Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 31.10.2023 ist die Ersthelfer App Katretter im Dienstbereich des Rhein-Pfalz-Kreises sowie der Integrierten Leitstelle Ludwigshafen an den Start gegangen.

Damit wird künftig ein Gebiet mit mehr als 620.000 Einwohnern abgedeckt, das auch die Städte Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Neustadt und den Landkreis Bad Dürkheim umfasst.
300 qualifizierte, freiwillige Ersthelfer haben sich bereits bei der App registriert, die sofort bei einem Notfall alarmiert werden können. Die nächsten drei Personen, die an der App mitwirken und sich in einem gewissen Radius zum Notfallort aufhalten, werden benachrichtigt. So sind Sie zeitnah, vor Eintreffen des Rettungsdienstes, vor Ort und können bereits mit lebensrettenden Maßnahmen beginnen.
Bei der Aktivierung der App, die auf dem Gelände der Feuerwache 1 in Ludwigshafen stattfand,zeigte sich auch die gute Zusammenarbeit über die Kreisgrenzen hinaus. Zusammen mit Iris Kobel (Katastrophenschutz Neustadt), Peter Eymann (Brand und Katastrophenschutz Speyer), Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landrat Bad Dürkheim), Stefan Bruck ( Feuerwehr Ludwigshafen), Jutta Steinruck ( OB Ludwigshafen) und Bernd Knöppel (Bürgermeister Frankenthal) aktivierte Landrat Clemens Körner die App.