Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der neue Liedakademie-Jahrgang 2023/24 aus zwölf jungen vielversprechenden Sänger*innen und Pianist*innen startet gemeinsam mit dem Künstlerischen Leiter und Starbariton Thomas Hampson in die Saison. In einer öffentlichen Meisterklasse am 14. Oktober von 14 bis 18 Uhr im Eugen-Biser-Saal (Merianstr. 1) stellen sich die jungen Talente zum ersten Mal dem Publikum vor. Einen ganzen Nachmittag lang kann das Publikum erleben, wie sie mit Thomas Hampson an Stimme, Ausdruck und Interpretation von Kunstliedern arbeiten. Im Laufe der Saison ist die Heidelberger Frühling Liedakademie dann noch bei der Schubert-Woche im Pierre Boulez Saal Berlin im Januar 2024 und im Heidelberger Frühling Liedfestival im Juni 2024 zu erleben.
Die Liedakademie ist ein Projekt des Heidelberger Frühling Liedzentrums, das 2016 als Kompetenzzentrum für das Lied gegründet wurde. Es hat sich zum Ziel gesetzt, das Erbe des Liedes zu pflegen und seine Erneuerung auf exzellentem Niveau zu sichern. Unter dem Dach des Liedzentrums vereinen sich neben der Liedakademie außerdem der von Thomas Quasthoff gegründete und biennal stattfindende internationale Heidelberger Frühling Wettbewerb „Das Lied“ und seit 2022 das Liedfestival. Darüber hinaus setzt das Liedzentrum weitere künstlerische Projekte um wie interdisziplinären Lied.LABs, die Kurzfilme von „Lied me!” oder die CD-Veröffentlichung „Schumann – Alle Lieder” mit Christian Gerhaher und Gerold Huber.
Karten zu 15 Euro sind erhältlich unter www.heidelberger-fruehling.de oder an der Tageskasse ab 13 Uhr. Für Schüler*innen und Studierende ist der Eintritt bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises frei.
Event:
Meisterkurs der Heidelberger Frühling Liedakademie
14. Oktober 2023, 14 bis 18 Uhr
Eugen-Biser-Saal im Haus der Begegnung, Merianstr. 1, 69117 Heidelberg