Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sparkassen-Finanzgruppe setzt ihre Tradition der Unterstützung für “Jugend musiziert” fort, dem angesehensten Wettbewerb zur Entdeckung und Förderung musikalischer Begabungen in Deutschland. Der Wettbewerb, der von der Kultusministerkonferenz anerkannt und im Kinder- und Jugendplan des Bundes verankert ist, feiert im Jahr 2024 sein 60-jähriges Bestehen und hat seit seiner Gründung im Jahr 1964 eine beeindruckende Erfolgsgeschichte geschrieben.
Die Anmeldephase für “Jugend musiziert 2024” läuft noch bis zum 15. November 2023. Interessierte Kinder und Jugendliche sind herzlich eingeladen, sich für den Wettbewerb zu registrieren. Die Ausschreibungsunterlagen sind auf der erneuerten Homepage des Wettbewerbs unter www.jugend-musiziert.org verfügbar.
Ein Fundament für musikalische Entwicklung und Kreativität
“Jugend musiziert” ist eine von der Kultusministerkonferenz anerkannte Maßnahme der kulturellen Jugendbildung, die seit 1964 jährlich stattfindet. Der dreistufige Wettbewerb lädt junge Musikerinnen und Musiker zunächst auf Regionalebene ein, bevor es zu den Landeswettbewerben und schließlich zum Bundeswettbewerb geht. Der Wettbewerb hat eine Impulsfunktion, da er die Popularität musikalischer Bildungsangebote steigert und Kinder und Jugendliche motiviert, sich mit Musik zu beschäftigen, gemeinsam zu musizieren und künstlerische Höchstleistungen zu erzielen. Jeder kann bei “Jugend musiziert” mitmachen.
Alexander Jusmann, Leiter Marketing und Kommunikation der Sparkasse Vorderpfalz, betont die Bedeutung dieses Wettbewerbs: “Der Wettbewerb ‘Jugend musiziert’ ist ein fundamentaler Baustein zur Förderung musikalischer Talente. Er weckt die Neugier und das Interesse junger Menschen für die Welt der Musik, fördert die Persönlichkeitsentwicklung und steigert die Kreativität.”
Eine Feier der Gemeinschaft und des musikalischen Talents
“Jugend musiziert” legt nicht nur Wert auf den konstruktiven und pädagogisch wertvollen Wettstreit, sondern betont auch den Team-Gedanken und die Bedeutung der gemeinsamen musikalischen Erfahrung. Hierbei steht das Miteinander im Fokus: Das gemeinsame Musizieren, die Erarbeitung von Werken aus verschiedenen musikalischen Genres und die Aufführung vor Publikum werden als sinnstiftendes Gemeinschaftserlebnis gefeiert.
Der pyramidenartige Aufbau von “Jugend musiziert” spiegelt die doppelte musikpädagogische Funktion der Wettbewerbe wider: die Breitenförderung auf Regionalebene sowie die Findung und Förderung von Hochbegabten auf Bundesebene. Die Landeswettbewerbe dienen als Bindeglied zwischen der Basis und der Spitze, und sie ermöglichen eine engmaschige Anschlussförderung.
Der Regionalwettbewerb Vorderpfalz für die Stadt Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal, den Rhein-Pfalz-Kreis sowie den Landkreise Bad Dürkheim wird von der Sparkasse Vorderpfalz gefördert. Er findet statt am Samstag, den 27.01.2024 und am Sonntag, den 28.01.2024 in der Städtischen Musikschule Ludwigshafen, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, 67059 Ludwigshafen.
“Wir heißen alle teilnehmenden jungen Talente herzlich willkommen und wünschen viel Erfolg bei ‘Jugend musiziert’,” sagt Alexander Jusmann. “Wir sind stolz darauf, Teil dieser inspirierenden Reise in die Welt der Musik zu sein und die Entwicklung der jungen Musikerinnen und Musiker zu unterstützen.”
Bildunterschrift:
Die Sparkasse Vorderpfalz unterstützt den Regionalwettbewerb Vorderpfalz von “Jugend musiziert” 2024.
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Über die Sparkasse Vorderpfalz
Als öffentlich-rechtliche Sparkasse unterscheidet sich das Geschäftsmodell der Sparkasse Vorderpfalz von den meisten Kreditinstituten. Seit ihrer Gründung vor über 190 Jahren unterstützt die Sparkasse Vorderpfalz ihre Kunden, die Wirtschaft, die Kultur und soziale Einrichtungen gleichermaßen. Sie steht für persönliche, individuelle und nachhaltige Finanzlösungen. Die Zufriedenheit ihrer Kunden, die Nähe zum Berater sowie eine ergebnisoffene Beratung ist für die Sparkasse Vorderpfalz Maßstab und Antrieb zugleich.
Gesellschaftlich engagiert: Das macht die Sparkasse Vorderpfalz aus
Als kommunal getragene und regional verankerte Sparkasse gehört es zu ihrer unternehmerischen Identität, gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben in ihrem Geschäftsgebiet zu unterstützen. Ein großer Teil der erwirtschafteten Erträge fließt wieder in Form von Spenden und Sponsoring sowie über ihre fünf selbständigen Stiftungen an Vereine, Schulen, Institutionen und ehrenamtlich wirkende Bürgerinnen und Bürger zurück. Allein im zurückliegenden Geschäftsjahr sind Fördergelder in Höhe von 1.019.563,60 Euro geflossen. Damit hat sie in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis 816 soziale, kulturelle, gesellschaftliche, wissenschaftliche und sportliche Projekte begleitet. Daneben ist die Sparkasse Vorderpfalz ein wichtiger Steuerzahler, Investor, Ausbilder und Arbeitgeber.
Übrigens: Die Sparkassen-Finanzgruppe ist die größte Finanzgruppe Europas
Mit einem zusammengefassten Geschäftsvolumen von 3.330 Milliarden Euro bilden die Sparkassen gemeinsam mit ihren Verbundpartnern den größten Finanzdienstleister Europas. Zur Sparkassen-Finanzgruppe gehören 510 Unternehmen, davon allein 359 Sparkassen mit ihren rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Quelle Sparkasse Vorderpfalz