Wald-Michelsbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Zukunftsoffensive Überwald GmbHWirtschafts- und Tourismusförderung) – Der Überwald mit seiner zentralen Lage im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald ist eine beliebte Wanderregion zwischen den beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar. Unvergessliche Naturerlebnisse garantieren sattgrüne Streuobstwiesen, klare Bachläufe, herrliche Wälder und Höhenzüge mit eindrucksvollen Aussichten.
Auf über 1000 km markierten Wanderwegen finden Naturliebhaber genügend Platz zum Aus- und Entspannen und auch im August dürfen – trotz evtl. Sommerhitze – in den kühlen Wäldern des Überwaldes beste Wanderbedingungen erwartet werden. Die Überwälder Geopark vor-Ort-Begleiter laden zu verschiedenen Thementouren ein, die Region und ihre Lieblingsplätze gemeinsam zu erkunden. Aufgrund limitierter Teilnehmerzahl wird um eine vorherige Anmeldung gebeten.
Sonntag, 06. August 2023, 13.30 Uhr, „Waldlehrpfad-Wanderung“ Jürgen Wolf führt durch das herrliche Naturschutzgebiet Dürr-Ellenbacher Tal u. idyllisch gelegene Himmelreich. Entlang Deutschlands erstem Wald-Lehrpfad entdecken die Wanderer die Vielfalt eines der schönsten ursprünglichen Bachtäler des Odenwaldes. Anlässlich des 65-jährigen Jubiläums des Waldlehrpfades im vergangenen Jahr wurden die Beschilderungen künstlerisch restauriert. Der vor-Ort-Begleiter informiert über Flora und Fauna, über Waldbau, Schäden durch Rotwild und Rehe sowie die frühere Gewinnung von Eichenlohe, und Holzkohle, Flachs- u. Hanfverarbeitung. Kosten: 3,00 €
Aufgrund limitierter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung daher erforderlich unter Tel. 06207-5856 bis Freitag 19.00 Uhr).
Schulklassen u. Gruppen auf Anfrage. Treffp: Naturparkplatz Oberschönmattenwag/ Raubacher Weg, an der Brücke links
Freitag, 11. August 2023, 20.00 Uhr, Kostümführung „Abendspaziergang mit Karoline Bus,
der Pfarrerstochter“
Besucher dürfen gespannt sein, was unsere neue Gästeführerin Anja Hahn (alias Karoline Bus) während der Kostümführung durch die Hammelbacher Gassen zu erzählen weiß. Karoline Bus wurde (1859) als eines von 16 Kindern des Pfarrers Friedrich Wilhelm Theodor Bus in Hammelbach geboren. Durch ihre Auslands-aufenthalte in England, Spanien und am Zarenhof in Russland, war sie aufgeschlossener als ihre (fast als menschenscheu zu bezeichnenden) Geschwister und vielleicht klärt sie auch über den Umstand auf, warum sich keine der 12 Pfarrerstöchter je verheiratet hat…
Kosten: 8,00 € p.P.; Anmeldung erforderlich unter Tel. 01 74-377 95 01 oder
anjas.gaestefuehrung@gmail.com
Die Führung kann von Gruppen ebenfalls nach vorheriger Anfrage zu separaten Terminen gebucht werden.
Auch der Nachtwächter dreht wieder seine Runden durch die Gassen Wald-Michelbachs. Die nächste Führung findet am Freitag, 11. August 2023 ab 20.00 Uhr mit Einbruch der Dämmerung statt. Aufgrund des am folgenden Samstag stattfindenden Backtages in der Hofwiese ist das Backhaus bereits vorgeheizt. Die Teilnehmer können sich daher ca. eine Stunde vor der Führung vor dem Einhaus treffen und mit einem kleinen Imbiss einstimmen.
Die Kosten für den ca. 90-minütigen Rundgang belaufen sich auf 6,00 € und sind in bar beim Nachtwächter zu entrichten. Eine vorherige Anmeldung ist auch hier zwingend erforderlich unter Tel. 0 62 07-94 24 26 oder info@ueberwald.eu
Zukunftsoffensive Überwald GmbH
Wirtschafts- und Tourismusförderung
In der Gass 14b, 69483 Wald-Michelbach
06207 94240
www.ueberwald.eu
info@ueberwald.eu