• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

SÜW – Krönung der SÜW-Weinprinzessinnen im Künstlerhaus und Weinfest der Südlichen Weinstraße in Edenkoben


v.l.n.r.: Hanna Spies und Laura Götze (Weinprinzessinnen 2022/2023)
Landrat Dietmar Seefeldt, Sarah Eid und Joanne Stibig (Weinprinzessinnen 2023/2024)

Krönung im Künstlerhaus Edenkoben

Sarah Eid aus Oberotterbach und Joanne Stibig aus Lustadt werden am 22.09.2023 um 17 Uhr in einer feierlichen Zeremonie im Garten des Künstlerhauses Edenkoben von der Pfälzischen Weinprinzessin Sandra Eder zu den neuen Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße 2023/2024 gekrönt.

Zum dritten Mal bildet das Künstlerhaus den Rahmen für die feierliche Zeremonie, weil der traditionelle Krönungsort – Schloss Villa Ludwigshöhe – noch umgebaut wird. Das Künstlerhaus Edenkoben, ein Treffpunkt,
Wohn- und Arbeitsort für Dichter, Schriftsteller, Künstler, Musiker und Übersetzer unter dem Dach der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur ist ein sehr passendes Ambiente.

Für die beiden jungen Frauen ist die Krönung eine besondere Ehre. „Sie werden zu den neuen Gesichtern der SÜW und repräsentieren die Tourismus- und Weinregion für ein Jahr auf Weinfesten und Veranstaltungen in der Pfalz und in ganz Deutschland. Auch festliche Empfänge des Landkreises und Aktionen in den Social-Media-Kanälen der Südlichen Weinstraße gehören zu den Aufgaben einer Weinprinzessin“ wie Landrat Dietmar Seefeldt erklärt.

Sarah Eid ist 30 Jahre alt und hat einen Bachelor in „Angewandte Medien“.
Als selbstständige Social-Media Managerin arbeitet sie für einige Weingüter und hat dadurch Einblicke in die Weinbranche und sich schon fundierte Weinkenntnisse angeeignet. Joanne Stibig ist 26 Jahre alt und arbeitet in der Verbandsgemeinde Herxheim. Erfahrungen und Berührungspunkte mit dem Thema Wein und Gastronomie hat sie während ihrer Nebentätigkeit in einer straußwirtschaftlich betriebenen Gastronomie eines Weinguts erhalten.
Beide bringen damit Erfahrung rund um den Wein mit. Außerdem überzeugen sie durch ihre offene und herzliche Art.

Die beiden jungen Frauen übernehmen das Ehrenamt als Weinprinzessin von Laura Götze aus Weyher und Hanna Spies aus Altdorf, die im vergangenen Jahr viele Termine wahrnehmen konnten. „Danke, dass ihr euch voller Begeisterung in diese Aufgabe gestürzt und ein Jahr lang die Tourismus- und Weinregion Südliche Weinstraße repräsentiert habt.“ erklärt Landrat Dietmar Seefeldt.

Sarah und Joanne werden bei ihrer Krönung ein Keid aus Winzerkittelstoff tragen, welches von der Rieder Maßmanufaktur in Herxheim maßgeschneidert wurde. Dazu passen die prächtigen, modernen SÜW-Kronen aus der Goldschmiede Schleuning in Landau.

Das Weinfest der Südlichen Weinstraße in Edenkoben

Es ist das 76. Edenkobener Weinfest und gleichzeitig das „Weinfest der Südlichen Weinstrasse“, das vom 22.-25.09.2023 in Edenkoben gefeiert wird. Veranstalter ist die Stadt Edenkoben. Es wird viel Traditionelles geben und doch ist in diesem Jahr wieder alles neu. Bereits zum dritten Mal wird der Ludwigsplatz mit dem Kirchbergplatz verbunden. Dabei spielt der Stadtgarten als verbindendes Element eine zentrale Rolle.

Am Freitagabend um 19 Uhr findet die offizielle Eröffnung des Weinfests statt. Zuerst mit dem Fassanstich auf dem Ludwigsplatz und ab ca. 19.30 Uhr mit der Vorstellung der neuen Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße Sarah und Joanne, den Festreden von Politik und Weinhoheiten und Aufwiegen des Ehrengastes Miriam Welte auf dem Kirchbergplatz. Miriam Welte ist ehemalige deutsche Bahnradsportlerin. Während ihrer Laufbahn gewann Miriam Welte bei den Olympischen Spielen 2012 in London die Goldmedaille und wurde sechs Mal Weltmeisterin.
Musikalisch umrahmt wird das Ganze von den Reblaus-Musikanten.

An allen vier Festtagen gibt es Marktstände und mehrere Festzelte der Vereine und Winzer an der Weinstraße und auf dem Ludwigsplatz, sowie ein fröhliches Unterhaltungsprogramm und Stände der Edenkobener Gastronomen im gesamten Stadtgebiet. Der Festschoppen kostet in diesem Jahr 4,50 Euro.

Buntes Jahrmarkttreiben mit Autoscooter, Reitschule, Schießstand und Zuckerwatte und viel Musik erwartet die Besucher am Kirchbergplatz, der von der Gaumenfreunde Event GmbH von Alexander Kurz bespielt wird. Neben Pfälzer und bayrischen Schmankerln gibt es hier auf der Festbühne viel Live-Musik: u.a. die Reblausmusikanten zur Eröffnung und anschließend die Band Saftwerk am Freitagabend, Dicke Kinder am Samstagabend, ein Frühschoppenkonzert mit den Eschachthalmusikanten am Sonntagmorgen und Dealen Goblins am Montagabend. Der Eintritt ist frei.

Während der Festtage gibt es eine Ausstellung der Pfälzer Maler im Kurpfalzsaal. Am Sonntag laden die Edenkobener Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Die Stadt Edenkoben empfiehlt eine Anreise mit dem ÖPNV. An allen Tagen können Gäste mit den Palatina-Buslinien 500 und 501 oder mit der Deutschen Bahn anreisen. Vom Bahnhof Edenkoben sind es nur ein paar Gehminuten bis zum Weinfest. Da der Kirchbergparkplatz an den Fest-Wochenenden nicht als Wohnmobil-Stellplatz zur Verfügung steht, können diese auf dem Gelände am Parkplatz am Friedensdenkmal oder auf dem neuen Parkplatz an der Villastraße stehen.

Quelle: Südliche Weinstraße e.V.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – 4. NACHTRAG – B36: Schwerer Lkw Unfall – Evakuierungsarbeiten abgeschlossen

    • Mannheim – 4. NACHTRAG – B36: Schwerer Lkw Unfall –  Evakuierungsarbeiten abgeschlossen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet, kam es am Mittwochvormittag gegen 09:20 Uhr im Bereich der Ludwigshafener Straße (B36) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein LKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam und mit einer Gartenhütte kollidierte. Für die Unfallaufnahme sowie die Abschleppmaßnahmen wurde die Ludwigshafener Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts gesperrt. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle eingeschränkt erreichbar

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Montag, 20. Januar 2025, 12 Uhr bis Dienstag, 21. Januar 2025, circa 16 Uhr, steht die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Stadtwerke Heidelberg bitten um Verständnis. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Das Konzept ist einfach und besticht durch seine ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de