Heidelberg – Weit mehr als Breakdance! Urban Dance Academy präsentiert Workshops und Choreografien
Foto: Kulturhaus Karlstorbahnhof/UDA DummDumm Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit Anfang dieses Jahres unterstützt die Urban Dance Academy Baden-Württemberg Tänzer*innen der urbanen Tanzszene. Vom 26. September bis 01. Oktober präsentieren die Teilnehmer*innen der dritten Förderrunde ihre Tanzproduktionen. Mit kostenfreien öffentlichen Workshops laden sie zudem alle Interessierten dazu ein, verschiedene urbane Tanzstile kennenzulernen und auszuprobieren. Sechs Chorografien an drei Abenden, eine Jam sowie von Profis angeleitete Tanzworkshops stehen bei der dritten und für dieses Jahr letzten Präsentationswoche der Urban Dance Academy im TiK (Theater im Karlstorbahnhof) auf dem Programm. Zum Auftakt kann am 26. September um 19:00 Uhr selbst getanzt werden: Yalcin Kanlikilic, Pionier des »Urban Funkstyle Dance« aus Mannheim zeigt in einem Workshop die speziellen Techniken des Popping und verknüpft diese mit deren Entstehungsgeschichte. Am 30. September ist Kanlikilic dann selbst auf der Bühne zu erleben in Dawid Kwieks Choreografie „Kubus“. Am 27. September lädt Rymon Zacharei alias Rayboom ein zum Hip Hop Workshop. Er ist Mitgründer der Crew „Bad Newz MP“ und zählt zu den ersten Hip-Hop-Tänzern der neuen deutschen Generation. Als Choreograf, Trainer und Tänzer verbindet Rayboom Hip-Hop, Popping, House und Locking mit Elementen aus dem Kampfsport sowie dem zeitgenössischen Tanz. Live zu erleben ist das am 28. September in seinem Tanzabend „From Nothing to One“. Am 30. September gibt Tänzer und Choreograf Achraf Lansari in einem englischsprachigen Workshop eine Einführung in „House Dance as Natural Movement“. Der aus Casablanca stammende Künstler präsentiert zudem am 1. Oktober seine Choreografie „A ‚lila‘ in the house“
auf der Bühne des TiK. Gleich zwei Workshops stehen zudem am Nachmittag des 1. Oktober auf dem Programm. Zuerst führt Tänzerin Laura Kassé in die Grundlagen des House Dance ein, anschließend leitet Choreografin Catharina Visschers eine Reise zu den eigenen Stärken an, für
alle, die Lust auf Bewegung und Musik haben. Visschers im Rahmen der Urban Dance Academy entstandene Choreografie „Dumm Dumm“ ist gemeinsam mit „A ‚lila‘ in the house“ und der Performance „Get by“ von Anna Müller und Janina Nowak am 1. Oktober um 18:00 Uhr im Tik zu
sehen. Laura Kassé steht am 30. September in ihrem gemeinsam mit Lisa Ennaoui entwickelten Abend „Uterus Affairs“ live auf der Bühne. Im Anschluss an die Vorstellung wird bei einer offenen Jam gemeinsam getanzt und gefeiert.
Karten für die Vorstellungen können unter www.karlstorbahnhof.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen gekauft werden. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenfrei, Voranmeldung notwendig per E-Mail an: anmeldung@karlstorbahnhof.de
Der Begriff Urban Dance beschreibt Tanzformen, die sich außerhalb formeller Ausbildungen und Kulturinstitutionen entwickelt haben. Dementsprechend selten ist Urban Dance auf Theaterbühnen zu erleben. Gemeinsam haben das Nostos Tanztheater und der Karlstorbahnhof
darum die Urban Dance Academy (UDA) ins Leben gerufen. Unterstützt durch den Innovationsfonds Kunst des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden- Württemberg sowie das Kulturamt der Stadt Heidelberg hilft die UDA Urbanen Tänzer*innen dabei, eigene choreographische Arbeiten auf einer professionellen Ebene zu erarbeiten, zu entwickeln und live zu zeigen. Das vollständige Programm der Urban Dance Academy und alle Informationen gibt es unter www.karlstorbahnhof.de/uda
DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!
Osthofen / Worms / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Der Wormser Polizei wurde in der Nacht zum heutigen Dienstag eine Bombendrohung gegen die IGS Osthofen bekannt. Bei der umfangreichen Durchsuchung von Schulgelände und Schulgebäude konnten keine verdächtigen Gegenstände aufgefunden werden. Die Einsatzmaßnahmen wurden gegen 13:00 Uhr beendet und die Absperrmaßnahmen aufgehoben. Zu keiner Zeit bestand eine Gefahr für ... Mehr lesen»
Einhausen / Südhessen (ots) In der Zeit zwischen Samstag und Sonntag (23./24.09.) haben noch unbekannte Vandalen ihr Unwesen auf einem Kinderspielplatz in Klein-Hausen, am Marktplatz, getrieben und den gummierten Bodenbelag des Spielplatzes zerstört. Sie brachen den gummierten Belag auf bislang nicht bekannte Weise heraus und warfen Teile davon auf ein dortiges Sonnensegel. Der durch das ... Mehr lesen»
Ludwigshafen / Mainz / Berlin – Joachim Streit stellt klare Forderungen an Bund und Land / Sanierung und Dorferneuerung nicht vergessen. Auf dem (gestrigen) Baugipfel im Berliner Kanzleramt stellte die Bundesregierung einen 14-Punkte-Plan vor, der die kriselnde Baubranche unterstützen soll. Denn das Ziel der Bundesregierung, jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen, kann bis dato nicht ... Mehr lesen»
Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Rippenweier öffnet am kommenden Sonntag, den 1. Oktober ihre Tore. Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche ist garantiert. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. „Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit“, getreu dem Motto löschen, schützen, …»
Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Peter Reichert / Stadt Eberbach: 2. Vorsitzender des Naturparks Neckartal-Odenwald; Bürgermeister Jan Frey / Gemeinde Schönbrunn; Landrat Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis): 1. Vorsitzender des Naturparks Neckartal-Odenwald Gabriele Henn: Freie Mitarbeiterin des Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.; Friedrich Kilian: ehem. Leiter von Natürlich …»
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Geburtstagsfeier lädt am Sa, 30.09.2023 ab 18 Uhr zu einem Tanzfest auf Vorplatz und Bühne ein 2017 wurde das EinTanzHaus in der denkmalgeschützten Trinitatiskirche in der Mannheimer Innenstadt gegründet – und ist seitdem bei Vorstellungen, Workshops und Tanzfesten ein vibrierendes Zentrum …»
Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die erste Börse am Samstag 23.September nach der Sommerpause 2023 war ein gelungener Erfolg. Die Zierfisch- und Wasserpflanzenauswahl war sehr gut und es waren viele interessierte Gäste da. Auch einige Gäste, die das erste Mal da waren, sind begeistert, haben sich …»
Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Kinder benötigen Raum und Sicherheit, um sich entfalten zu können. Viele junge Hockenheimerinnen und Hockenheimer finden diese Entfaltungsmöglichkeit nicht nur Zuhause bei ihren Familien, sondern auch in ihren Kindergärten. Der Stadtverwaltung ist die zuverlässige Betreuung der kleinsten Mitbürgerinnen und Mitbürger ein …»
Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, 27. September findet um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung zum geplanten Glasfaserausbau im Pfarrzentrum St. Jakobus mit der Deutschen GigaNetz GmbH und der Stadtverwaltung Schifferstadt statt. Die Deutsche GigaNetz GmbH ist der offizielle Kooperationspartner der Verwaltung. „Wir haben durch die Kooperationsvereinbarung mit …»
Schwarzach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Jugendfarm der Johannes-Diakonie lädt Kinder ab sechs in den Herbstferien zu einem Ferienprogramm ein. Im Herbstwald sammelt das Jugendfarm-Team mit den Kindern Material für eine Bastelaktion. Am Lagerfeuer werden Stockbrot und Bratäpfel zubereitet. Auch eine Schnitzaktion ist geplant, und im Hüttenbaudorf kann …»
Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Technik Museum Speyer wird es definitiv nie langweilig. Eine der schillerndsten Veranstaltungen im Kalender des Museums ist seit 2008 das Science Fiction Treffen. Auch am vergangenen Wochenende sind wieder zahlreiche Fans von Star Wars, Star Trek, Anime, Superhelden und Cosplay ins Museum …»
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Er beginnt am Weinheimer Schlosspark und ist ganz einfach zu finden. Immer dem „W“ nach, „W“ wie Weinheim. In diesem Fall „W2“, denn es handelt sich um einen von mehreren neuen Rundwanderwegen, die am Freitag in Weinheim von Oberbürgermeister Manuel Just offiziell eröffnet …»
Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort können Vereine Persönlichkeiten, die sich seit mindestens 25 Jahren in Sportvereinen engagieren und noch immer im Ehrenamt aktiv sind, für die Ehrung der Ehrenamtlichen im Sport beim Bereich „Sport“ der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße melden. Die Meldungen sollten bis spätestens 8. Oktober …»
Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Einen enormen Andrang an Besucher*innen erlebte die Sprungbrett, Ludwigshafener Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung am 22. und 23. September in der Eberthalle. Schon gleich zu Beginn der Messe füllten sich die Gänge mit Schulklassen und ihren Lehrkräften, die aus der gesamten Region …»
Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit mehr Dramatik als erwartet ist die Bundesligasaison für die Männer des JSV Speyer zu Ende gegangen. Obwohl es für beide Mannschaften sportlich gesehen um nichts mehr ging in Bezug auf Abstieg oder Finalrundenteilnahme, ging es zwischen dem JSV und der TSG Backnang …»
Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die historische Fachwerk-Altstadt ist Heppenheims Aushängeschild und Anziehungspunkt für viele Touristen. Zum bundesweiten „Tag der Regionen“, der die Themen Heimat und Regionalität in den Fokus stellt, haben Tourist Information und Museum Heppenheim gemeinsam mit den Heppenheimer Altstadtfreunden deshalb am 06. und 07.10.2023 …»
Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Herbert Rubinstein, 1936 in Czernowitz geboren, entging als Kind mit Glück der Deportation durch die Nationalsozialisten. Seine Kindheit und die dreier weiterer Czernowitzer Kinder mit jüdischem Familienhintergrund werden in der neuen Graphic Novel „Blinde Kuh mit dem Tod“ für Jugendliche aufbereitet. In der …»
Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Beim Qualifying zum Finale in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) auf dem Hockenheimring fuhr der dreifache Superbike-Meister Ilya Mikhalchick aus der Ukraine auf BMW am Samstag die Bestzeit in der Superbike-Klasse. Zweitschnellster war der Este Hannes Soomer (Honda) vor Toni Finsterbusch (Krostitz/BMW). Der …»
Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ab) Heute, 21.09.2023, kam es am späten Nachmittag zu einem Brand in einem Nebenraum auf einer Bettenstation. Dank dem schnellen und umsichtigen Handeln der Mitarbeiter:innen kamen keine Patienten und Besucher zu schaden. „Innerhalb kürzester Zeit waren zahlreiche Rettungskräfte vor Ort – dafür …»
Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach nur 5 wöchiger Bauzeit, einem Invest von 1,5 Millionen €, steigt der Edeka Markt Scholz in Maudach in die Champion League der Nahversorger auf. Nach nur 5 wöchiger Bauzeit konnte der Maudacher EDEKA Markt nach einer Kernsanierung wieder öffnen …»
Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website nutzt Statistik-Tools, um anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu speichern.
Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Google Analytics
Statcounter.com
Um die Datenschutzeinstellung zu speichern, erlauben Sie bitte die funktionalen Cookies.