„Natürlich Heidelberg“: Termine im Oktober – Anmeldung zu Veranstaltungen ist online möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Programm der Umweltbildungsplattform „Natürlich Heidelberg“ ist vielfältig. Die Stadt Heidelberg hat in Zusammenarbeit mit vielen Partnerinnen und Partnern wie dem Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und dem Naturpark Neckartal-Odenwald Veranstaltungen zusammengestellt. Im Oktober ist steht, neben einem Kurs zum Einmachen von Lebensmitteln, einer Exkursion über Heilkräuter, ein spannendes Programm bereit:

• Sonntag, 1. Oktober 2023, 11.30 bis 16 Uhr, Herbstfest
• Samstag, 7. Oktober 2023, 10 bis 13 Uhr, Pilze rund um den Kohlhof
• Samstag, 7. Oktober 2023, 12.20 bis 16.20 Uhr, Durch die Schweiz ins Meer – Buntsandstein
• Samstag, 7. Oktober 2023, 14 bis 17 Uhr, Apfelsaft selbst gemacht
• Sonntag, 8. Oktober 2023, 10 bis 12 Uhr, Kur- und Heilwald am Kohlhof im Herbst
• Sonntag, 8. Oktober 2023, 14 bis 16.30 Uhr, Pflanzenkraft am herbstlichen Feldrand
• Sonntag, 8. Oktober 2023, 14.30 bis 17.30 Uhr, Die wunderbare Welt der Pilze
• Samstag, 14. Oktober 2023, 14 bis 18 Uhr, Vorratskammer – Lebensmittel selbst konservieren
• Sonntag, 15. Oktober 2023, 10.45 bis 13.45 Uhr, Aussichtsreiche Wanderung um das Siebenmühlental
• Sonntag, 15. Oktober 2023, 14.30 bis 17.30 Uhr, Die wunderbare Welt der Pilze
• Sonntag, 15. Oktober 2023, 15 bis 17.30 Uhr, Ur- und frühgeschichtliche Fundorte
• Donnerstag, 19. Oktober 2023, 15 bis 17.30 Uhr, Die Waldkinder Heidelberg e. V. öffnen ihren Bauwagen!
• Sonntag, 22. Oktober 2023, 11 bis 14 Uhr, Die Villa Schmeil
• Sonntag, 22. Oktober 2023, 14.30 bis 17.30 Uhr, Die wunderbare Welt der Pilze

Online anmelden

Für alle Veranstaltungen, bei denen keine gesonderte Anmeldung notiert ist, ist die Anmeldung über das Online-Buchungsportal unter www.natuerlich.heidelberg.de möglich. Weitere Informationen rund um das Veranstaltungsprogramm gibt es im Buchungsbüro von „Natürlich Heidelberg“ der Stadt Heidelberg telefonisch unter 06221 58-28333 (montags und freitags von 8 bis 12 Uhr sowie von März bis Oktober zusätzlich mittwochs von 16 bis 18 Uhr) oder per E-Mail an natuerlich@heidelberg.de.

Regelmäßige Naturerlebnisgruppen

• Die Waldläufer von Hendesse, immer dienstags von 15 bis 17.30 Uhr
• Die Waldspürnasen von Hendesse, immer donnerstags von 15 bis 17.30 Uhr
• Die Waldscouts, jeden 2. und 4. Freitag im Monat von 16 bis 18.30 Uhr
• BUNDkinder, donnerstags (einmal im Monat) von 15 bis 18 Uhr

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • VIDEOBERICHTE

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN