• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

30 Jahre Tag des offenen Denkmals – Katholische und evangelische Kirchen Mannheims präsentieren sich als „Denkmalstars“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar

Es ist eines der größten Kulturevents Deutschlands: Am 10. September findet der Tag des offenen Denkmals® zum 30. Mal statt. In Mannheim sind dann auch evangelische und katholische Kirchen mit dabei und stehen in sieben Stadtteilen als „Denkmalstars“ im Rampenlicht. Mit dem Motto „Talent Monument“ dreht sich im Jubiläumsjahr 2023 nämlich alles darum, welche möglicherweise bisher unentdeckten Denkmal-Talente mehr Aufmerksamkeit verdienen. An diesem Tag erhalten die vielleicht etwas versteckten oder nicht sichtbaren Besonderheiten historischer Orte ihre Bühne.

(schu/dv/ Bild: kathma.de)

Innenstadt: Jesuitenkirche und CityKirche Konkordien

Am Tag des offenen Denkmals® (10. September) lässt sich beispielsweise die Akustik von Kirchen entdecken. In der Jesuitenkirche in Mannheim, für die einst Kurfürst Carl Philipp höchstpersönlich den Grundstein legte, erklingt von 16.30 bis 17.30 Uhr Léon Boellmanns „Suite Gothique“. Organist Tobias Breitner spielt auf der Klais-Orgel in diesem prächtigen Barockbau, der nach dem Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg bis heute als einer der schönsten im Südwesten Deutschlands gilt. Die Jesuitenkirche ist am 10. September von 9 bis 18 Uhr für Besucher:innen geöffnet. Um 18 Uhr kann dort auch die katholische Messe mitgefeiert werden.

Den Blick weiten und eine andere Perspektive einnehmen – dazu sind Besucher:innen der CityKirche Konkordien eingeladen. Denn sie können an diesem Tag den mit knapp 87 Metern wohl höchsten Kirchturm Mannheims erklimmen und dort einen ganz besonderen Ausblick genießen. Die Konkordienkirche, ein Bau-Ensemble mit der Mozartschule, hat eine komplexe Baugeschichte. Stichworte sind die Doppelkirche für die deutsche und die wallonische reformierte Gemeinde, der Wiederaufbau nach dem Brand 1795 und 1949-52 nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg. Die Gesamtanlage steht unter Denkmalschutz. Die Kirche ist ab 11 Uhr geöffnet, es gibt Führungen. Die Turmbesteigungen finden um 12.30, 13.30, 14.30 und 15.30 Uhr statt.

Oststadt: Christuskirche

Sie ist innen und außen aus einem Guss erbaut und bis heute unverändert erhalten: Die 1911 eingeweihte und im Zweiten Weltkrieg kaum zerstörte Christuskirche ist ein prächtiges Beispiel der Jugendstil-Baukunst. Für den imposanten Bau mit seinen 1.200 Sitzplätzen wurden seinerzeit alle evangelischen Architekten in Mannheim sowie sechs auswärtige Spezialisten zu einem Wettbewerb eingeladen. Das Rennen machte der Entwurf von Theophil Frey und Christian Schrade. Die Kirche bietet mit ihren drei Orgeln auch Raum für mehr als 10.000 Pfeifen. Über die berühmte Steinmeyer-Orgel von 1911 informiert Kirchenmusikdirektor Prof. Johannes Michel am 10. September um 11.15 Uhr bei einer Orgelführung.

Neckarstadt: Diakoniekirche Luther und Herz Jesu-Kirche

Der Innenraum des 1903 bis 1906 errichteten neugotischen Baus ist bekannt für die Orgel von Heinrich Voit & Söhne. Es ist die größte und einzig erhaltene dreimanualige Voit-Orgel, sie wurde im Jahr 2000 auf den Ursprungszustand restauriert. Die Lutherkirche, in der regelmäßig Orgel-Konzerte stattfinden, ist durch das sogenannte Wiesbadener Bauprogramm geprägt. Was das bedeutet, erfahren Interessierte bei der Führung. Nach umfänglichen Umbauten wurde der Bau im Jahr 2010 als Diakoniekirche Luther wieder eröffnet: Durch Einbauten findet mit dem Café Plus, dem Mannheimer Arbeitslosenzentrum, dem Computerraum und dem benachbarten KinderKaufhaus ergänzend zum seelsorglichen Angebot viel diakonische Unterstützung statt. Am 10. September gibt es Führungen sowie von 14 bis 18 Uhr (Eis-)Kaffee und Kuchen.

Wenige Jahre vor der Lutherkirche entstand 1902 bis 1904 in der Neckarstadt-West die Herz-Jesu-Kirche. 1943 wurde der neuromanische Sakralbau durch Luftangriffe teilweise zerstört, 1949 bis 1953 aber wiederhergestellt und 1975 bis 1976 renoviert. Bemerkenswert ist die Neugestaltung des Altarraumes mit dem Altarbild von 1960 von Rudolf Kauhold. Mehr dazu erfahren Interessierte am 10. September zwischen 13 und 17 Uhr bei Kirchenführungen, die auch den Glockenturm und die Woehl-Orgel – ein Kurz-Orgelkonzert und Glockengeläut inklusive – einschließen. Die Führungen finden um 13.30, 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr statt.

Straßenheim: Magdalenenkapelle

Die Magdalenenkapelle im Mannheimer Stadtteil Straßenheim birgt eine faszinierende Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Das macht sie zum ältesten Kirchlein auf heutigem Mannheimer Gebiet. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrmals umgebaut. Die barocke Ausgestaltung des katholischen Kirchleins stammt aus dem 18. Jahrhundert. Dank der Deutschen Stiftung Denkmalschutz konnte der Förderverein Magdalenenkapelle 2019 die Dachsanierung durchführen. Weitere Restaurationsarbeiten wurden 2022 abgeschlossen und kürzlich eine neue Truhen-Orgel sowie eine neu gegossene Glocke geweiht. Am 10. September öffnet die Magdalenenkapelle von 15 bis 17 Uhr ihre Türen für Interessierte.

Gartenstadt: Schönstattkapelle

Das Schönstattheiligtum (Rottannenweg 41, Gartenstadt) ist ein Marien-Wallfahrtsort mitten in der Quadratestadt. Es ist Teil eines weltweiten Netzwerks von Marienheiligtümern, das auf den Gründer der internationalen Schönstattbewegung, Pater Josef Kentenich, zurückgeht. Am Tag des offenen Denkmals® sind Interessierte eingeladen, am „Kapellchenfest“ teilzunehmen, das um einen Familiengottesdienst um 14 Uhr stattfindet.

Jungbusch: Liebfrauenkirche

„Patrozinium trifft Tag des offenen Denkmals®“ – heißt es in der Liebfrauenkirche (Luisenring 33, Jungbusch). Der „Jungbuschdom“ gilt als christliches Denkmal im besten Sinne. Die Mannheimer Liebfrauenkirche fasziniert Besucher mit ihrem neugotischen Deckengewölbe, ihrer architektonischen Weite und ihrer beeindruckenden Atmosphäre – sie ist zudem Heimat der katholischen Jugendkirche SAMUEL und der „Amici di San Filippo“. Letztere laden bereits am 9. September um 18.30 Uhr zu einer Diskussion über die Kirche von morgen ein. Anschließend erwartet die Besucher:innen um 20.30 Uhr „Te Deum – Musik.Stille.Gebet.“, mit dem „Exultate jubilate“ von Mozart gesungen von der Sopranistin Serena Hart. Am 10. September beginnt der Tag um 10 Uhr mit einer festlichen Eucharistiefeier zum Patrozinium der Kirche, begleitet von Guglielmo Mattiolis „Piccola messe mariana“ vom Vokalensemble „vocesplendor“, dem „Panis angelicus“ von César Franck und dem „Ave Maria“ von Franz Schubert, gesungen von Peter Ling (Bariton) und begleitet von Wolfgang Stay an der Orgel. Um 12.15 Uhr wird ein Vortrag mit Sara Brück über die Architektur der Liebfrauenkirche und ihre Verbindung zum Stadtteil angeboten. Kirchenführungen mit Orgelspiel finden um 14 und 15.30 Uhr statt. Geleitet werden sie von Niklas-Elija Kremer, begleitet von Wolfgang Stay und Harald Weidner an der Orgel. Eine Lesung von Nora Noé über das Leben im Jungbusch und die Liebfrauenkirche in den ersten Jahrzehnten komplettiert um 17 Uhr das umfangreiche Programm.

Feudenheim: Epiphaniaskirche

Die Epiphaniaskirche entstand 1963-65 im sogenannten Neudorf nordwestlich des alten Ortskerns, geplant war eine Kirche dort schon in den 30er Jahren. Der freistehende Kirchturm und der Kubus mit den gelben Klinkerwänden haben eine strenge Form. Im Inneren sorgt die in Betonwaben aufgelöste und überwiegend blau verglaste Altarwand für eine besondere Lichtgestaltung: Der Raum mit seinen ansonsten fensterlosen Wänden bietet eine Atmosphäre der Stille und der Ruhe. Dank „Kulturkirche Epiphaniaskirche e.V“ finden hier zahlreihe Veranstaltungen statt.  Am Denkmaltag findet um 16 Uhr mit Kantor Dr. Paul Tarling eine Orgelführung sowie eine Vorstellung der Mann-Orgel statt, die im vergangenen Jahr saniert wurde.

Quelle: Katholische Kirche in Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Vorausfahrender LKW verliert Eisplatten

    • Edenkoben – Vorausfahrender LKW verliert Eisplatten
      A65/Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gestern (14.01.2025) kam es in der Mittagszeit auf der A65, Höhe der Anschlussstelle Edenkoben, zu einem Verkehrsunfall, weil ein vorausfahrender LKW Eisplatten verloren hatte. Diese schlugen während der Fahrt auf das Fahrzeug einer 34 Jahre alten Frau ein und verursachten Sachschaden am Fahrzeuglack sowie am rechten Außenspiegel. Die Polizei appelliert: ... Mehr lesen»

    • Landau – Geplante Gewalttat an Schule – 16-jährige Schülerin in Haft

    • Landau – Geplante Gewalttat an Schule – 16-jährige Schülerin in Haft
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Wie bereits mehrfach berichtet stehen drei Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren im Verdacht, gemeinschaftlich eine Gewalttat an der Nordringschule in Landau geplant zu haben. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Nach der geplanten Gewalttat an der Nordringschule in Landau, dauern die Ermittlungen von ... Mehr lesen»

    • Metropolregion Rhein-Neckar – Örtliche Störungen im Handynetz – Witterung als Verursacher?

    • Metropolregion Rhein-Neckar – Örtliche Störungen im Handynetz – Witterung als Verursacher?
      Metropolregion Rhein-Neckar News – Seit heute Morgen kommt es an einigen Orten im Bereich der Metropolregion, insbesondere in den Randbezirken von Mannheim, Heidelberg sowie in einigen Orten des Rhein-Neckar-Kreis und im Bereich von Ludwigshafen bzw. dem Rhein-Pfalz-Kreis zu wiederkehrenden Empfangsstörungen im Handynetz. Betroffen scheint vorallem das Netz von O2 zu sein, aber auch im Netz ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 4. NACHTRAG – B36: Schwerer Lkw Unfall – Evakuierungsarbeiten abgeschlossen

    • Mannheim – 4. NACHTRAG – B36: Schwerer Lkw Unfall –  Evakuierungsarbeiten abgeschlossen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet, kam es am Mittwochvormittag gegen 09:20 Uhr im Bereich der Ludwigshafener Straße (B36) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein LKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam und mit einer Gartenhütte kollidierte. Für die Unfallaufnahme sowie die Abschleppmaßnahmen wurde die Ludwigshafener Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts gesperrt. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de