Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto “Zeit für Zukunft” findet derzeit der 25. Ordentliche Gewerkschaftstag der IG Metall in Frankfurt am Main statt.
Gestern hat die IG Metall ihre neue Führungsspritze gewählt. Mit Christiane Benner ist nun die erste Frau an der Spitze der größten Einzelgewerkschaft der Welt. Mit 96,4% Prozent der Stimmen wurde Christiane Benner heute zur Vorsitzenden gewählt. In ihrer Antrittsrede macht sie klar, dass sie sich für Arbeitsplätze in einer Zeit der Transformation einsetzt und die starke Stimme für die Beschäftigten sein wird. Mit ihr leiten nun Jürgen Kerner (95,6%), Nadine Boguslawski (87,4%), Hans Jürgen Urban (95,2%) und Ralf Reinstädtler (92,2%) die Geschicke der IG Metall.
Cheyenne Todaro, Delegierte des Gewerkschaftstags und Vertrauenskörperleiterin bei Daimler Truck AG + Daimler Buses Mannheim, begrüßt diese Entscheidung des Gewerkschaftstags. „Mit Christiane Benner haben wir eine Vorsitzende, die der IG Metall ein modernes Gesicht gibt und die IG Metall mutig durch die Transformation führen wird. Außerdem macht sie sich stark gegen rechtes Gedankengut und verteidigt die Werte der IG Metall nach außen. Das gibt uns im Betrieb Kraft, denn ein starkes Führungsteam gibt uns als betrieblich Aktive wichtige Orientierung.“
Insgesamt beraten 421 Delegierte beraten über das Arbeitsprogramm der nächsten vier Jahre. Insgesamt mehr als 530 Anträge wurden zur Beratung eingereicht. Sie behandeln schwerpunktmäßig Themen wie die Gestaltung der Energie- und Mobilitätswende, Sicherung von Beschäftigung und Sozialstaat sowie Fragen von Mitbestimmung und Tarifpolitik.
„Dieser Gewerkschaftstag ist ein richtungsweisender Kongress der IG Metall. Neben dem Führungsteam werden wichtige Entscheidung für die Zukunft getroffen. Gerade für Mannheim ist das Thema der Transformation eine Frage der Zukunft. Wir brauchen Perspektiven und Investitionen in die deutschen Standorte! Wir brauchen Perspektiven und keine Abwicklung der des Industriestandortes. Deshalb sind die Unternehmen und die Politik in der Verantwortung. Wir werden als IG Metall noch stärker in die Offensive gehen. Das gelingt uns nur mit Beteiligung der Beschäftigten und nicht gegen sie. Deshalb ist es wichtig, dass die Arbeit der örtlichen IG Metall durch diesen Gewerkschaftstag gestärkt wird.“ so Thomas Hahl, der 1. Bevollmächtigte der IG Metall Mannheim.
Der Gewerkschaftstag ist das höchste beschlussfassende Organ der IG Metall und tritt alle vier Jahre zusammen. Demokratisch gewählte Delegierte – ganz überwiegend ehrenamtlich tätige Mitglieder der IG Metall – entscheiden anhand von Anträgen über Aufgaben, Ziele und Schwerpunkte der nächsten vier Jahre.
„Die IG Metall ist zeitgemäß, bringt sich in aktuelle Themen proaktiv ein und zeigen auch in aktuell stürmischen Zeiten klare Haltung! Wir schauen aber auch nach vorne und werden uns auch in Zukunft für bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen einsetzen und diese mitgestalten. Dafür hat der Gewerkschaftstag, u.a. mit der Wahl von Christiane Benner zur 1. Vorsitzenden, aber auch mit zahlreichen Anträge auf Veränderung die Weichen gesetzt und somit den Slogan des Kongresses Motto “Zeit für Zukunft” sehr gut gewählt.“ sagt Birol Koca, Betriebsratsvorsitzender von John Deere über den ersten Tag in Frankfurt.
Die IG Metall Mannheim wird beim 25. Ordentlichen Gewerkschaftstag vertreten durch:
• Olivia Brunner, Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung John Deere
• Birol Koca, dem Betriebsratsvorsitzenden John Deere
• Tuncay Cekic, Betriebsrätin ZF Wabco
• Stefan Schneider, Vertrauenskörperleiter Caterpillar
• Cheyenne Todaro, Vertrauenskörperleiterin Daimler Truck AG + Daimler Buses Mannheim
Thomas Hahl, 1. Bevollmächtigter IG Metall Mannheim nimmt in seiner Funktion als Mitglied des IG Metall-Beirats am Gewerkschaftstag teil.
Weitere Gäste sind:
• Bruno Buschbacher, Betriebsratsvorsitzender Daimler Truck AG + Daimler Buses Mannheim
• Daniel Warkocz, 2. Bevollmächtigter IG Metall Mannheim
• Janna Köke, Kassiererin IG Metall Mannheim
„Der Gewerkschaftstag sendet bereits heute, am ersten Tag ein deutliches Zeichen: Wir machen uns stark für eine Transformation, die nicht auf dem Rücken der Belegschaften ausgetragen wird. Wir setzen uns ein für gute und sichere Arbeitsplätze! Das erwarten wir auch von Politik und Wirtschaft. Sollten einzelne Betrieb nicht in diesem Sinne handeln, ist die gesamte IG Metall kampfbereit und wird mit massivem Widerstand darauf reagieren!“ sagt Thomas Hahl zusammenfassend am Montagabend und ist bereits gespannt, was die kommenden drei Tage an Diskussion und Debatten bringen wird.
Gruppenfoto: Von links nach rechts:
• Thomas Hahl, 1. Bevollmächtigter der IG Metall Mannheim und Mitglied des Beirats
• Janna Köke, Kassiererin der IG Metall Mannheim
• Birol Koca, Betriebsratsvorsitzender John Deere
• Olivia Brunner, Vorsitzende der Jugend- und Auszubildendenvertretung John Deere
• Tuncay Cekic, Betriebsrat ZF Wabco
• Cheyenne Todaro, Vertrauenskörperleiterin Daimler Truck AG + Daimler Buses Mannheim
• Stefan Schneider, Vertrauenskörperleiter Caterpillar
• Daniel Warkocz, 2. Bevollmächtigter IG Metall Mannheim
Quelle: IG Metall Mannheim