• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Mit höherem Mindestlohn in eine gerechtere Gesellschaft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Mindestlohn war ein stark umstrittenes Thema als er im Jahr 2015 eingeführt wurde. Groß war die Forderung nach ihm auf der einen Seite und ebenso groß war auf der anderen Seite die Angst, dass er für kleine Unternehmen nicht tragbar sein würde. Die Befürchtungen haben sich bis heute nicht bewahrheitet und es zeigt sich, dass eine Pleitewelle ausgeblieben ist. Seit der Einführung ist der Mindestlohn schrittweise immer wieder angehoben worden, doch noch immer ist das Niveau nicht erreicht, das von vielen Menschen in der Politik und Gesellschaft gefordert wird.

So werden wir eine gerechtere Gesellschaft

Neben der Profitmaximierung hat die Wirtschaft unumstritten auch die Verantwortung, bestmöglich für eine gerechtere Gesellschaft zu sorgen. Dies kann gelingen, wenn die Menschen, die als Mitarbeiter einen so wichtigen Beitrag leisten, auch entsprechend entlohnt werden. Hier kann und darf es nicht nur der Anspruch sein, die lebensnotwendigen Bedürfnisse zu erfüllen. Vielmehr muss ein Gehalt gezahlt werden, das wahre gesellschaftliche Teilhabe und ein selbstbestimmtes Erlebnis ermöglicht. Eine gerechtere Gesellschaft ist dann möglich, wenn sich die Menschen, die einen so wichtigen Anteil leisten, auch entsprechend entlohnt sind und die notwendige sowie gerechtfertigte Wertschätzung erleben. Um den Begriff Wertschätzung geht es immer wieder, wenn auch die Rede vom Mindestlohn ist. Experten in Sachen Mindestlohn geben an, dass die Wertschätzung in Form von Anerkennung sogar noch wichtiger ist als der monetäre Aspekt. Natürlich reicht es aber am Ende nicht aus, immer wieder zu betonen, wie wichtig die Arbeit der Kassiererinnen und Krankenschwestern ist. Am Ende muss sich diese Form der Wertschätzung immer auch auf dem Lohnzettel niederschlagen. Nur so ist es möglich, tatsächlich aufzuzeigen, dass man als Arbeitgeber auch bereit ist, tiefer in die Tasche zu greifen. Der wahre Wert von guten Mitarbeitern ist schließlich weitaus höher als es so mancher denkt.

Menschen, die einen enormen Anteil leisten, verdienen mehr Anerkennung

Der enorme Anteil an unserer Gesellschaft, der von einigen Berufsgruppen geleistet wird, verdient eine Menge Anerkennung. In Zeiten der Corona Pandemie hat man beispielsweise gesehen, wie wichtig die Menschen sind, die Tag für Tag im Krankenhaus und in den Arztpraxen ihren Dienst tun und für uns da sind. Doch neben Lobhudelei und Anerkennung gab es am Ende doch wenige nachhaltige Veränderungen. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Unzufriedenheit bei diesen Menschen, die so wichtig für unsere Gesellschaft sind, weiter steigt. So steht die gesamte Gesellschaft in der Pflicht, hier endlich für Verbesserungen zu sorgen. Während es in manchen Bereichen um bessere Arbeitsbedingungen geht, sind es an anderer Stelle die Löhne, die dringend angepasst werden. Neben dem Mindestlohn sind auch Löhne derer zu überdenken, die zwar knapp über ihm liegen, aber dennoch zu wenig für ihren Job verdienen.

Lebenschancen erhöhen und prekäre Beschäftigungen beseitigen

Wie können wir es schaffen, die Lebenschancen für viele Menschen in unserer Gesellschaft merklich zu erhöhen? Bei dieser Frage führt nach wie vor kein Weg am Thema Geld vorbei. So sind private Unternehmer gezwungen, weitere Schritte auf die Beschäftigten zu zu machen und am Ende eine größere Zufriedenheit zu schaffen. Gleiches gilt jedoch auch für den Staat und die Länder, die nicht immer ihrer Vorbildfunktion als Arbeitgeber nachkommen und ebenfalls teilweise nur kärglich bezahlen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Frankenthal – Geothermie: BASF und Vulcan Energy informieren in öffentlicher Stadtratssitzung

    • Frankenthal – Geothermie: BASF und Vulcan Energy informieren in öffentlicher Stadtratssitzung
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Bürgerdialog im Anschluss – Zur Erforschung des Einsatzes von Erdwärme für eine nachhaltige Wärmeversorgung in der Industrie und privaten Haushalten haben BASF und das Karlsruher Unternehmen Vulcan Energy gemeinsam mit den Stadtwerken Frankenthal und den Technischen Werken Ludwigshafen ein gemeinsames Projekt angestoßen, das bis Anfang der 2030er-Jahre umgesetzt werden soll. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Gabelstapler vom Firmengelände gestohlen

    • Frankenthal – Gabelstapler vom Firmengelände gestohlen
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Zeitraum vom 11.01.2025 (Samstag), 17:00 Uhr, bis zum 12.01.2025 (Sonntag), 19:50 Uhr, wurde von einem Firmengelände in Frankenthal in der Robert-Bosch-Straße ein orangefarbener Gabelstapler (Marke STILL, Modell R 50-15) von bislang unbekannten Tätern gestohlen. Ob dieser verladen oder kurzgeschlossen wurde ist nicht bekannt. Der Wert des Gabelstaplers wird auf ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis- Eigenbetrieb Abfallwirtschaft informiert: Verzögerungen bei Abfuhrterminen Nachholtermine auf EBA-Website einsehbar

    • Rhein-Pfalz-Kreis- Eigenbetrieb Abfallwirtschaft informiert: Verzögerungen bei Abfuhrterminen Nachholtermine auf EBA-Website einsehbar
      Rhein-Pfalz-Kreis – Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund massiver Personalausfälle bei einem Entsorgungsunternehmen kommt es derzeit in mehreren Gemeinden des Rhein-Pfalz-Kreises zu Verspätungen bei der Müllabfuhr. Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft (EBA) befindet sich diesbezüglich im intensiven Kontakt mit dem Entsorger und arbeitet gemeinsam mit ihm an Lösungen, wie trotz der personellen Situation die pünktliche Müllabfuhr wieder sichergestellt werden kann. ... Mehr lesen»

    • Mainz- Konrad und Voss: „Berufliche Bildung schafft Freiheit und Aufstieg, Rheinland-Pfalz macht es vor“

    • Mainz- Konrad und Voss: „Berufliche Bildung schafft Freiheit und Aufstieg, Rheinland-Pfalz macht es vor“
      Mainz – Carina Konrad, Spitzenkandidatin der Freien Demokraten Rheinland-Pfalz, und Jonathan Voss, Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, fordern einen neuen Fokus auf die berufliche Bildung. „Die berufliche Bildung ist nicht nur das Rückgrat unserer Wirtschaft, sondern auch ein Sprungbrett für individuelle Erfolgsgeschichten“, so Konrad. „Rheinland-Pfalz hat gezeigt, dass Aufstieg nicht nur an der Universität beginnt. ... Mehr lesen»

    • Landau – Ausflug zum Ice-Skating mit dem Haus der Jugend – Anmeldung ist ab Montag, 20. Januar möglich

    • Landau – Ausflug zum Ice-Skating mit dem Haus der Jugend –  Anmeldung ist ab Montag, 20. Januar möglich
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Eis, Eis, Baby: Ausflug zum Ice-Skating mit dem Haus der Jugend der Stadt Landau am Freitag, 21. Februar INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Mit dem Haus der Jugend der Stadt Landau zum Eistreff nach Waldbronn: Am Freitag, 21. Februar, um 16 Uhr macht sich das Haus ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de