Eine künstlerische Verbindung zur Region
Mit einer imposanten Größe von 100 mal 120 Zentimetern und einer kunstvollen Mischtechnik auf Leinwand fängt das Brezelfest-Bild auf harmonische Weise unterschiedliche Elemente ein, die eine unmittelbare Verbindung zur Stadt Speyer und dem traditionellen Brezelfest herstellen. Das Werk selbst wurde am 10. Juli während des Frühschoppens des Verkehrsvereins auf dem Festplatz ersteigert. Die Einnahmen aus der Auktion betrugen insgesamt 16.500 Euro, einschließlich großzügiger Spenden von Mitbietern in Höhe von 8.500 Euro. Diese Gelder fließen in ein Mikroprojekt im Kindertreff Speyer-Süd, das eine niederschwellige Betreuung für Grundschulkinder ermöglicht.
Kulturelle Verantwortung und soziales Engagement
Thomas Traue, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorderpfalz, betonte: “Der Erwerb des Brezelfest-Bildes ist weit mehr als eine Investition in Kunst – es ist ein klares Bekenntnis zur Gemeinschaft. Unsere Sparkasse verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die kulturelle als auch die soziale Dimension unserer Region umfasst. Der Auktionspreis und die großzügigen Spenden, die während der Auktion gesammelt wurden, werden dazu beitragen, das Mikroprojekt im Kindertreff Speyer-Süd zu unterstützen.“
Bildunterschrift:
Round Table 63 Speyer überreicht das Brezelfest-Bild an die Sparkasse Vorderpfalz. Auf dem Bild v.l.n.r. Round Table Präsident Alexander Günther, Round Table Vizepräsident Jonas Becker, Künstler René Burjack, der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Vorderpfalz Thomas Traue, Inga Zimmermann vom Familientreff und Koordinatorin des Mikroprojektes Sabina Hecht.
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Über die Sparkasse Vorderpfalz
Als öffentlich-rechtliche Sparkasse unterscheidet sich das Geschäftsmodell der Sparkasse Vorderpfalz von den meisten Kreditinstituten. Seit ihrer Gründung vor über 190 Jahren unterstützt die Sparkasse Vorderpfalz ihre Kunden, die Wirtschaft, die Kultur und soziale Einrichtungen gleichermaßen. Sie steht für persönliche, individuelle und nachhaltige Finanzlösungen. Die Zufriedenheit ihrer Kunden, die Nähe zum Berater sowie eine ergebnisoffene Beratung ist für die Sparkasse Vorderpfalz Maßstab und Antrieb zugleich.
Gesellschaftlich engagiert: Das macht die Sparkasse Vorderpfalz aus
Als kommunal getragene und regional verankerte Sparkasse gehört es zu ihrer unternehmerischen Identität, gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben in ihrem Geschäftsgebiet zu unterstützen. Ein großer Teil der erwirtschafteten Erträge fließt wieder in Form von Spenden und Sponsoring sowie über ihre fünf selbständigen Stiftungen an Vereine, Schulen, Institutionen und ehrenamtlich wirkende Bürgerinnen und Bürger zurück. Allein im zurückliegenden Geschäftsjahr sind Fördergelder in Höhe von 1.019.563,60 Euro geflossen. Damit hat sie in Ludwigshafen, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis 816 soziale, kulturelle, gesellschaftliche, wissenschaftliche und sportliche Projekte begleitet. Daneben ist die Sparkasse Vorderpfalz ein wichtiger Steuerzahler, Investor, Ausbilder und Arbeitgeber.
Übrigens: Die Sparkassen-Finanzgruppe ist die größte Finanzgruppe Europas
Mit einem zusammengefassten Geschäftsvolumen von 3.330 Milliarden Euro bilden die Sparkassen gemeinsam mit ihren Verbundpartnern den größten Finanzdienstleister Europas. Zur Sparkassen-Finanzgruppe gehören 510 Unternehmen, davon allein 359 Sparkassen mit ihren rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.