Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit mehr als 200 Jahren ist die größte Lotterie der Welt in Spanien Tradition. Die spanische Weihnachtslotterie El Gordo 2023 ist jedoch nicht nur für über 90 Prozent der erwachsenen spanischen Bevölkerung ein Highlight im Jahr, sondern immer häufiger ebenfalls für Deutsche aus dem Rhein-Neckar-Kreis. Denn die El Gordo Ziehung kann auch Menschen hierzulande zu glücklichen Gewinnern machen. Die Teilnahme bietet Lottoland sicher über das Onlineportal an. Doch was genau ist die El Gordo Weihnachtslotterie und was macht sie so besonders? Quelle: pixabay.com/de/
El Gordo in Deutschland spielen
Mit der jährlichen Ziehung von El Gordo (“Der Dicke”) findet der Höhepunkt der “Sorteo de Navidad” in Spanien statt. Die staatliche Lotterie veranstaltet am 22. Dezember die fest unter der spanischen Bevölkerung verankerte Ausspielung. Dabei gibt es mehr als 2,5 Milliarden Euro zu gewinnen. Allerdings entfallen diese nicht auf einen oder ein paar wenige Gewinner, sondern auf eine Vielzahl von Losnummern. Der Hauptpreis der Weihnachtslotterie 2023 kann auch in diesem Jahr wieder in Deutschland über Lottoland gewonnen werden. Die Frage, ob Lottoland sicher ist, beantwortet bereits der Umstand, dass der Anbieter Lottoland mit europäischer Lizenz seine Dienste von offizieller Stelle aus hierzulande offerieren darf.
Für Teilnehmer an der Ziehung der El Gordo Weihnachtslotterie ist allerdings wichtig zu wissen, dass der Gewinn mit einem Los nicht über die staatliche spanische Lotteriegesellschaft “Loterías y Apuestas del Estado” ausgeschüttet wird, sondern beim El Gordo spielen über Lottoland selbst. Wer El Gordo in Deutschland spielen will, erwirbt entsprechend keinen offiziellen Spielschein, sondern führt eine Wette auf das Lottoergebnis durch. Der Vorteil ist, dass ein Gewinn in Deutschland im Gegensatz, zu dem in Spanien steuerfrei ist.
Geschichtliches zur “Sorteo de Navidad”
Ins Leben gerufen wurde die “Sorteo de Navidad” bereits am 18. Dezember 1812. Zu dieser Zeit war Spanien besetzt von französischen Truppen und Napoleons Bruder Joseph saß auf dem Thron. Um sich der Fremdherrschaft durch die Franzosen zu entledigen, benötigte der Kolonialminister Ciriaco Carvajal finanzielle Mittel. Mit der monatlichen Lotterie sorgte dieser dann für die Lösung von gleich zwei Problemen. Zum einen spülten die zwölf Ziehungen im Jahr Geld in die notorisch klammen Staatskassen. Zum anderen hatte die gebeutelte Bevölkerung zu Beginn des 19. Jahrhunderts jeden Monat etwas, auf das sie sich freuen konnte.
Die zwölfte Ziehung fand erstmals am 18. Dezember 1812 statt und ist in den Geschichtsbüchern folglich als die Geburtsstunde der spanischen Weihnachtslotterie festgehalten. Den Namen “Sorteo de Navidad” allerdings erhielt sie erst im Jahr 1897. Seither wird sie kontinuierlich durchgeführt; Kriegen, politischen Umbrüchen in Spanien oder gar Versuchen, sie zu stoppen zum Trotz. Insbesondere aus der Perspektive des Glücksspiels versuchten nicht wenige die Ziehungen zu verbieten.
Mit El Gordo online bis zu 4 Millionen Euro gewinnen
Heute gilt die spanische Weihnachtslotterie zu den größten der Welt. Da sich an der Ziehung von El Gordo online unkompliziert teilnehmen lässt, ist es folglich auch für Menschen aus der Rhein-Neckar-Region möglich, Fortuna herauszufordern. Vornehmlich, da der Hauptgewinn “Der Dicke” ganze 180-mal ausgezahlt werden kann. Dieser Hauptgewinn liegt bei vier Millionen Euro. Insgesamt wird für El Gordo 2023 also eine Summe von 720 Millionen Euro ausgeschüttet.
Um das einordnen zu können, müssen Interessierte wissen, dass jedes Los eine Kombination aus fünf Ziffern trägt. Diese reichen von 00000 bis 99999. Zudem wird jede Losnummer, um die Nachfrage auch bedienen zu können, 180-mal verkauft. Folglich kann die Losnummer, auf welche “Der Dicke” entfällt, ganze 180 Menschen glücklich machen. Darüber hinaus gibt es ebenso Stückelungen der Lose. Neben halben Losen und einigen anderen ist das Zehntellos (Décimos) unter Spaniern besonders beliebt. Es bietet zwar nur ein Zehntel der maximalen Gewinnsumme, ist dafür allerdings um einiges günstiger. Entsprechend häufig kommt es vor, dass Spanier ihren Verwandten, Freunden, Arbeitskollegen oder Nachbarn gerne eines der Zehntellose schenken.
Weihnachtslotterie 2023 auch in Deutschland erleben
Schon ab Ende Juli werden die ersten Lose in Spanien verkauft und damit steigt ab diesem Zeitpunkt die Vorfreude auf den 22. Dezember. Ist es dann so weit, verfolgen Millionen Menschen die Ziehung der Gewinnzahlen live an ihren TV-Geräten. Dabei ist die Ausspielung ähnlich traditionell wie die Lotterie selbst. Denn im Teatro Real stehen wie damals große Gitterbälle, in denen sich eine Vielzahl von Holzkugeln befinden, auf welchen die Zahlen angebracht sind. Fällt eine dieser Zahlen in die Glasbehälter, werden sie von den Kindern des Internats Ildefonso vorgesungen. Die Schülerinnen und Schüler sind zwischen 8 und 14 Jahre alt.
Insgesamt kann die Ziehung der Weihnachtslotterie gut vier Stunden dauern. Wer sein Los über Lottoland mit europäischer Lizenz bezogen hat, kann via Internet den Livestream verfolgen. Besonders die vielen kleinen Preise sind es, die so viele Menschen begeistern. Denn dank dieser ist die Chance sehr hoch, dass ein Großteil derjenigen, die ein Los besitzen, auch etwas gewinnen. Nicht selten kommt es entsprechend vor, dass Familien, Freundeskreise oder Arbeitskollegen zusammen Lose kaufen und die Gewinne im Anschluss gemeinschaftlichen teilen.