Der Jugendrat Sinsheim trifft sich am 26. September – Erstes Treffen nach der Sommerpause

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar

Bild (Stadt Sinsheim): Der Jugendrat Sinsheim bietet Jugendlichen ab der 7. Klasse (bzw. ab 13 Jahren) die Möglichkeit, Ideen zu entwickeln und sich politisch einzubringen.

Der Jugendrat ist eine neue Möglichkeit für Jugendliche, ihre Interessen einzubringen, Projekte und Veranstaltungen zu planen und somit das städtische Geschehen aus Sicht der Jugendlichen aktiv mitzugestalten. Im Mai und im Juli gab es erste Treffen, bei denen bereits einige Themen eingebracht wurden. Ein zentraler Punkt waren das Angebot und der Zustand von Freizeit- und Sportanlagen im Stadtgebiet. Ein weiteres wichtiges Thema war die Frage, wie Jugendliche besser an Ferienjobs und Praktikumsplätze kommen können. Diese Themen sollen auch bei den nächsten Terminen weitergedacht werden.

Beim nächsten Treffen am kommenden Dienstag wird sich der Jugendrat mit dem Gemeinderat beschäftigen: Wofür ist der Gemeinderat eigentlich zuständig? Welche Themen werden dort besprochen? Wie sieht eine Tagesordnung des Gemeinderats aus? Wie wird in diesem Gremium diskutiert?

Diese Fragen sind einerseits interessant, weil der Jugendrat vielleicht auch einmal eigene Themen in den Gemeinderat einbringen und vorstellen möchte. Andererseits stehen im kommenden Jahr Gemeinderatswahlen an. Dies ist ein zusätzlicher Anlass, sich einmal näher mit dem Gemeinderat zu beschäftigen.

Im Jugendrat können jederzeit auch weitere aktuelle Fragen und Themen benannt werden. Denn dies ist die Grundidee des Jugendrats. Jugendliche können hier

  • Ideen einbringen und weiterentwickeln, die Sinsheim für Jugendliche attraktiver machen,
  • Probleme ansprechen und gemeinsam Lösungen suchen,
  • attraktive Veranstaltungen für junge Sinsheimer planen und mitgestalten,
  • mit anderen Jugendlichen zusammen an kreativen Projekten arbeiten,
  • ihren eigenen Standpunkt ausarbeiten und sich bei politischen Entscheidungen zu Wort melden.

Der Jugendrat soll ein offenes Treffen sein, an dem man ohne feste Mitgliedschaft oder verbindliche Anmeldung teilnehmen kann. Alle Jugendlichen ab Klasse 7 (bzw. ab 13 Jahren) sind herzlich willkommen.

Was bringt die Teilnahme am Jugendrat?

  • Man lernt neue Leute kennen und kommt in Kontakt mit Jugendlichen aus anderen Stadtteilen und anderen Schulen, um gemeinsam Spaß zu haben und Ideen zu entwickeln.
  • Dadurch können neue Angebote und Events für alle jungen Sinsheimer auf den Weg gebracht werden.
  • Man kann diskutieren, planen, aktiv werden und Dinge verändern.
  • Im Jugendrat kann man etwas über die Aufgaben und Zuständigkeiten der Stadt und über politische Entscheidungsprozesse erfahren.
  • Man engagiert sich ehrenamtlich für alle Jugendlichen in Sinsheim. Für diese sinnvolle und nützliche Freizeitbeschäftigung erhält man ein Zertifikat.

 

Das nächste Treffen des Jugendrats am Dienstag, den 26.September startet um 17:30 Uhr im Jugendhaus. Wer im Vorfeld noch Fragen hat, kann sich gerne mit Markus Bosler vom städtischen Kinder- und Jugendreferat in Verbindung setzen: 07261 404-261 oder per E-Mail an jugendbeteiligung@sinsheim.de

Quelle: Stadtverwaltung Sinsheim

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • NEWS AUS DEM RHEIN-NECKAR-KREIS

    >> Alle Meldungen aus dem Rhein-Neckar-Kreis


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Mit Messer bedroht

    • Ludwigshafen – Mit Messer bedroht
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Eine Zeugin meldete am Montagnachmittag (25.09.2023), dass ein Jugendlicher einen anderen Jugendlichen in der Straßenbahn mit einem Messer bedroht habe. Dies habe sie an der Haltestelle Giulini beobachtet. An der Endhaltestelle Rheingönheim wurden die beide 16-jährigen Jugendlichen, angetroffen. Beide gaben an, dass es am Morgen zu einem Streit zwischen dem Bedrohten ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 17-jährige sexuell belästigt – 21-jähriger konnte ermittelt werden

    • Ludwigshafen – 17-jährige sexuell belästigt – 21-jähriger konnte ermittelt werden
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Ein Mann belästigte am Dienstag (19.09.2023), gegen 16.50 Uhr, eine 17-Jährige im Bereich eines Drogeriemarktes in der Gabriele-Münter-Straße. Der Täter soll die Jugendliche auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes unsittlich berührt haben. Im Anschluss soll der Mann den Drogeriemarkt betreten haben. Nach dem Zeugenaufruf ging gestern (25.09.2023) ein Hinweis bei der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Vandalismus an Toiletten-Container

    • Ludwigshafen – Vandalismus an Toiletten-Container
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(ots) Über das Wochenende wurde ein Toiletten-Container, der auf einem Schulgelände in der Schlesier Straße stand, massiv beschädigt. Unbekannte hatten den Container zunächst aufgebrochen und dann u.a. ein Waschbecken abgeschlagen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 800 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • GESELLSCHAFTSNEWS

    >> Weitere

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • VIDEOBERICHTE

      Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO

    • Speyer – Brand im Sankt Vincentius Krankenhaus – VIDEO
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ab) Heute, 21.09.2023, kam es am späten Nachmittag zu einem Brand in einem Nebenraum auf einer Bettenstation. Dank dem schnellen und umsichtigen Handeln der Mitarbeiter:innen kamen keine Patienten und Besucher zu schaden. „Innerhalb kürzester Zeit waren zahlreiche Rettungskräfte vor Ort – dafür …»

    • Ludwigshafen – Edeka Markt Scholz in die Champions League aufgestiegen

    • Ludwigshafen  – Edeka Markt Scholz in die Champions League aufgestiegen
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach nur 5 wöchiger Bauzeit, einem Invest von 1,5 Millionen €, steigt der Edeka Markt Scholz in Maudach in die Champion League der Nahversorger auf. Nach nur 5 wöchiger Bauzeit konnte der Maudacher EDEKA Markt nach einer Kernsanierung wieder öffnen …»

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN