„Heiss auf Lesen“: Abschluss des Sommerleseclubs in der Stadtbücherei Heidelberg – 123 Kinder und Jugendliche beteiligen sich an Aktion
Teil des Leseclubs war auch ein Tanzworkshop mit Toni-L (von links). Federico Nano und Juri Bender waren dabei und präsentierten ihre Choreografie bei der Abschlussparty von „Heiss auf Lesen“. Fotos: Tobias Dittmer Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sie haben in neun Sommerwochen 460 Bücher gelesen, bewertet und sich mit dem Team der Stadtbücherei Heidelberg darüber ausgetauscht: die 123 Kinder und Jugendlichen des Leseclubs „Heiss auf Lesen“. Am 18. Juli war die Sommer-Leseaktion gestartet. Das Finale fand am 22. September 2023 mit einer großen Abschlussparty im Hilde-Domin-Saal der Stadtbücherei statt. Mit dabei war der bekannte Heidelberger Hip-Hop Musiker Toni-L für die Moderation und das kurzweilige Rahmenprogramm. Teilnehmerinnen und Teilnehmer eines Hip-Hop-Workshops im Rahmen von „Heiss auf Lesen“ hatten zusammen mit Toni-L und Brian Vit eigene Rap- und Tanzperformances erarbeitet und zeigten diese bei der Abschlussparty auf der Bühne. Dies wurde vom Publikum mit viel Begeisterung und Applaus aufgenommen.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ein Buch aus der Kinder- und Jugendbücherei gelesen hatten, waren zur großen Abschlussparty eingeladen. Dort gab es Urkunden für die erfolgreiche Teilnahme und die Chance, attraktive Sachpreise zu gewinnen. Spitzenleserin und –leser mit jeweils 47 Büchern waren die zwölfjährige Rebekka und der zehnjährige Christopher. Das dickste Buch hatte die 13-jährige Clara gelesen: „Keeper of the lost cities: Entschlüsselt“ mit stolzen 766 Seiten. Das jüngste Leseclub-Mitglied war in diesem Jahr sechs Jahre alt, das älteste 15.
DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!
Heidelberg / Metropolregio TRhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Frühling Freundeskreis e.V. lädt zur Adventsmusik in der Jesuitenkirche 14. Dezember um 18 Uhr, Eintritt frei – Die Adventsmusik des Freundeskreises des Heidelberger Frühling e.V. ist ein fester Termin im Jahreskalender – dieses Jahr findet sie am Donnerstag, 14. Dezember um 18 Uhr in der Jesuitenkirche Heidelberg statt. Der ... Mehr lesen»
Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar/red/ak) – Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass beide Bürgerbüros am Mittwoch, 13. Dezember 2023, aufgrund einer gemeinsamen ganztägigen Fortbildung für den Publikumsverkehr geschlossen sind. INSERATIBO INTERNATIONALBOX-WELTMEISTERSCHAFTwww.ludwigshafen-kampfsport.de»
Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Um die Feiertage bietet die Kreisstadt Heppenheim auch in diesem Jahr wieder ein stimmungsvolles Programm in der Altstadt an. Am ersten Weihnachtsfeiertag, dem 25.12.2023 findet im Anschluss an den Gottesdienst (ca. 11:15 Uhr) auf dem historischen Marktplatz das traditionelle Weihnachtskonzert statt. In diesem Jahr gestaltet dieses der PopChor 21 des ... Mehr lesen»
Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 14.12.2023, um 18.00 Uhr findet der Vortrag “Probleme mit dem Darm: Wenn Divertikel das Leben bestimmen” im Historischer Ratssaal Speyer, Maximilianstraße 13, 67346 Speyer statt. INSERATIBO INTERNATIONALBOX-WELTMEISTERSCHAFTwww.ludwigshafen-kampfsport.de Zum Thema: Divertikel, Ausstülpungen der Darmschleimhaut, sind oft harmlos. Sie können aber zu Darmbeschwerden …»
Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Hallenbad Süd bietet der Bereich Sport und Ehrenamt der Stadt Ludwigshafen wieder Schwimmkurse für Kinder an. Beginn ist Dienstag, 9. Januar 2024. Die Reservierung der Kurskarten erfolgt per E-Mail. Kurstage sind jeweils dienstags und donnerstags nach Altersgruppen getrennt. Von 14 bis 14.45 …»
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Momo Mit der spannenden Aufführung Momo nach dem beliebten Kinderbuch von Michael Ende gastiert das Hessische Landestheater Marburg am Dienstag, 19.12.2023 um 9 und um 11 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Das von Vita Huber für die Bühne bearbeitete Familienstück rich-tet sich …»
Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die nächste Sprechstunden des Ortsvorstehers von Ruchheim, Dennis Schmidt, finden am Donnerstag, 14. Dezember 2023, von 17 bis 19 Uhr, statt. INSERATIBO INTERNATIONALBOX-WELTMEISTERSCHAFTwww.ludwigshafen-kampfsport.de»
Rhein-Pfalz-Kreis / Limburgerhof / Metropolregion Rhein-Neckar. Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater – Past Lives – Mi, 13.12.23 & Do, 14.12.23 um 19:30 Uhr In Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Gleichstellungsstelle der Gemeindeverwaltung Limburgerhof laden die Betreiber des Kinos, Susanne Deickert und Dieter …»
Ludwigshafen / Mundenheim / Metrpolregion Rhein-Neckar. 09:30-11:00 Uhr: Zuhörtour der SPD-Stadtratsfraktion gemeinsam mit der Ortsvorsteherin Mundenheims Mit dem Motto “Eure Anliegen sind unser Antrieb” ist die Stadtratsfraktion mit ihrem Vorsitzenden David Guthier im markanten E-Scooter unterwegs in den Stadtteilen – diesmal in Mundenheim zu Gast …»
Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 160 Fachkräfte aus der Jugend- und Gesundheitshilfe sowie aus Schulen haben Ende November an der diesjährige Netzwerkkonferenz des Regionalen Netzwerkes Kindeswohl und Kindergesundheit zum Thema „Inklusiver Kinderschutz – Kinderschutz inklusive!“ in der Festhalle Wörth teilgenommen. Der Erste Kreisbeigeordnete und Jugend- und …»
Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei dem jährlichen gemeinsamen Ehrungsabend von DRK und Gemeindeverwaltung waren diesmal mehr Gäste geladen: „Wir wollten auch die Jubiläums-Spender aus der Corona-Zeit nicht übergehen“, begründete Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck die große Zahl der zu Ehrenden. Und auch ein erfolgreicher Sportler war dabei: …»
Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 15. Dezember öffnet die Stadtbücherei ihre Türen von 18 bis 21 Uhr exklusiv für Jugendliche ab 12 Jahren. Unter dem Motto „Meet, Eat, Create“ sind sie zum gemeinsamen Zocken an der Switch, VR-Abenteuern an der Playstation, zum Snacken und Kreativ sein …»
Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Für ihr herausragendes Engagement wurden jetzt zehn Frauen und Männer mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet – darunter auch Dr. Gudrun Hollstein für ihren langjährigen Einsatz als Leiterin der Zooschule Landau. Seit 1992 setzt sie sich ehrenamtlich für die Zooschule ein und …»
Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Adventliche Messfeier am 18. Dezember in St. Michael in Ludwigshafen-Maudach Am Montag, 18. Dezember, wird in der Kirche St. Michael in Maudach um 18.30 Uhr im Rahmen einer adventlichen Messfeier das Friedenslicht von Betlehem verteilt. Zugleich wird dieser Gottesdienst als Dankmesse anlässlich des …»
Landau / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONALBOX-WELTMEISTERSCHAFTwww.ludwigshafen-kampfsport.de Foto: DRK Um beruhigt und zufrieden auf den eigenen Lebensweg zurückblicken zu können, wünschen sich viele Menschen, noch einmal das zu erleben, was sie stets erfüllt hat oder schon lange tun wollten. Oft treten unerfüllte Träume in den Vordergrund, …»
Mosbach / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONALBOX-WELTMEISTERSCHAFTwww.ludwigshafen-kampfsport.de Im Wohnangebot „Zum kleinen Roth“ in Buchen bastelten Schüler der Realschule Osterburken mit Bewohnerinnen Weihnachtsschmuck. Foto: Sascha Link „Mitmachen Ehrensache“ hieß es zum Tag des Ehrenamtes auch in der Johannes-Diakonie. Insgesamt 19 Schülerinnen und Schüler hatten sich gemeldet, um …»
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONALBOX-WELTMEISTERSCHAFTwww.ludwigshafen-kampfsport.de Am Nikolaustag unterstützte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium Ekin Deligöz zusammen mit Bildungsbürgermeister Dirk Grunert tatkräftig das Helferteam von brotZeit e.V. bei der Frühstücksausgabe an der Friedrich-Ebert-Schule. Damit wollten sie gemeinsam darauf aufmerksam machen, dass laut einer IGLU-Studie jedes …»
Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar INSERATIBO INTERNATIONALBOX-WELTMEISTERSCHAFTwww.ludwigshafen-kampfsport.de Am Mittwoch, 13. Dezember laden Lux-Kinos und Seniorenbüro zur nächsten Ausgabe der Reihe „Kino für Junggebliebene“ ein. Auf dem Programm steht „Die Unschärferelation der Liebe“. Filmbeginn ist um 15 Uhr. Der reguläre Eintritt beträgt acht Euro, Senioren ab 60 …»
Böhl-Iggelheim / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Wer so richtig eintauchen will in eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit sollte am zweiten Adventswochenende (Samstag 9. und Sonntag 10. Dezember) unbedingt nach Böhl-Iggelheim zur Waldweihnacht in das Behler Haisl kommen. INSERATIBO INTERNATIONALBOX-WELTMEISTERSCHAFTwww.ludwigshafen-kampfsport.de In einer herrlichen Kulisse, zwischen alten Bäumen …»
Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website nutzt Statistik-Tools, um anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu speichern.
Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Google Analytics
Statcounter.com
Um die Datenschutzeinstellung zu speichern, erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies.