Heidelberg – Erfreulicher Zuwachs bei den Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar


Metropol-Card-Gutschein schon eingelöst?
Bammental und Wald-Michelbach werden am 24. Oktober 2023, dem Tag der Bibliotheken,
neue Mitglieder im Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V. Sie werden wie alle
Metropol-Card-Bibliotheken die Metropol-Card und digitale Medien anbieten.
Der gemeinsame Bibliotheksausweis Metropol-Card ermöglicht die Vorort-Nutzung von 1,9
Millionen Medien in 46 Bibliotheken mit 84 Ausleihstellen. Die einfache Nutzung durch den
gemeinsamen Bibliotheksausweis macht den Metropolgedanken in der Region erlebbar.
Gutschein für drei Monate Metropol-Card
Bis zum 8. Oktober fand in Mannheim die Bundesgartenschau 2023 statt. Das verknüpfte der
Verein Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar mit einer Bibliotheksaktion. Wer noch bis
31. Oktober einen Gutschein oder eine BUGA23-Dauerkarte vorlegt, bekommt eine drei
Monate gültige Metropol-Card. Voraussetzung: Man ist mindestens 18 Jahre alt, lebt, studiert
oder arbeitet in der Metropolregion Rhein-Neckar und besitzt noch keine Metropol-Card. Die
Metropol-Card verschafft kostenlos drei Monate lang Zugang zu Angeboten der
teilnehmenden Bibliotheken und der digitalen Medien. Wer noch die Gelegenheit nutzen
möchten, kann den Gutschein herunterladen: https://metropol-card.net/gutschein-fuer-3-
monate-metropol-card/.
Digitale Angebote für alle
Aufgrund der Bündelung von personellen und finanziellen Ressourcen können größere und
kleinere Bibliotheken in der Metropolregion Rhein-Neckar hochwertige digitale Angebote
machen. Die e-Ausleihe Rhein-Neckar bietet unter metropolbib.de 65.500 elektronische
Bücher, Hörbücher, Zeitschriften und Zeitungen an. Über 7 Millionen e-Ausleihen sind schon
erfolgt. Im Frühjahr 2024 wird die Umstellung auf die mit Spannung erwartete Onleihe 3.0
erfolgen. Die Webanwendungen und Apps werden komplett neu und barrierearm entwickelt,
so dass viele Menschen Zugang zur Onleihe haben und diese leicht bedienen können.
Zu den Neuerungen gehört, dass eAudios vorzeitig zurückgegeben werden können. Es wird
eine unbegrenzte Merkliste geben, eine geräteübergreifende Synchronisation von Lese-
/Spielständen, eine neue Reader-/Player-Optik inklusive Vorlesefunktion und vieles mehr.
7.500 tagesaktuelle Zeitungen und Zeitschriften aus 150 Ländern in über 60 Sprachen im
Presseportal PressReader können automatisch in die gewünschte Muttersprache übersetzt
und auch vorgelesen werden. Seriöse Online-Informationsquellen wie die Brockhaus
Enzyklopädie und das Schullexikon sowie die Munzinger Datenbanken Personen und Länder
bieten geprüfte, fundierte und zitierfähige Informationen. Das Leselernportal Onilo bietet
Boardstories, d.h. digitalisierte und animierte Bilderbücher, Sachbücher und stark bebilderte
Kinderbücher zur Leseförderung und zum Lernen an. Die MakerBoxen erleichtern den ersten
Einstieg in die Welt der Robotik und des Makerspace für Kinder und Erwachsene.
Metropol-Mediensuche vereint 46 Bibliothekskataloge
Die Metropol-Mediensuche ermöglicht als Webseite oder als App das Stöbern durch das
Medienangebot aller Metropol-Card-Bibliotheken. Die einfache Suche nach Medien und
deren Verfügbarkeit spart Zeit. Eine Landkarte zeigt, an welchen nächstgelegenen
Standorten die gesuchten Medien zu finden sind. Zudem können Medien, auch die von
Familienmitgliedern, über die Login-Daten verlängert und vorbestellt werden.
Gemeinsam stark über Ländergrenzen hinweg
Koordiniert werden die Angebote vom Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.
Bundesweit einzigartig ist die Kombination aus gemeinsamem Bibliotheksausweis und
Katalog, Onleihe-Verbund und weiteren gemeinsamen digitalen Angeboten über drei
Bundesländergrenzen hinweg: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen.
Städte und Gemeinden, die sich anschließen möchten, können sich von der
Geschäftsführung beraten lassen. Vor allem die Bürger kleinerer Kommunen profitieren
durch die erhebliche Vergrößerung des Medienangebots ihrer Bibliotheken. Der Verein bietet
den Kommunen die Möglichkeit, an digitalen Entwicklungen teilzuhaben.
Weitere Informationen unter www.metropol-card.net, www.metropolbib.de und
www.metropol-mediensuche.de. Der Verein ist mit seinen Angeboten auch auf X und
Youtube vertreten.

Quelle: Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar e.V.,

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere

  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • EVENTS & TERMINE

      Heidelberg – Berufsinformationszentrum am 13.Dezember geschlossen

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Heidelberg in der Kaiserstr. 69 hat am 13. Dezember aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Die anderen Öffnungszeiten sind unverändert. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Informationen zum BIZ finden Sie hier: https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/heidelberg/biz-heidelberg»

    • Ludwigshafen – Was ändert sich beim Kabelfernsehen? Web-Seminar der Verbraucherzentrale zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg. Dann dürfen die Kosten für das Kabelfernsehen nicht mehr über die Mietnebenkosten abgerechnet werden – Haushalte können dann entscheiden, ob sie auf eine andere Empfangsart umsteigen möchten- INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Nächstes Jahr endet …»

    • Ludwigshafen – Schnee, Eis und Glätte: – Ohne passende Versicherung drohen teure Folgen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/VZ-RLP) – Hauseigentümer – und teilweise auch Mieter – sind in der Pflicht, Gehwege und Zufahrten zu räumen. Rutscht ein Passant trotz ordnungsgemäßer Räumung aus, treten je nach Situation und dem individuell vereinbarten Schutz unterschiedliche Versicherungen ein. Einstürzende Dächer durch Schneedruck sind …»

    • Speyer – Konzert am Nachmittag“: kurzfristige Programmänderung – „brandl DUO sperrfechter“ spielt

    • Speyer / Metropolregion Rhein-neckar(red/ak) – Das für Mittwoch, 6. Dezember 2023, 15 Uhr, in der Stadthalle angekündigte Konzert der Jazz-Sängerin Miriam Ast und ihres Vaters Walter Ast kann krankheitsbedingt nicht stattfinden. Stattdessen wird das „brandl DUO sperrfechter“ zu diesem Termin auftreten. Der Eintritt zur Veranstaltung …»

    • Landau – Mehr Bewusstsein, weniger Abfall – EWL stärkt sein Team in der Abfallberatung – Schulungen und Führungen für ein saubereres, nachhaltiges Landau

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/EWL) -Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat seit dem ersten September mit Marcel Grauberger einen neuen Betriebsleiter und Abfallberater. Gemeinsam mit dem Team vom Wertstoffhof beantwortet er Fragen zur fachgerechten Entsorgung von Abfall aller Art und unterstützt Abteilungsleiter Tomy Kiptschuk bei …»

    • Frankenthal/Ludwigshafen – : Mitgliederwerbeagentur in Frankenthal und Ludwigshafen unterwegs!

    • Frankenthal/Ludwigshafen. Fördermitglieder sind für Hilfsorganisationen wie den Malteser Hilfsdienst eine der wichtigsten Einnahmequellen zur Finanzierung ihrer ehrenamtlichen Dienste. Damit die Hilfsorganisation auch weiterhin ihre sozialen Aufgaben zum Wohl der Bevölkerung erfüllen kann, sind die Werbebeauftragten der Malteser im Bistum Speyer am 7. und 8. Dezember …»

    • Ludwigshafen – Digitalbotschafter*innen: Sprechstunde zu PC- und Smartphone

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Jeden zweiten Dienstag im Monat bieten ehrenamtliche Digitalbotschafter*innen des Landes Rheinland-Pfalz eine Sprechstunde rund um PC und Smartphone für Senior*innen im Schulungsraum der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, an. Die Ludwigshafener Digitalbotschafter*innen Jürgen Soltau, Fabian Steinhübel, Manfred Böser, Hans-Günter John, Frank Wiening und …»

    • Ludwigshafen – Adventsrennen beim VdH Oggersheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 1. Adventssonntag fand das 5. Adventshunderennen des Vereins der Hundeliebhaber in Oggersheim statt. Trotz frostigen Temperaturen folgten dennoch 68 Teilnehmer mit ihren Vierbeinern der Einladung des Vereins und es kam sogar die Sonne hervor. Gestartet wurde wieder in 8 Klassen …»

    • Frankenthaler Weihnachtsmarkt Nikolaus verteilt Geschenke, Riding Santas sammeln Spenden

    • Nachdem am 6. Dezember um 17 Uhr der „echte“ Nikolaus auf dem Frankenthaler Weihnachtsmarkt kleine Geschenke verteilt, statten die „Riding Santas“ am Sonntag, 10. Dezember um 12 Uhr dem Markt einen Besuch ab. Bisher haben sich 13 Personen angemeldet, die auf ihren Harleys und in …»

    • Schwarzach – Weihnachtliches Ambiente auf der Jugendfarm genießen

    • Förderkreis lädt für Samstag, 16. Dezember, zu Adventsfeier ein INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Schwarzach. Der Förderkreis der Jugendfarm Schwarzach lädt für Samstag, 16. Dezember, zu einer Adventsfeier auf das Jugendfarm-Gelände ein. Beginn ist um 12 Uhr. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, vorweihnachtliches Ambiente auf der …»

    • Blues Session mit Olli Roth

    • Die Elville Blues Band lädt am Donnerstag, 21. Dezember, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus bei freiem Eintritt zu ihrer im monatlichen Turnus stattfindenden Blues Session. Die Reihe steht für authentischen Blues-Rock mit wechselnden Gästen. Im Dezember ist Olli Roth zu Gast: Die …»

    • Ludwigshafen – Jazz Session mit Überraschungsgast

    • Die Reihe The Christian Scheuber Legacy Jazz Lights Jam Sessions präsentiert bei ihrem Termin am Donnerstag, 14. Dezember, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus neben der Stammbesetzung mit Tobias Fronhöfer am Schlagzeug und Regina Litinova am Klavier einen kombinierten Abend mit Konzert und …»

    • Ludwigshafen – Jupiter Jones sind zurück

    • Ihr Titel “Still” war 2011 der von den Radiostationen hierzulande meistgespielte deutschsprachige Song. Etliche denkwürdige Musikmomente später, darunter eine in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut durchgeführte Bulgarien-Tour und ein Unplugged-Konzert im Kapuzinerkloster Cochem, folgte 2017 der Schock für alle Fans – die Band Jupiter Jones, benannt …»

    • Ludwigshafen – SISA Brothers passen in keine Schublade

    • Sie lässt sich wahrlich nicht in eine musikalische Schublade stecken. Die SISA Brothers sind erstmals live am Mittwoch, 13. Dezember 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus zu erleben. Die Band steht stilistisch für eine Prise Soul, einen Teelöffel Blues, dazu eine Messerspitze Jazz …»

    • Vorweihnachtliches Ludwigshafener Rudelsingen im Haus

    • Das Rudelsingen am Dienstag, 12. Dezember, 19.30 Uhr, im Saal des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus widmet sich an diesem Abend voll und ganz der Vorweihnachtszeit. Das vielseitige vorweihnachtliches Programm umfasst Hits dieser Jahreszeit von gestern bis heute. Das Publikum wird mit Gitarre, Klavier, Akkordeon und Einspielungen …»

    >> mehr Events

  • VIDEOBERICHTE

      Rhein-Pfalz-Kreis – Thorsten Leva eröffnet traditionellen Weihnachtsmarkt in #Mutterstadt

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Thorsten Leva eröffnet traditionellen Weihnachtsmarkt in #Mutterstadt
      Rhein-Pfalz-Kreis – Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 02.12.2023 eröffnete der Mutterstadter Bürgermeister Thorsten Leva den traditionellen Weihnachtsmarkt am Herbert-Maurer-Platz vor dem Rathaus. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Um 18:30 Uhr gab es weihnachtliche Musik der Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt. Bürgermeister Leva konnte zahlreiche Besucher …»

    • Heidelberg – OB Würzner zu Strategien der Heidelberger Stadtentwicklung (Video)

    • Heidelberg – OB Würzner zu Strategien der Heidelberger Stadtentwicklung (Video)
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Interview skizziert OB Dr. Eckart Würzner seinen Blick auf die Themen und Strategien der Statdentwicklun, an denen er auch während seiner Genesungszeit arbeiten konnte. INSERATIBO INTERNATIONAL CHAMPIONwww.ludwigshafen-kampfsport.de Interview:»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN