Ladenburg -Altstadtfest mit Flohmarkt – Anmeldungsstart am 12. Juni


Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der traditionelle Flohmarkt ist Teil des Altstadtfestwochenendes am 09. und 10. September 2023. Die Anmeldung für einen Stand erfolgt traditionell in drei Phasen. Ab dem 12. Juni können sich direkte Anwohnerinnen und Anwohner des Veranstaltungsgeländes anmelden. Ab dem 19. Juni ist die Buchung für alle Ladenburger Bürgerinnen und Bürger möglich und ab dem 26. Juni ist eine Anmeldung für verbleibende Plätze auch für auswärtige Interessierte möglich. Durch die Fortschreibung des Sicherheitskonzeptes der Großveranstaltung wurde die Lage der Flohmarktstände teilweise überarbeitet und angepasst. Zum Teil mussten einige Standflächen zu Gunsten der allgemeinen Sicherheit entfallen. Im Gegenzug sind an anderen Stellen neue Flächen entstanden. Insgesamt sind rund 200 Plätze verfügbar. Die Anmeldung für einen Flohmarktstand ist nur online möglich und erfolgt ausschließlich über die Homepage www.ladenburg.de/altstadtfest oder die Bürgerapp der Stadt Ladenburg.
Über das Anmeldeportal kann der gewünschte Standplatz ausgewählt und reserviert werden. Es gibt Stände in den Längen 3 Meter, 4 Meter oder 6 Meter. Die jeweiligen Standorte bleiben Samstag und Sonntag gleich, ein Standortwechsel am Sonntag ist nicht möglich. Pro laufendem Meter betragen die Kosten für Ladenburgerinnen und Ladenburger 5 Euro und für auswärtige Teilnehmerinnen und Teilnehmer 8 Euro. Gewerbliche Stände sind auf dem Flohmarkt nicht zugelassen. Die Standgebühren werden während der Veranstaltung von der DLRG-Jugend und den Mitgliedern des Jugendgemeinderats kassiert. Die Einnahmen werden eins zu eins an die jeweiligen Jugendabteilungen weitergereicht. Die Standbetreiberinnen und Standbetreiber werden gebeten, den entsprechenden Betrag am Veranstaltungstag bereitzuhalten.
Bei Fragen zur Anmeldung und zur Organisation kann Frau Petra Liebig vom Stadtmarketing kontaktiert werden (E-Mail: petra.liebig@ladenburg.de oder Tel.: 70-104).

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • FREIZEITNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Winden – Auf gesperrter #K12 in 3m tiefe Baugrube gefahren

    • Winden – Auf gesperrter #K12 in 3m tiefe Baugrube gefahren
      Winden / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) INSERATKarriere.Mannheim.de In der Nacht zum Sonntag befuhr ein Pkw-Fahrer die zurzeit wegen Bauarbeiten gesperrte K 12 von Steinweiler nach Winden. Kurz vor Winden fuhr er ungebremst durch eine Baustellenabsperrung in eine dahinter befindliche ca. 3m tiefe Grube, die mit Wasser gefüllt war. Der Autofahrer konnte sich offenbar selbst ... Mehr lesen»

    • Speyer – 130 alte Fässer und Mülltonnen entsorgt

    • Speyer – 130 alte Fässer und Mülltonnen entsorgt
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Im Zeitraum 27.05.2023, 18:30 Uhr bis zum 28.05.2023, 08:00 Uhr wurden auf einem Schotterparkplatz zwischen der Siemensstraße und dem Froschweiher in Speyer ca. 130 alte Fässer und Mülltonnen entsorgt. In den Behältnissen, welche zum Großteil leer waren, hat sich zuvor wahrscheinlich Speisefett befunden. Neben der Polizei Speyer befand sich auch ... Mehr lesen»

    • Mannheim: Autokorsos, Aufzug und vereinzelte Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Wahlergebnissen in der Türkei

    • Mannheim: Autokorsos, Aufzug und vereinzelte Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Wahlergebnissen in der Türkei
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Mannheim: Nach Bekanntwerden der ersten Wahlergebnisse in der Türkei wurden in Mannheim mehrere Autokorsos im Bereich der Innenstadt festgestellt. An mehreren Örtlichkeiten wurden Provokationen zwischen den Teilnehmenden der Korsos und Passantinnen und Passanten ausgetauscht, die vereinzelt auch in körperlichen Auseinandersetzungen endeten. Zusätzlich kam es zu einem Aufzug von etwa ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN