Stadt Heidelberg und Stadtjugendring empfingen 20 Jugendliche aus der Ukraine – Die 14- bis 16-Jährigen erlebten in Heidelberg eine Auszeit vom schrecklichen Krieg in der Heimat


20 Jugendliche aus der Ukraine erlebten auf Einladung des städtischen OB-Referats (Birgit Stamm, l.) und des Stadtjugendrings (Steffen Wörner, 2.v.r.) in Heidelberg eine Auszeit von dem furchtbaren Krieg in ihrem Heimatland. Während ihres Aufenthaltes entdeckten sie unter anderem auch die Altstadt rund um das Rathaus. Foto:: Stadt Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein paar unbeschwerte, glückliche Tage und eine Auszeit vom furchtbaren Krieg in ihrem Heimatland Ukraine: Das haben 20 Jugendliche aus den Städten Odessa und Wyschhorod mit ihren Begleitpersonen vom 3. bis 12. November 2023 in Heidelberg erlebt. Im Rahmen des „Project Druzhba – Projekt Freundschaft“ waren die 14- bis 16-Jährigen auf Einladung der Stadt Heidelberg und des Stadtjugendrings Heidelberg e.V. in der Universitätsstadt zu Gast. Die Jugendlichen haben in ihrer Heimat die schrecklichen Auswirkungen des russischen Angriffskrieges unmittelbar erleben müssen. Einige von ihnen mussten den Verlust eines Elternteils oder beider Elternteile verkraften. Andere wissen nicht, ob und wann sie ihre Väter wiedersehen, die sich in russischer Kriegsgefangenschaft befinden.

Der Stadtjugendring hatten gemeinsam mit dem städtischen OB-Referat ein abwechslungsreiches Programm mit Freizeitspaß, Naturerlebnissen und Sightseeing auf die Beine gestellt: Die Jugendlichen lernten während ihres Aufenthaltes die schönsten Ecken Heidelbergs kennen, etwa bei einem Spaziergang durch die Altstadt, einer Schifffahrt auf dem Neckar und einer Fahrt mit der Bergbahn inklusive Besichtigung des Schlosses. Die ukrainischen Gäste besuchten im SNP dome ein Spiel der MLP Academics in der Basketball-Bundesliga und trafen dort Spieler und Oberbürgermeister Eckart Würzner. Bürgermeisterin Martina Pfister begrüßte die Jugendlichen im Spiegelsaal des Gebäudes Prinz Carl zu einem Empfang der Stadt Heidelberg. Sie nahmen im Zoo an einem Workshop und einer Führung teil und entdeckten das Science Center der Experimenta in Heilbronn. Zudem trafen sich die Jugendlichen mit den ukrainischen Pfadfindern in Heidelberg, spielten Bowling und nahmen an einem Yoga-Workshop, einer Alpaka-Wanderung und einem Achtsamkeitsworkshop teil.

„Unsere Kinder haben eine wunderschöne, gastfreundliche Zeit in Heidelberg erlebt. Herzlichen Dank“, bilanzierte eine der Begleitpersonen der Jugendlichen aus der Ukraine.

„Jugendliche in diesem Alter sollten das Leben genießen, sich mit Freunden treffen und Pläne für die Zukunft schmieden. Der Alltag dieser jungen Menschen aus der Ukraine ist stattdessen vom Krieg mit seinen schrecklichen Folgen geprägt. Wir wollten ihnen in Heidelberg eine Auszeit von diesem furchtbaren Krieg bieten, ihnen – zwischen all dem Leid – Spaß und Freude bereiten und zugleich Kraft und Mut für ihren weiteren Lebensweg spenden. Es war berührend zu sehen, wie die Jugendlichen den Aufenthalt in Heidelberg genossen und sich sehr emotional dafür bedankt haben“, sagt Birgit Stamm, die seitens des OB-Referats den Besuch koordiniert hat.

„Man konnte in den Gesichtern der Jugendlichen aus Odessa und Wyschhorod sehen, was ihnen dieser Besuch in Heidelberg, diese Auszeit vom Krieg, bedeutet. Es ist schön, ihnen Freude in dieser schwierigen Zeit schenken zu können. Wir finden es wichtig, jungen Menschen jede erdenkliche Unterstützung zukommen zu lassen, damit sie eine positive Einstellung zum Leben und insbesondere auch zu der Bedeutung ihres Lebens für die Zukunft ihres Landes bekommen. Daher werden wir uns im Rahmen unserer internationalen Arbeit weiterhin mit unseren Partnern für die Förderung von Jugendstrukturen in den Partnerregionen einsetzen“, sagt Steffen Wörner, Geschäftsführer des Stadtjugendrings Heidelberg, der für die Gesamtkoordination des Projektes verantwortlich war.

Spenden für Odessa und Wyschhorod

Die Stadt Heidelberg hat Menschen aus den Städten Odessa und Wyschhorod seit Kriegsbeginn bereits auch auf einem anderen Weg Hilfe zukommen lassen: Die Feuerwehr Heidelberg hat der Stadt Odessa im Süden der Ukraine im Oktober 2022 ein Drehleiterfahrzeug gespendet. Das mehr als 30 Jahre alte Fahrzeug war nach der Neubeschaffung eines modernen Fahrzeuges außer Dienst gestellt worden, aber noch voll funktionstüchtig. Schülerinnen und Schüler aus Wyschdorod – die Kleinstadt liegt rund 20 Kilometer nördlich von Kiew – hatten in diesem Jahr von der Stadt Heidelberg rund 30 gebrauchte Schultablets gespendet bekommen, um in Kriegszeiten auch digital zuhause am Unterricht teilnehmen zu können.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • EVENTS & TERMINE

      Ludwigshafen – Jazz Session mit Überraschungsgast

    • Die Reihe The Christian Scheuber Legacy Jazz Lights Jam Sessions präsentiert bei ihrem Termin am Donnerstag, 14. Dezember, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus neben der Stammbesetzung mit Tobias Fronhöfer am Schlagzeug und Regina Litinova am Klavier einen kombinierten Abend mit Konzert und …»

    • Ludwigshafen – Jupiter Jones sind zurück

    • Ihr Titel “Still” war 2011 der von den Radiostationen hierzulande meistgespielte deutschsprachige Song. Etliche denkwürdige Musikmomente später, darunter eine in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut durchgeführte Bulgarien-Tour und ein Unplugged-Konzert im Kapuzinerkloster Cochem, folgte 2017 der Schock für alle Fans – die Band Jupiter Jones, benannt …»

    • Ludwigshafen – SISA Brothers passen in keine Schublade

    • Sie lässt sich wahrlich nicht in eine musikalische Schublade stecken. Die SISA Brothers sind erstmals live am Mittwoch, 13. Dezember 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus zu erleben. Die Band steht stilistisch für eine Prise Soul, einen Teelöffel Blues, dazu eine Messerspitze Jazz …»

    • Vorweihnachtliches Ludwigshafener Rudelsingen im Haus

    • Das Rudelsingen am Dienstag, 12. Dezember, 19.30 Uhr, im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus widmet sich an diesem Abend voll und ganz der Vorweihnachtszeit. Das vielseitige vorweihnachtliches Programm umfasst Hits dieser Jahreszeit von gestern bis heute. Das Publikum wird mit Gitarre, Klavier, Akkordeon und Einspielungen …»

    • Ludwigshafen – United by Fate Fest im Haus

    • INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Ein Hardcore-Festival findet am Samstag, 9. Dezember, ab 17 Uhr im Ludwigshafener Kulturzentrum dasHaus statt. United by Fate lautet der Titel des Festival im Dôme, bei dem insgesamt sieben Bands aus Deutschland und Belgien auftreten: Spirit Crusher, Force of Denial, Suspect, Wrong …»

    • Kulturhaus Käfertal: Weihnachtssongs mit Nicole Metzger und Wesley G

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Es weihnachtet! Nach einem vielbesuchten Weihnachtsmarkt am ersten Dezemberwochenende geht es am 10.12. 18 Uhr im KulturCafé weiter. „It ́s the most wonderful time of the year“ überschreiben Nicole Metzger und Wesley G. ihr Programm mit swingenden Xmas …»

    • Tanzcafé 60plus: Am Sonntag, 10. Dezember, wird wieder das Tanzbein geschwungen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Die Tanzcafé60plus-Termine für kommendes Jahr stehen fest. Am 10. Dezember ist die letzte Veranstaltung in diesem Jahr. (Quelle: Stadt Landau) Tanzen verbindet – unter diesem Motto findet das nächste Tanzcafé 60plus am Sonntag, 10. Dezember, statt. Eingeladen sind …»

    • Stadtverwaltung Schifferstadt am 05. Dezember 2023 nachmittags geschlossen

    • Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Das Rathaus inkl. Bürgerservice sowie die kommunalen Kindertagesstätten der Stadtverwaltung Schifferstadt sind am Dienstag, 05. Dezember 2023 nachmittags wegen der jährlichen Personalversammlung geschlossen. Die Bücherei und der Jugendtreff sind geöffnet. Am Mittwoch, 06. Dezember 2023 sind die Mitarbeiterinnen …»

    • Kreistag des Landkreises Südliche Weinstraße tagt am 11. Dezember

    • Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Die nächste Sitzung des Kreistags des Landkreises Südliche Weinstraße findet am Montag, 11. Dezember, um 14.30 Uhr in der Dagoberthalle in Frankweiler, Dagobertstraße 37, statt. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen folgende Themen: 1. Einwohnerfragestunde 2. …»

    • Oh Tannenbaum: Traditioneller Christbaummarkt in der Landauer Langstraße öffnet am Freitag, 8. Dezember

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Auch in diesem Jahr findet in der Landauer Langstraße der traditionelle Christbaummarkt statt. Von Freitag, 8. Dezember, bis Freitag, 22. Dezember, bieten Andreas Leininger und Familie Kupper wieder Weihnachtsbäume wie Nordmann, Nobilis und Blautannen zum Verkauf an. Die …»

    • „Die wütende Spinne Riza“ und „Der eifersüchtige Frosch Eda“ von Tülin Kozikoğlu – Buchvorstellung in der Stadtbibliothek Mannheim

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Dr. Kristy Koth, Geschäftsführerin von bi:libri, war von den Geschichten so begeistert, dass sie sie gleich in 12 Sprachen hat übersetzen lassen. Die beiden Bücher handeln von der Spinne Riza, die sich immer maßlos ärgert, wenn ihre fein …»

    • Lehrerkonzert der Musikschule Heppenheim

    • Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de In unregelmäßigen Abständen veranstaltet die Musikschule Konzerte, bei denen die Lehrer der Musikschule sich selbst oder mit einem Ihrer Ensembles, Bands oder Projekten vorstellen. Diese Konzerte sind ein schöner Rahmen die Lehrer außerhalb des Unterrichts an der Musikschule …»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Weihnachtszauber-Saunanacht im Aquabella Mutterstadt am Freitag, 15.12.2023

    • Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, den 15.12.2023 findet von 18:00 bis 24:00 Uhr eine Weihnachtszauber-Saunanacht in der Sauna des Kreisbades Aquabella Mutterstadt statt. Erholen Sie sich vom Alltagsstress bei entspannender Musik, verschiedenen Aufgüssen und wohltuenden Peelings. Ab 18:00 Uhr gibt es einen …»

    • Mutterstadt – Eröffnung des Weihnachtsmarkts 2023

    • Um 18:30 Uhr begann die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes musikalisch einzuleiten. Vorab gab um 17 Uhr die Evangelische Freikirche einige Lieder zum Besten. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Bürgermeister Thorsten Leva stimmte mit seiner Rede die Bürgerinnen und …»

    • Landau – Klinik Landau des Klinikums LD-SÜW – Weihnachtskonzert für Palliativpatientinnen und -patienten

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Blasorchester Birkenhördt hat am Samstag, 2. Dezember 2023, mit 20 Musikantinnen und Musikanten ein Weihnachtskonzert vor der Klinik Landau aufgeführt. Ziel der Aufführung war es, schwerstkranke Menschen, die die Weihnachtszeit nicht im Kreise ihrer Angehörigen verbringen können, mit weihnachtlicher Musik zu erfreuen. …»

    >> mehr Events

  • VIDEOBERICHTE

      Rhein-Pfalz-Kreis – Thorsten Leva eröffnet traditionellen Weihnachtsmarkt in #Mutterstadt

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Thorsten Leva eröffnet traditionellen Weihnachtsmarkt in #Mutterstadt
      Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 02.12.2023 eröffnete der Mutterstadter Bürgermeister Thorsten Leva den traditionellen Weihnachtsmarkt am Herbert-Maurer-Platz vor dem Rathaus. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Um 18:30 Uhr gab es weihnachtliche Musik der Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt. Bürgermeister Leva konnte zahlreiche Besucher …»

    • Heidelberg – OB Würzner zu Strategien der Heidelberger Stadtentwicklung (Video)

    • Heidelberg – OB Würzner zu Strategien der Heidelberger Stadtentwicklung (Video)
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Interview skizziert OB Dr. Eckart Würzner seinen Blick auf die Themen und Strategien der Statdentwicklun, an denen er auch während seiner Genesungszeit arbeiten konnte. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Interview:»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN