Ludwigshafen – Demografiewoche 2023 – Verbraucherzentrale mit vielen Themen dabei

Ludwigshafen / Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.) – Am 9. Oktober startet die sechste landesweite Demografiewoche. Die Verbraucherzentrale beteiligt sich mit Aktivitäten zur elektronische Patientenakte, Ernährung bei Demenz oder Rechten im Pflegeheim. Ausführliche Informationen und alle Termine sind unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/demografiewoche-rlp zu finden.

(VZ-RLP / 27.09.2023) Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beteiligt sich mit verschiedenen Aktionen an der sechsten landesweiten Demografiewoche, die vom 9. Bis 16. Oktober unter dem Motto „Digitale Chancen für den demografischen Wandel“ stattfindet. Für Ehrenamtliche bietet die Verbraucherzentrale einen Workshop zur elektronischen Patientenakte an. Web-Seminare gibt es zu den Themen barrierefrei Wohnen, Ernährung bei Demenz sowie zu den Rechten im Pflegeheim. Landesweit bietet die Verbraucherzentrale zudem Vorträge zum barrierefreien Wohnen sowie zu einer ausgewogenen Ernährung im Alter und bei Demenz an. Maximilian Heitkämper, Fachbereichsleiter Digitales und Verbraucherrecht, nimmt am 11. Oktober als Gast an der Zentralveranstaltung „Digitale Chancen im demografischen Wandel“ des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung teil und diskutiert in Panel 2 über Künstliche Intelligenz, Roboter und digitale Gefährten.

Workshop für Smart Surfer zur elektronischen Patientenakte

Ehrenamtliche und Multiplikator:innen wie Digitalbotschafter können sich in einem Workshop der Verbraucherzentrale über die Herausforderungen und Vorteile der elektronischen Patientenakte informieren und gemeinsam darüber ins Gespräch kommen, denn ab Januar 2024 sollen Arztpraxen verpflichtet werden, das E-Rezept auszustellen. Die elektronische Patientenakte kann schon jetzt angelegt und teilweise gefüllt werden. Bis 2025 sollen alle gesetzlich Versicherten eine solche Akte haben.

Interessierte Multiplikator:innen erfahren in dem Workshop, wie sie ältere Menschen gut in diesem Digitalisierungsprozess begleiten können. Verbraucherschutzministerin Katharina Binz und die Vorständin der Verbraucherzentrale Heike Troue werden den Workshop eröffnen. Der Workshop findet am Montag, 16. Oktober von 11:30 bis 13:30 Uhr statt. Interessierte können sich unter smartsurfer@vz-rlp.de anmelden.

Alle Termine der Verbraucherzentrale im Rahmen der Demografiewoche sowie ausführliche Informationen zu den Veranstaltungen und Anmeldemöglichkeiten sind auf der Internetseite der Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/demografiewoche-rlp zu finden. Auf ihrer Internetseite bietet die Verbraucherzentrale darüber hinaus umfangreiche und vertiefende Informationen zu vielen Themen, u.a. zu

Smart Surfer- Fit im digitalen Alltag

Barrierefrei Bauen und Wohnen

Ernährung im Alter

Gesundheit und Pflege

Digitale Veranstaltungen

VZ-RLP

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • VIDEOBERICHTE

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN