• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – „Ein Raum für Begegnung und Vernetzung“ Jobmesse im Heinrich Pesch Haus bringt Unternehmen und Geflüchtete zusammen – rund 600 Besucher*innen

Der anhaltende Fachkräftemangel stellt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen dar. Gleichzeitig sind in der Metropolregion Rhein-Neckar zahlreiche Geflüchtete und Zugewanderte angekommen, die hoch motiviert sind, in Deutschland eine Ausbildung zu absolvieren oder hier zu arbeiten. Um diese beiden Zielgruppen zusammenzubringen, hat das Heinrich Pesch Haus (HPH) in Kooperation mit zahlreichen Partnern am 1. September eine Jobmesse veranstaltet.

„Es ist das erste Mal, dass sich eine Jobmesse speziell an geflüchtete Menschen richtet“, sagte die Ludwigshafener Sozialdezernentin Beate Steeg in ihrer Begrüßung. Es sei ein „richtig wichtiger Tag“. Sie freute sich, dass fast 50 Unternehmen gewonnen werden konnten, um sich zu präsentieren und zu zeigen, wie vielfältig die Arbeitswelt ist. Ihr Dank galt dem Heinrich Pesch Haus, mit dem die Stadt seit Beginn des Ukraine-Kriegs „eine wunderbare Kooperation“ in der Unterstützung geflüchteter Menschen habe. „Die heutige Messe ist eine Fortsetzung der Ideen, der Kreativität und des Engagements aus diesem Haus heraus“, so die Dezernentin.

„Ich finde die politischen Debatten rund um Integration und Arbeitsmarkt, die in den letzten Tagen wieder einmal die Öffentlichkeit dominierten, ziemlich irritierend. Im Zuge unserer Arbeit für Geflüchtete im Sprachunterricht und anderen Projekten von LuCanHelp treffen wir auf sehr viele gute Menschen, die sich engagiert darum mühen, sich in Ludwigshafen eine zweite Heimat aufzubauen“, sagte Tobias Zimmermann SJ. Der Direktor des Heinrich Pesch Hauses hofft, dass es dem Haus und seinen Partnern, der Industrie- und Handelskammer, dem Jobcenter, der Stadt Ludwigshafen, der Volkshochschule und der Stiftung Jugend.Hafen mit der Jobmesse und mit der Vorbereitung der Menschen auf dieses Ereignis gelingt, viele von ihnen erfolgreich mit den teilnehmenden Firmen zusammenzubringen.

„Eine Ausbildung zu machen, einen Arbeitsplatz zu finden, ist ein wesentlicher Teil auf dem Weg zur Integration“, betonte Jana Sand vom HPH, die die Jobmesse mit vorbereitet hat. „Wir freuen uns, mit zahlreichen Kooperationspartnern und Unternehmen einen Raum für Begegnung und Vernetzung zu eröffnen – das ist wichtiger denn je und eine große Chance“, ergänzte die stellvertretende HPH-Direktorin Ulrike Gentner.

Diesen Raum nutzten rund 600 Geflüchtete. Schon bei der Eröffnung waren die Aula und das weitläufige Foyer gut gefüllt. Viele Einzelpersonen nahmen die Möglichkeit wahr, potentielle Arbeitgeber zu finden, aber auch ganze Deutsch- oder Orientierungskurse waren unter den Besucher*innen. So Malgorzata Fojcik vom Zentrum für Arbeit und Bildung (ZAB) Frankenthal, die mit einer Frauengruppe unterwegs war. „Die Frauen nehmen am Qualifizierungsangebot `Frauen in der beruflichen Orientierung´ teil“, berichtete sie. Eine Teilnehmerin hat bereits einen Job gefunden, die anderen erhofften sich konkrete Angebote: „Wir wollen als Küchenhelferin, im Krankenhaus oder der Altenpflege arbeiten“, nannten die Irakerinnen Shelan Omar und Avein Salih ihre Berufswünsche.

„Ich informiere mich, welche Berufe es für mich in Deutschland gibt“, sagte Maryna Kalinina. Die Ukrainerin ist Programmiererin und besucht derzeit einen Sprachkurs. „Ich muss erst das Niveau B2 erreichen, bevor ich arbeiten kann“, weiß sie. „Aber ich habe gerade von einem neuen Beruf erfahren: Geomathematikerin“, erzählt sie zufrieden. Sami Durabi aus Syrien ist seit zwei Jahren in Deutschland und ist mit seinem Vater zur Jobmesse gekommen. Er hat keinen Ausbildungsplatz gefunden und hofft, auf der Messe noch eine Stelle oder zumindest ein Praktikum im Elektrobereich zu finden.

Neben den Unternehmensständen gab es noch zahlreiche Workshops rund um den Arbeitsmarkt und Bewerbungen und sogar die Möglichkeit, sich einen „Lebenslauf to go“ erstellen zu lassen. „Die Workshops waren sehr gut besucht und die Besucher*innen waren sehr zufrieden mit der Jobmesse. Es hat viele gute Gespräche gegeben“, zeigten sich Kerttu Taidre, LuCanHelp-Koordinatorin, und die anderen Kooperationspartner am Nachmittag sehr zufrieden mit der ersten Jobmesse für Geflüchtete. Auch die ehrenamtlichen „Brückenbauer“, die Gespräche mit ihren Übersetzungen unterstützten, seien sehr gefragt gewesen.

Die Aussteller berichteten ebenfalls von vielen interessierten Nachfragen und vielversprechenden Kontakten. „Für Geflüchtete ermöglicht eine solche Messe einen schnelleren und unkomplizierteren Zugang zum Arbeitsmarkt und somit in die Integration“, sagte Iryna Brand vom Team Fachkräftesicherung der IHK für die Pfalz.  Ob es auf der Jobmesse zu konkreten Praktikums- oder Jobangeboten gekommen ist, wird eine Umfrage in der kommenden Woche zeigen (ako).

Bilder: Heinrich Pesch Haus

Quelle: Heinrich Pesch Haus – Katholische Akademie Rhein-Neckar

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Nußloch – 28-Jähriger wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls in Haft

    • Nußloch – 28-Jähriger wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls in Haft
      Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim – Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg hat das Amtsgericht Heidelberg Haftbefehl gegen einen 28-jährigen Mann erlassen. Ihm wird Diebstahl und versuchter Diebstahl in Tateinheit mit Sachbeschädigung vorgeworfen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der Tatverdächtige soll sich in den frühen Morgenstunden des Dienstags ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Betrüger festgenommen

    • Neustadt – Betrüger festgenommen
      Neustadt/Weinstraße (ots) Die Kriminalpolizei Neustadt führt seit Anfang des vergangenen Jahres ein umfangreiches Ermittlungsverfahren wegen Betruges. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Bei dem ehemals unbekannten Tatverdächtigen handelt es sich um einen 32-jährigen Neustadter, der in zahlreichen Fällen an Haustüren meist älterer Personen geklingelt und eine Notlage vorgetäuscht haben soll, um Bargeld zu erhalten. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de