IT & ART geht an die Wand ! Schülerinnen dürfen sich am Heidelberger Kunst-Festival Metropolink beteiligen.  

Bildrechte: Projekt Girls‘ Digital Camps
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 27. Juli startet das diesjährige Metropolink-Festival für urbane Kunst auf dem ehemaligen Commissary-Gelände im Patrik-Henry-Village – eine Mischung aus großformatiger, urbaner Kunst, Livemusik und kreativen Performances. Wir freuen uns, dass wir mit den Projekt Girls‘ Digital Camps und der Zukunfts-Orientierungs-Akademie offizieller Partner sind und somit alle Schülerinnen der Metropolregion Rhein-Neckar die Gelegenheit bekommen ihre Programmierte Kunst auf dem Festival der Öffentlichkeit zu präsentieren. Informatik, Kreativität und Kunst passen gut zusammen! Wir zeigen den Schülerinnen wie sie mit der Programmierumgebung Snap! beeindruckende Kunstwerke erstellen können.
Wir laden alle Schülerinnen von Grundschule bis Oberstufe (Klassen 3-13) ein, mit unseren erfahrenen Tutorinnen die Grundlagen des Programmierens zu lernen und kreative individuelle Kunstwerke zu erstellen. Hierzu bieten wir am Samstag, den 17.6. und Samstag, den 24.6. jeweils um 10-14 Uhr und 15-19 Uhr insgesamt vier Zeitfenster an, zu denen die Schülerinnen ins Transferzentrum der Pädagogischen Hochschule (Bergheimer Str. 104, 69115 Heidelberg) kommen können, um sich mit IT & ART beschäftigen zu können.
„Mit der Verbindung von Kunst und Coding schaffen wir besonders für Mädchen einen guten und kreativen Einstieg in die Welt der Programmierung. Dabei ist das Angebot so gestaltet, das keine Vorkenntnisse nötig sind und sowohl Anfängerinnen als auch Profis aller Altersgruppen spannende Projekte erstellen können. Mit der Vermittlung von IT-Kenntnissen kann gar nicht früh genug begonnen werden, da diese in der Arbeitswelt von Morgen in allen Bereichen immer wichtiger werden!“   so Projektleiterin Prof. Dr. Nicole Marmé, Professorin an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

Die erstellten Kunstwerke werden auf dem Metropolink Festival über großformatige Beamer gezeigt. Selbstverständlich sind alle Teilnehmerinnen zur Eröffnung des Festivals am 27. Juli herzlich eingeladen.    

Die Teilnahme ist kostenlos! Mehr Informationen und Anmeldung unter: innovation-tank.de/metropolink
(Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist limitiert und richtet sich nach dem Anmeldedatum).

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER



///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN