• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – Sparkasse Vorderpfalz stellt Weichen für die Zukunft: Investitionen und Anpassungen bis 2027

28.03.15 Blick auf die Hauptstelle Ludwigsplatz, Hochhaus, der Sparkasse Vorderpfalz in Ludwigshafen
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sparkasse Vorderpfalz bekräftigt ihr Engagement für ihre Kunden, die Region und ihr Filialnetz. Um den sich wandelnden Kundenanforderungen gerecht zu werden, plant die Sparkasse Vorderpfalz bis 2027 gezielte Investitionen in Höhe von insgesamt rund 50 Mio. Euro in Ludwigshafen, Speyer, Schifferstadt und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Gleichzeitig wird die Sparkasse einige Standorte schließen und andere zusammenlegen. Dieser Transformationsprozess beginnt Ende 2023 und wird schrittweise bis 2027 umgesetzt. Nach Abschluss dieser Neuausrichtung wird die Sparkasse Vorderpfalz weiterhin stark in der Region präsent sein, mit insgesamt 22 personenbesetzten Geschäftsstellen (vorher 25) und 13 SB-Standorten (vorher 21).

Oliver Kolb, Vorstandsmitglied der Sparkasse Vorderpfalz, unterstreicht die Bedeutung dieser Anpassungen: “Die Filiale ist und bleibt für uns und unsere Kunden wichtig. Wir werden deshalb weiterhin flächendeckend präsent sein und eine bedarfsgerechte Versorgung, hohe Servicequalität sowie individuelle Beratung unserer Kunden gewährleisten. Zugleich werden wir unsere digitalen Angebote weiter ausbauen und in Standorte investieren, an denen unsere Leistungen stark nachgefragt werden. Ein weiterer Faktor, der diese Anpassungen beeinflusst, ist der rückläufige Bargeldverkehr und die Anpassung unserer SB-Standorte aus Sicherheitsgründen.”

Ludwigshafen: Neue Standorte und umfassende Umgestaltung
In Ludwigshafen steht eine umfassende Neugestaltung bevor. An der verkehrsgünstig gelegenen Kärntner Straße 45 wird bis 2026 eine moderne Geschäftsstelle entstehen, die die Zusammenführung der Geschäftsstellen Ludwigshafen-Ernst-Reuter-Siedlung, Ludwigshafen-Maudach und Ludwigshafen-Gartenstadt umfasst. Die Umbauphase soll 2024 beginnen. Ebenfalls wird die Geschäftsstelle Ludwigshafen-Edigheim 2024 an einen neuen Standort verlegt und in einen SB-Standort umgewandelt. Dabei wird auf die Erreichbarkeit für Kunden aus Edigheim und der Pfingstweide geachtet. Folglich wird der zur Zeit nicht betriebene SB-Standort in der Pfingstweide nicht wieder eröffnet.

Speyer: Modernes Banking im künftigen Sparkassenquartier
Die Revitalisierung des Sparkassenquartiers in der Wormser Straße 39 in Speyer verläuft reibungslos und im Einklang mit dem Zeitplan. Die Sparkasse Vorderpfalz plant, den genehmigungsfähigen Bauantrag im April 2024 einzureichen. Dabei steht die Kundenorientierung im Mittelpunkt betont Oliver Kolb. “Unsere höchste Priorität besteht darin, unseren Kunden ein zeitgemäßes und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Bankerlebnis zu bieten. Dabei werden wir besonderen Wert auf exzellenten Service, absolute Diskretion und umfassende Betreuung legen. Das Sparkassenquartier wird zu einem modernen Finanzdienstleistungszentrum umgestaltet, das eine breite Palette von Banking-Services unter einem Dach vereint. Dies umfasst traditionelle Bankgeschäfte, maßgeschneiderte Vermögensberatung sowie eine umfassende Palette an Dienstleistungen rund um Immobilien. Unsere Kunden dürfen sich auf erstklassigen Service und eine Rundum-Betreuung freuen.”

Schifferstadt: Neuer SB-Standort in Planung
Die Sparkasse beabsichtigt die Eröffnung eines neuen SB-Standorts in Schifferstadt, der derzeit in der Planung ist. Dieser Standort wird 2024 die SB-Standorte Schifferstadt-Salierstraße und Schifferstadt-Kaufland zusammenführen.

Anpassungen bei SB-Standorten aus Sicherheitsgründen
Die Sparkasse Vorderpfalz plant einige Anpassungen an ihren SB-Standorten aus Sicherheitsgründen, insbesondere aufgrund von Bedenken bezüglich möglicher Geldautomatensprengungen. Die geplanten Änderungen im Überblick:

Aufgrund von Mietvertragskündigungen durch die Vermieter werden folgende SB-Standorte geschlossen:
• Speyer-Edeka Center (gekündigt zum 08.07.2024)
• Ludwigshafen-Globus (gekündigt zum 30.11.2022, derzeit außer Betrieb)
• Bobenheim-Roxheim-Globus (gekündigt zum 15.12.2022, derzeit außer Betrieb)
• Ludwigshafen-Fachmarktzentrum Rheingönheim (gekündigt zum 31.08.2023, derzeit außer Betrieb)

Ebenfalls aus Sicherheitsgründen und zur Abwehr von Personenschäden bei einer möglichen Geldautomatensprengungen wird der in einem Wohnhaus gelegene SB-Standort Speyer-Im Vogelgesang noch 2023 aufgegeben.

Mit Auslaufen der Mietverträge wird die Sparkasse zudem folgende SB-Standorte aufgeben:
• Ludwigshafen-Klinikum (geplant für 2023)
• Ludwigshafen-Rhein-Galerie (geplant für 2025)
• Fußgönheim (geplant für spätestens 2027)

Oliver Kolb betont die Priorität der Sicherheit an den SB-Standorten und kündigt weitere Investitionen in Sicherheitsmaßnahmen für alle anderen Geldautomaten an. Diese Maßnahmen umfassen innovative Abwehrmechanismen sowie bauliche, mechanische, elektronische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen. Kolb informiert: „Dabei steht der Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter im Mittelpunkt. Wir setzen alles daran, die Sicherheit an unseren Standorten zu erhöhen und das Risiko für Personen, die sich in der Nähe unserer Geldautomaten aufhalten, so gering wie möglich zu halten. In manchen Fällen kann dies auch bedeuten, dass wir in Betracht ziehen, den Standort innerhalb des Ortes zu verlagern und an einem neuen Standort einen SB-Bereich einzurichten“.

Kunden werden umfassend über die Veränderungen informiert
Die Sparkasse Vorderpfalz wird ihre Kunden umfassend über die bevorstehenden Veränderungen informieren. Kolb betont: “Unsere Kunden erhalten je nach Zeitpunkt persönliche Anschreiben, in denen die Neuerungen und neue Angebote erläutert werden. Die Mitarbeiter in den Geschäftsstellen stehen zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.”

Alternative Serviceangebote für Kunden ohne Zugang zu Online-Diensten
Die Sparkasse Vorderpfalz legt großen Wert darauf, allen Kunden, unabhängig von ihrem Zugang zu Online-Diensten, umfassende Serviceleistungen anzubieten. Insbesondere für Kunden, die aufgrund von Standortschließungen oder Zusammenlegungen keinen Zugang mehr zu Bargeld haben, stellt die Sparkasse spezielle Lösungen bereit. Kolb betont: „Unsere Beraterinnen und Berater stehen diesen Kunden zur Verfügung, um individuelle Lösungen zur Deckung ihres Bargeldbedarfs zu finden“.

Oliver Kolb empfiehlt: „Für ältere Kunden, die möglicherweise Schwierigkeiten beim Zugang zu Online-Diensten haben, bieten wir eine Lösung über unser telefonisches KundenDialogCenter an. Hier können Kunden ihre Bankgeschäfte bequem und sicher am Telefon erledigen. Unsere qualifizierten Berater stehen ihnen von Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr unter der Nummer 0621-59920 zur Verfügung. Sie beantworten Fragen, bieten Beratung und führen Transaktionen durch“.

Bildunterschrift:
Die Sparkasse Vorderpfalz plant bis 2027 gezielte Investitionen in Höhe von insgesamt rund 50 Mio. Euro in Ludwigshafen, Speyer, Schifferstadt und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Gleichzeitig wird sie einige Standorte schließen und andere zusammenlegen. Dieser Transformationsprozess beginnt Ende 2023 und wird schrittweise bis 2027 umgesetzt.

Über die Sparkasse Vorderpfalz
Als öffentlich-rechtliche Sparkasse unterscheidet sich das Geschäftsmodell der Sparkasse Vorderpfalz von den meisten Kreditinstituten. Seit ihrer Gründung vor über 190 Jahren unterstützt die Sparkasse Vorderpfalz ihre Kunden, die Wirtschaft, die Kultur und soziale Einrichtungen gleichermaßen. Sie steht für persönliche, individuelle und nachhaltige Finanzlösungen. Die Zufriedenheit ihrer Kunden, die Nähe zum Berater sowie eine ergebnisoffene Beratung ist für die Sparkasse Vorderpfalz Maßstab und Antrieb zugleich.

Gesellschaftlich engagiert: Das macht die Sparkasse Vorderpfalz aus
Als kommunal getragene und regional verankerte Sparkasse gehört es zu ihrer unternehmerischen Identität, gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben in ihrem Geschäftsgebiet zu unterstützen. Ein großer Teil der erwirtschafteten Erträge fließt wieder in Form von Spenden und Sponsoring sowie über ihre fünf selbständigen Stiftungen an Vereine, Schulen, Institutionen und ehrenamtlich wirkende Bürgerinnen und Bürger zurück. Allein im zurückliegenden Geschäftsjahr sind Fördergelder in Höhe von 1.019.563,60 Euro geflossen. Damit hat sie in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis 816 soziale, kulturelle, gesellschaftliche, wissenschaftliche und sportliche Projekte begleitet. Daneben ist die Sparkasse Vorderpfalz ein wichtiger Steuerzahler, Investor, Ausbilder und Arbeitgeber.

Übrigens: Die Sparkassen-Finanzgruppe ist die größte Finanzgruppe Europas
Mit einem zusammengefassten Geschäftsvolumen von 3.330 Milliarden Euro bilden die Sparkassen gemeinsam mit ihren Verbundpartnern den größten Finanzdienstleister Europas. Zur Sparkassen-Finanzgruppe gehören 510 Unternehmen, davon allein 359 Sparkassen mit ihren rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Quelle Stadtsparkasse Vorderpfalz

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt

    • Ludwigshafener – 2 Millionen € Landesförderung für Umgestaltung von drei Plätzen in der Innenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie der Ludwigshafener SPD-Landtagsabgeordnete David Guthier mitteilt erhält die Stadt Ludwigshafen gut zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die klimaresiliente Umgestaltung des Karl-Kornmann-Platzes vor dem Kulturzentrum dasHaus, den Hans-Klüber-Platz zwischen Hackmuseum und Staatsphilharmonie, sowie den Theaterplatz vor dem Pfalzbau. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Ich freue mich sehr, ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach

    • Eberbach – Energie-Politik ist eigentlich ganz einfach
      Eberbach / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie so oft gilt auch beim Thema „Energiepolitik“: es könnte so einfach sein – ist es aber nicht. Der kürzlich von der SPD-Landtagsfraktion zum energiepolitischen Sprecher gewählte Abgeordnete Jan-Peter Röderer bedankte sich beim Geschäftsführer der KliBa, Dr. Klaus Keßler, für die Einladung zum ersten Gespräch in neuer Funktion. ... Mehr lesen»

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los

    • Neustadt / Weinstraße – Eingeschlafen Führerschein los
      Neustadt / Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17.01.2025 um 17:20 Uhr kollidierte ein 33-Jähriger aus Neustadt/W. mit seinem Mercedes-Benz mit einem seitlich ordnungsgemäß geparkten Renault in der Maximilianstraße in 67433 Neustadt/W.. Der Fahrer des Mercedes gab gegenüber den Beamten vor Ort an, dass er aufgrund seiner Müdigkeit mit seinem Wagen auf gerader Strecke abkam ... Mehr lesen»

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an

    • Worms – Günther Köhler tritt für FREIE WÄHLER als Direktkandidat im Wahlkreis 205 „Worms“ an
      Worms – Saulheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Freien Wähler machen einen weiteren Schritt in Richtung Bundestagswahl 2025. Der 63-jährige Günther Köhler wurde Anfang Januar einstimmig als Direktkandidat für den Wahlkreis 205 „Worms“ nominiert. Die Wahl fand im Rahmen einer Mitgliederversammlung in Schifferstadt statt. Foto v.l.n.r.: Patrick Kunz Mdl, Günther Köhler INSERATJobs im Gesundheitswesen bei ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Eulen Ludwigshafen grillen im Behler Haisl
      Rhein-Pfalz-Kreis – Böhl-Iggelheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 18. Januar zwischen 16 und 20 Uhr, grillen die Handballspieler von den Eulen Ludwigshafen im Behler Haisl für die Fans. Das Behler Haisl ist die beliebte Waldgaststätte im Böhler Wald. Die Fans können helfen die Mannschaftskasse der Eulen Ludwigshafen aufzufüllen. Die Zweitliga-Spieler grillen für Fans und ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de