• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Zwischennutzung im Alten Karlstorbahnhof: Heidelberg bietet Räume für junge Kreative! Neues Konzept für den alten „Klub K“ gesucht!

Die Tür steht offen: Shiva Hamid (Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft, v.l.), Bürgermeister Wolfgang Erichson und Bürgermeisterin Stefanie Jansen suchen gemeinsam Interessierte, die die Räumlichkeiten aus ihrem Schlummer wecken wollen. Foto: Philipp Rothe

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Alten Karlstorbahnhof soll ab Herbst 2023 im Rahmen einer Zwischennutzung ein neuer Kreativort für junge Menschen entstehen. Mithilfe eines öffentlichen Auswahlverfahrens sucht die Stadt Heidelberg nach einer geeigneten Betreiberin oder einem geeigneten Betreiber für den ehemaligen „Klub K“ im Obergeschoss. Die Stadt Heidelberg folgt damit dem Wunsch und Bedarf nach mehr kreativen Freiräumen für junge Menschen. Die Bewerbungsfrist endet am 13. September 2023.

Im Mai 2023 wurde das Zwischennutzungskonzept für den gesamten Alten Karlstorbahnhof vom Gemeinderat beschlossen. Neben dem Stadtteilverein Alt-Heidelberg e.V., dem Zimmertheater, dem Queer Space e.V. und Büros für städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen im ehemaligen „Klub K“ explizit Veranstaltungen für junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren stattfinden. Die Fläche mit rund 170 Quadratmetern verfügt über einen Veranstaltungsraum mit Tresen, zwei Büroräume sowie eigene Toiletten. Per öffentlichem Auswahlverfahren soll ein Konzept für Veranstaltungen gefunden werden, das über das reine Organisieren von Partys hinausgeht. Es ist explizit erwünscht, dass die Gestaltung des Programms durch mehrere Akteurinnen und Akteure erfolgt und von einem Betreiber oder einer Betreiberin federführend organisiert wird.

Das Zwischennutzungskonzept wurde von Sozialbürgermeisterin Stefanie Jansen und Kulturbürgermeister Wolfgang Erichson entwickelt. „Wir freuen uns, dass an diesem besonderen Ort – nach dem Umzug des Karlstorbahnhof e.V. in die Südstadt – bald wieder junge Menschen zusammenkommen können. Als jüngste Stadt Deutschlands ist es uns ein großes Anliegen, Räume anzubieten, in denen sich Jugendliche und junge Erwachsene ausprobieren und neue Ideen entwickeln können“, sagt Stefanie Jansen. Wolfgang Erichson betont: „Heidelberg profitiert davon, wenn wir mehr Freiräume für Kreativität schaffen. Was daraus alles entstehen kann, konnten wir an den Erfolgsgeschichten in anderen kreativen Räumen beobachten. Ich bin gespannt auf die neuen Projekte, die im ehemaligen Klub K in Zukunft umgesetzt werden.“

Besichtigungstermin für Interessierte

Für Interessierte, die sich für die Nutzung des ehemaligen „Klub K“ bewerben möchten, gibt es am Mittwoch, 2. August 2023, um 10 Uhr die Möglichkeit zu einer Besichtigung der Räume. Die Adresse ist „Am Karlstor 1“, Treffpunkt ist der Parkplatz vor dem Alten Karlstorbahnhof. Weitere Besichtigungstermine sind nach Absprache mit Shiva Hamid per E-Mail an kreativwirtschaft@heidelberg.de möglich.

Hintergrund: Seit Oktober 2022 bespielt das Kulturhaus Karlstorbahnhof sein neues Veranstaltungsgebäude in der Südstadt. Damit endete auch das bisherige Mietverhältnis und der Alte Karlstorbahnhof ist mittlerweile geräumt. Nach einem Beschluss des Gemeinderates prüft die Stadtverwaltung aktuell, ob und wie in diesem Bereich eine zweite Wache für die Berufsfeuerwehr Heidelberg realisiert werden kann, um die Erreichbarkeit von Einsatzorten in den östlichen Stadtteilen zu verbessern. Dabei sollen der bisherige Parkplatz neben dem S-Bahnhof Altstadt sowie gegebenenfalls Teile des alten Karlstorbahnhofs genutzt werden. Eine Umsetzung ist im Feuerwehrbedarfsplan eingeplant. Bis dahin kann das Gebäude, zumindest für die Zeit bis 2025/26, einer Zwischennutzung zugeführt werden.

Alle Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie hier.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de