen, ist für die Kinder ein tolles Erlebnis“
Nach der Bastelstunde geht die Klasse in ihr Klassenzimmer zurück, wo sie an ihren Plätzen ein leckeres Mittagessen genießen. „Das ist dann eine tolle Atmosphäre, denn es gibt kein Kommen und Gehen wie in einer Kantine, sondern die Kinder sind zusammen und genießen es, in der Gemeinschaft zu essen“, weiß Tweila Wittmann. „Das sind bei weitem nicht alle Kinder gewohnt.“

Ein dringender Wunsch: Klassen mit 12 Schüler: innen und 1 Lehrkraft
Im nächsten Jahr feiert die Rheinaugrundschule ihr 120jähriges Jubiläum. Zu diesem Geburtstag hat Schulleiterin Tweila Wittmann konkrete Wünsche, damit sie gemeinsam mit dem Kollegium für die Kinder und deren Eltern so da sein können, wie diese es benötigen: „Wir brauchen deutlich mehr Personal und deutlich kleinere Klassen“, sagt sie. „Wir sind überzeugt davon, dass wir mit einer Klasse von 12 Schüler:innen und einer Lehrkraft mehr erreichen können, als derzeit mit allen einzelnen zusätzlichen, durchaus wichtigen Angeboten.“
2020 war die KinderVesperkirche erstmals in der Rheinaugrundschule. Seither ist sie der Standort im Süden Mannheims, während die zwei Aktionswochen im Advent für Klassen anderer Schulen wie immer in der Jugendkirche im Stadtteil Waldhof stattfinden. Dort startet die 16. Mannheimer KinderVesperkirche dann am 4. Dezember.

In den beiden vorherigen Wochen ist das Team um KinderVesperKirche-Leiterin Svenja Hauseur in der Rheinaugrundschule. Sam Eufinger, der sein BUFDI beim Evangelischen Kinder- und Jugendwerk macht, und Louis Hermann, der als FSJ’ler mit dabei ist, sind beeindruckt von den Kindern. „Das Basteln macht ihnen viel Freude, dann sind sie ganz vertieft“, berichten sie. Beide haben viel Spaß mit den Kindern und erleben schöne Überraschungen mit ihnen. „Wir haben nicht damit gerechnet, dass schon Erstklässler ihr Geschirr so toll selbst aufräumen“, berichten sie. Bei den zwei Wochen KinderVesperkirche in der Jugendkirche sind die beiden auch mit dabei.
Die KinderVesperkirche ist eine Initiative der Evangelischen Kirche Mannheim. Seit 2008 macht sie auf die schwierige Situation von Kindern aus finanziell schwachen Familien aufmerksam und hilft auch ganz konkret. Die KinderVesperkirche mit ihrem ganzjährigen Mittwochstisch sowie dem Kinderkaufhaus und dem Projekt Begleitpaten der Diakonie Mannheim wird aus Spenden finanziert. Spendenkonto: Evangelische Kirche Mannheim, Sparkasse Rhein Neckar Nord, IBAN: DE44670505050039003007, BIC: MANSDE66XXX. Stichwort: „KinderVesperkirche“.

Infos: www.kindervesperkirche.de und www.facebook.com/kindervesperkirche.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert gegen TV Gelnhausen mit 19:28 (10:14) – Tim Götz verletzt

    • Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L verliert gegen TV Gelnhausen mit 19:28 (10:14) – Tim Götz verletzt
      Hirschberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Unglücklicher hätte der Start in die Rückrunde für die S3L kaum laufen können. Gelnhausen deklassierte die Hirschberger in eigener Halle mit einem klaren Sieg und einem deutlich besseren Spiel. Zudem verletzte sich Tim Götz in der ersten Halbzeit nach einem gegnerischen Foul und wird vermutlich längere Zeit ausfallen. Luca Mastrocola verletzte ... Mehr lesen»

    • Mannheim – ERSTMELDUNG – Wohnungsbrand in der Innenstadt

    • Mannheim – ERSTMELDUNG –  Wohnungsbrand in der Innenstadt
      Mannheim / Mannheim-Innenstadt / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Sonntagabend gegen 18.45 Uhr wurde ein Brandgeschehen in einem Mehrfamilienhaus in den O-Quadraten in Mannheim gemeldet. Vor Ort konnte der Sachverhalt so bestätigt werden. Derzeit befinden sich Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aus diesem Grund kommt es im o.g. Bereich teils zu Straßensperrungen. Nähere ... Mehr lesen»

    • Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne

    • Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Denn Heimat ist ein Gefühl“ – Es war ein Auftakt nach Maß, etwas fürs Herz und die Weinheimer Seele. Und wenn es nach Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just geht, dann ist das Jahr der Heimattage, die Weinheim im Jahr 2025 für das Land Baden-Württemberg ausrichtet, ein Wendejahr: „Weg von der Krise, ... Mehr lesen»

    • Rhein-Neckar-Kreis – NACHTRAG – Gebäudebrand in Schriesheim

    • Rhein-Neckar-Kreis – NACHTRAG – Gebäudebrand in Schriesheim
      Schriesheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet kam es in der Talstraße in Schriesheim gegen 06:45 Uhr zu einem Brandausbruch. Bei dem Brand wurde der Dachstuhl eines Mehrparteienhauses vollständig zerstört. Gegen 07:30 Uhr konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden und ein weiteres Übergreifen auf angrenzende Anwesen wurde verhindert. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen

    • Weinheim – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen
      Metropolregion Rhein-Neckar – Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 und Wasserrohrbruch in der Müllheimer Talstraße sorgt für Verkehrsbehinderungen INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Feuerwehr Weinheim war am Samstag wieder gefordert. An der Kreuzung B38 Viernheimer Straße kam es zu einem Verkehrsunfall. In der Müllheimer Talstraße flutete ein Wasserrohrbruch zwei Häuser und kurz vor ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de