Transgender Day of Remembrance am 20. November – Programm im ganzen Monat November und ganzjährig kostenfreie Beratung in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 20. November ist der Transgender Day of Remembrance. An diesem internationalen Aktionstag wird der Opfer von Trans*feindlichkeit gedacht und weltweit auf trans*feindliche Gewalt und Diskriminierung aufmerksam gemacht. Auch dieses Jahr setzt die Rainbow City Heidelberg ein Zeichen und hisst am 20. November 2023 Flaggen der lsbtiq+ Community am Heidelberger Rathaus.

Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar noch bis 30. November

Rund um den Gedenktag finden seit 2015 in Mannheim und Heidelberg die Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar statt, bei denen durch vielfältige Veranstaltungen unterschiedliche Perspektiven und Lebensrealitäten von trans* Personen geteilt werden. Dadurch sollen trans* Perspektiven sichtbar gemacht und Raum für Austausch und Diskussion geschaffen werden. Die Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar laufen noch bis zum 30. November 2023 und werden durch zahlreiche Initiativen und Institutionen in der Region sowie die LSBTI-Beauftragung der Stadt Mannheim und die Koordinationsstelle LSBTIQ+ im Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg ermöglicht. Infos zum gesamten Programm der Trans*Aktionswochen Rhein-Neckar 2023 gibt es im Internet unter www.heidelberg.de/lsbtiq.

Kostenfreie Beratung

Gefördert durch die Stadt Heidelberg, finden trans* Menschen, ihr Angehörigen und Fachkräfte, die Fragen zu queeren Themen haben, wöchentlich kostenfreie Beratung bei der Fachstelle PLUS in Heidelberg. Die Beratungen sind aktuell vor Ort, per Telefon und online möglich. Termine müssen vorab vereinbart werden unter Telefon 0621 3362110 oder per E-Mail an beratung@plus-rheinneckar.de. Weitere Infos gibt es auf der Webseite von PLUS unter www.plus-rheinneckar.de > Angebote > Beratung.

Ergänzend: Weitere Infos gibt es auch online unter www.facebook.com/transaktionswochen,
instagram.com/transaktionswochen, www.heidelberg.de/lsbtiq und www.plus-rheinneckar.de.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • EVENTS & TERMINE

      Landau – Mehr Bewusstsein, weniger Abfall – EWL stärkt sein Team in der Abfallberatung – Schulungen und Führungen für ein saubereres, nachhaltiges Landau

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/EWL) -Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat seit dem ersten September mit Marcel Grauberger einen neuen Betriebsleiter und Abfallberater. Gemeinsam mit dem Team vom Wertstoffhof beantwortet er Fragen zur fachgerechten Entsorgung von Abfall aller Art und unterstützt Abteilungsleiter Tomy Kiptschuk bei …»

    • Frankenthal/Ludwigshafen – : Mitgliederwerbeagentur in Frankenthal und Ludwigshafen unterwegs!

    • Frankenthal/Ludwigshafen. Fördermitglieder sind für Hilfsorganisationen wie den Malteser Hilfsdienst eine der wichtigsten Einnahmequellen zur Finanzierung ihrer ehrenamtlichen Dienste. Damit die Hilfsorganisation auch weiterhin ihre sozialen Aufgaben zum Wohl der Bevölkerung erfüllen kann, sind die Werbebeauftragten der Malteser im Bistum Speyer am 7. und 8. Dezember …»

    • Ludwigshafen – Digitalbotschafter*innen: Sprechstunde zu PC- und Smartphone

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Jeden zweiten Dienstag im Monat bieten ehrenamtliche Digitalbotschafter*innen des Landes Rheinland-Pfalz eine Sprechstunde rund um PC und Smartphone für Senior*innen im Schulungsraum der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, an. Die Ludwigshafener Digitalbotschafter*innen Jürgen Soltau, Fabian Steinhübel, Manfred Böser, Hans-Günter John, Frank Wiening und …»

    • Ludwigshafen – Adventsrennen beim VdH Oggersheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 1. Adventssonntag fand das 5. Adventshunderennen des Vereins der Hundeliebhaber in Oggersheim statt. Trotz frostigen Temperaturen folgten dennoch 68 Teilnehmer mit ihren Vierbeinern der Einladung des Vereins und es kam sogar die Sonne hervor. Gestartet wurde wieder in 8 Klassen …»

    • Frankenthaler Weihnachtsmarkt Nikolaus verteilt Geschenke, Riding Santas sammeln Spenden

    • Nachdem am 6. Dezember um 17 Uhr der „echte“ Nikolaus auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt kleine Geschenke verteilt, statten die „Riding Santas“ am Sonntag, 10. Dezember um 12 Uhr dem Markt einen Besuch ab. Bisher haben sich 13 Personen angemeldet, die auf ihren Harleys und in …»

    • Schwarzach – Weihnachtliches Ambiente auf der Jugendfarm genießen

    • Förderkreis lädt für Samstag, 16. Dezember, zu Adventsfeier ein INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Schwarzach. Der Förderkreis der Jugendfarm Schwarzach lädt für Samstag, 16. Dezember, zu einer Adventsfeier auf das Jugendfarm-Gelände ein. Beginn ist um 12 Uhr. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, vorweihnachtliches Ambiente auf der …»

    • Blues Session mit Olli Roth

    • Die Elville Blues Band lädt am Donnerstag, 21. Dezember, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus bei freiem Eintritt zu ihrer im monatlichen Turnus stattfindenden Blues Session. Die Reihe steht für authentischen Blues-Rock mit wechselnden Gästen. Im Dezember ist Olli Roth zu Gast: Die …»

    • Ludwigshafen – Jazz Session mit Überraschungsgast

    • Die Reihe The Christian Scheuber Legacy Jazz Lights Jam Sessions präsentiert bei ihrem Termin am Donnerstag, 14. Dezember, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus neben der Stammbesetzung mit Tobias Fronhöfer am Schlagzeug und Regina Litinova am Klavier einen kombinierten Abend mit Konzert und …»

    • Ludwigshafen – Jupiter Jones sind zurück

    • Ihr Titel “Still” war 2011 der von den Radiostationen hierzulande meistgespielte deutschsprachige Song. Etliche denkwürdige Musikmomente später, darunter eine in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut durchgeführte Bulgarien-Tour und ein Unplugged-Konzert im Kapuzinerkloster Cochem, folgte 2017 der Schock für alle Fans – die Band Jupiter Jones, benannt …»

    • Ludwigshafen – SISA Brothers passen in keine Schublade

    • Sie lässt sich wahrlich nicht in eine musikalische Schublade stecken. Die SISA Brothers sind erstmals live am Mittwoch, 13. Dezember 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus zu erleben. Die Band steht stilistisch für eine Prise Soul, einen Teelöffel Blues, dazu eine Messerspitze Jazz …»

    • Vorweihnachtliches Ludwigshafener Rudelsingen im Haus

    • Das Rudelsingen am Dienstag, 12. Dezember, 19.30 Uhr, im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus widmet sich an diesem Abend voll und ganz der Vorweihnachtszeit. Das vielseitige vorweihnachtliches Programm umfasst Hits dieser Jahreszeit von gestern bis heute. Das Publikum wird mit Gitarre, Klavier, Akkordeon und Einspielungen …»

    • Ludwigshafen – United by Fate Fest im Haus

    • INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Ein Hardcore-Festival findet am Samstag, 9. Dezember, ab 17 Uhr im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus statt. United by Fate lautet der Titel des Festival im Dôme, bei dem insgesamt sieben Bands aus Deutschland und Belgien auftreten: Spirit Crusher, Force of Denial, Suspect, Wrong …»

    • Kulturhaus Käfertal: Weihnachtssongs mit Nicole Metzger und Wesley G

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Es weihnachtet! Nach einem vielbesuchten Weihnachtsmarkt am ersten Dezemberwochenende geht es am 10.12. 18 Uhr im KulturCafé weiter. „It ́s the most wonderful time of the year“ überschreiben Nicole Metzger und Wesley G. ihr Programm mit swingenden Xmas …»

    • Tanzcafé 60plus: Am Sonntag, 10. Dezember, wird wieder das Tanzbein geschwungen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Die Tanzcafé60plus-Termine für kommendes Jahr stehen fest. Am 10. Dezember ist die letzte Veranstaltung in diesem Jahr. (Quelle: Stadt Landau) Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet das nächste Tanzcafé 60plus am Sonntag, 10. Dezember, statt. Eingeladen sind …»

    • Stadtverwaltung Schifferstadt am 05. Dezember 2023 nachmittags geschlossen

    • Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Das Rathaus inkl. Bürgerservice sowie die kommunalen Kindertagesstätten der Stadtverwaltung Schifferstadt sind am Dienstag, 05. Dezember 2023 nachmittags wegen der jährlichen Personalversammlung geschlossen. Die Bücherei und der Jugendtreff sind geöffnet. Am Mittwoch, 06. Dezember 2023 sind die Mitarbeiterinnen …»

    >> mehr Events

  • VIDEOBERICHTE

      Rhein-Pfalz-Kreis – Thorsten Leva eröffnet traditionellen Weihnachtsmarkt in #Mutterstadt

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Thorsten Leva eröffnet traditionellen Weihnachtsmarkt in #Mutterstadt
      Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 02.12.2023 eröffnete der Mutterstadter Bürgermeister Thorsten Leva den traditionellen Weihnachtsmarkt am Herbert-Maurer-Platz vor dem Rathaus. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Um 18:30 Uhr gab es weihnachtliche Musik der Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt. Bürgermeister Leva konnte zahlreiche Besucher …»

    • Heidelberg – OB Würzner zu Strategien der Heidelberger Stadtentwicklung (Video)

    • Heidelberg – OB Würzner zu Strategien der Heidelberger Stadtentwicklung (Video)
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Interview skizziert OB Dr. Eckart Würzner seinen Blick auf die Themen und Strategien der Statdentwicklun, an denen er auch während seiner Genesungszeit arbeiten konnte. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Interview:»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN