Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: Der neue Landesfinanzausgleich scheitert, bevor er Fahrt aufnimmt

Ludwigshafen / Mainz
Joachim Streit warnt abermals vor den Konsequenzen des verfehlten KFA
Nach aktuellen Angaben der rheinland-pfälzischen Landesregierung hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion die Haushaltsgenehmigungsverfahren in der Hälfte aller Landkreise und kreisfreien Städte unterbrochen. Vor diesem Hintergrund kritisiert die FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion abermals die fehlerhafte Neuregelung des Kommunalen Finanzausgleichs (KFA) und warnt vor den daraus resultierenden Konsequenzen für eine Teilnahme am Entschuldungsprogramm.

Hierzu der Fraktionsvorsitzende und haushaltspolitische Sprecher Joachim Streit: „Die Axt legt die Kommunalaufsicht in Rheinland-Pfalz aktuell bei den Haushaltsgenehmigungen der Kreise und Gemeinden an. Die Folge: Ehrliche Haushalte, die Wahrheit und Klarheit entsprechen, werden von der Aufsicht verworfen und nicht mehr auf den Weg gebracht. Genehmigungsverfahren werden unterbrochen und kommunale Haushalte können dann als Rumpfhaushalte erst im Mai/Juni vorgelegt werden.“

Für Joachim Streit ist klar, dass „Kreisumlagenerhöhungen und die Ansage von Innenminister Ebling, Grundsteuern auf höher als 950 Punkte festzusetzen, die Marschroute der Landesregierung sind. Festzustellen bleibt für mich: Der neue Kommunale Finanzausgleich ist gescheitert, bevor er Fahrt aufnehmen kann. Es fehlt an einer ausreichenden Grundausstattung der Kommunen und an einem Härtefallfonds. Beides hatte meine Fraktion im Rahmen der Haushaltsdebatten vehement gefordert“.

Der FREIE WÄHLER-Chef im Landtag ergänzt: „Die Konsequenz aus diesem Debakel hat allerdings eine weitreichendere Dimension. Der neue Kommunale Finanzausgleich und die Altschuldenlösung sollten laut Landesregierung Hand in Hand für die finanzielle Gesundung unserer Gemeinden stehen. Wenn nun aber die Mittel aus dem KFA nicht ausreichen, um ausgeglichene Haushalte vorzulegen, wird den Kommunen die Teilnahme am Entschuldungsprogramm untersagt. Dann bricht das Kartenhaus zusammen und der Teufelskreis ist komplett. Das ist kein Neustart der Finanzbeziehungen zwischen Land und Kommunen, es ist ein Fehlstart – zu Lasten unserer Gemeinden!“
Freie Wähler Rheinland-Pfalz

  • INSERAT
    Viel geboten bei der GO LU Gesundheitsmesse 2023

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Winden – Auf gesperrter #K12 in 3m tiefe Baugrube gefahren

    • Winden – Auf gesperrter #K12 in 3m tiefe Baugrube gefahren
      Winden / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) INSERATKarriere.Mannheim.de In der Nacht zum Sonntag befuhr ein Pkw-Fahrer die zurzeit wegen Bauarbeiten gesperrte K 12 von Steinweiler nach Winden. Kurz vor Winden fuhr er ungebremst durch eine Baustellenabsperrung in eine dahinter befindliche ca. 3m tiefe Grube, die mit Wasser gefüllt war. Der Autofahrer konnte sich offenbar selbst ... Mehr lesen»

    • Speyer – 130 alte Fässer und Mülltonnen entsorgt

    • Speyer – 130 alte Fässer und Mülltonnen entsorgt
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Im Zeitraum 27.05.2023, 18:30 Uhr bis zum 28.05.2023, 08:00 Uhr wurden auf einem Schotterparkplatz zwischen der Siemensstraße und dem Froschweiher in Speyer ca. 130 alte Fässer und Mülltonnen entsorgt. In den Behältnissen, welche zum Großteil leer waren, hat sich zuvor wahrscheinlich Speisefett befunden. Neben der Polizei Speyer befand sich auch ... Mehr lesen»

    • Mannheim: Autokorsos, Aufzug und vereinzelte Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Wahlergebnissen in der Türkei

    • Mannheim: Autokorsos, Aufzug und vereinzelte Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Wahlergebnissen in der Türkei
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) INSERATKarriere.Mannheim.de Mannheim: Nach Bekanntwerden der ersten Wahlergebnisse in der Türkei wurden in Mannheim mehrere Autokorsos im Bereich der Innenstadt festgestellt. An mehreren Örtlichkeiten wurden Provokationen zwischen den Teilnehmenden der Korsos und Passantinnen und Passanten ausgetauscht, die vereinzelt auch in körperlichen Auseinandersetzungen endeten. Zusätzlich kam es zu einem Aufzug von etwa ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN