Bildrechte: Tobias-Schwerdt
Probleme im öffentlichen Raum sensibilisieren und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse
aufmerksam machen. „Ziel des Projekts ist es, Konflikten präventiv vorzubeugen und diese
im Vorhinein proaktiv zu vermeiden. Dabei agieren die Street Worker kommunikationsfähig
und bürgerfreundlich“, erklärt Nachtbürgermeister Jimmy Kneipp. Es wurden daher Personen für die Tätigkeit der „Night Coaches“ ausgewählt, die offen und unvoreingenommen in den Dialog mit ihren Mitmenschen treten. Sie stehen für Weltoffenheit, Toleranz und Chancengleichheit. „Gerade in der so heterogenen, individuellen Jugendkultur ist uns ein bewusster und wertschätzender Umgang mit Vielfalt besonders wichtig“, ergänzt Jimmy Kneipp. „Die Stadt Heidelberg gehört zu den sichersten Städten Deutschlands. Zur Wahrung dieses hohen Sicherheitsniveaus gehören auch kreative, deeskalierende Ideen wie die ‚Night Coaches‘. Dieser Ansatz hat im letzten Jahr zu einer deutlichen Verminderung von Kriminalität, Störungen und Beschwerden geführt. Das ist sehr erfreulich“, argumentiert Mathias Schiemer, Geschäftsführer von Heidelberg Marketing, für die Fortführung des Projekts.
Über die Heidelberg Marketing GmbH
Die Heidelberg Marketing GmbH ist eine 100%ige Beteiligungsgesellschaft der Stadt Heidelberg. Die Kernaufgabe der Heidelberg Marketing GmbH ist es, die Stadt Heidelberg national und international zu vermarkten und als globale Marke auf ausgesuchten Feldern klar zu positionieren. Zentrale Bereiche sind Tourismus und Kongresse ebenso wie Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur, Events und Einzelhandel. Darüber hinaus betreibt Heidelberg Marketing die Tourist Informationen und ist als Veranstalter sämtlicher Großevents wie Weihnachtsmarkt, Heidelberger Herbst, Heidelberger Weindorf und die Schlossbeleuchtungen etc. tätig. Heidelberg Marketing GmbH, Neuenheimer Landstraße 5, 69120 Heidelberg, www.heidelberg-marketing.de