Gemeinsam das Klima schützen! Stadtwerke Heidelberg unterstützen zum 13. Mal Umwelt-Partnerverbände NABU Rhein-Neckar-Odenwald, BUND Heidelberg und Ökostadt Rhein-Neckar

Drei Schecks in Höhe von je 25.000 € überreichten die Stadtwerke Heidelberg an ihre Partnerverbände (v.l.): Denise Neureuther (Stadtwerke Heidelberg Energie), Stephan Pucher (BUND), Christina Reinl und Thorsten Kliesch (Ökostadt Rhein-Neckar e.V.), Christiane Kranz (NABU) und Michael Teigeler (Stadtwerke Heidelberg Energie).
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtwerke Heidelberg unterstützen auch in diesem Jahr drei regionale Umweltverbände und deren Projekte für nachhaltigen Klimaschutz in der Region. Bereits zum 13. Mal stellen sie den Umweltschutzverbänden NABU Rhein-Neckar-Odenwald, BUND Heidelberg und Ökostadt Rhein-Neckar e.V. Mittel aus einem gemeinsamen Klimaschutzfonds zur Verfügung. Die drei Partnerverbände finanzieren damit Projekte, die Bürgerinnen und Bürger, Kinder oder Studierende begeistern, sich für Klimaschutz einzusetzen.

„Klimaschutz braucht viele gute Projektideen und Menschen, die die Bereitschaft haben, sie umzusetzen. Die Unterstützung der drei Umweltverbände ist uns sehr wichtig, und wir machen das seit nun über einem Jahrzehnt immer wieder gerne“, sagt Michael Teigeler, Geschäftsführer Stadtwerke Heidelberg Energie.

Jeder der drei Umweltverbände erhält 25.000 €. Die Mittel dafür stammen aus einem 2010 eingerichteten gemeinsamen Klimaschutzfonds, bei dem die Stadtwerke Heidelberg mit jedem Neuabschluss aus der Produktpalette heidelberg KLIMA und kurpfalz KLIMA 15 € in den Fonds einzahlen, plus fünf Euro für jeden Bestandskunden. Damit leisten Ökostromkunden direkt einen Beitrag für die Energiewende vor Ort. Mit der finanziellen Unterstützung konnten die Umweltverbände auch 2022 wieder vielfältige und interessante Projekte umsetzen.

Alles dabei: Brutkästen, Energiesparwettbewerb, Rollen- und Actionspiele, Pedelec-Verleih

Der NABU bot in 2022 wieder beliebte Natur-Projekte für Kinder und Erwachsene an. Beim Projekt „Grün statt Grau“ wurden am Neubau der Theodor-Heuss-Schule in St. Ilgen beispielsweise neue Brutkästen angebracht, die dem Mauersegler-Nachwuchs mehr Schutz bieten. Bei der Wasser-Projektwoche „Die Elsenz-Piraten kommen!“ tauchten die Kinder besonders tief in die Lebenswelt Wasser ein und konnten feststellen, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Gewässerfauna hat. Vom Wasser in die „Kurpfälzer Wüste“: Dort wurden Schutzflächen von Kiefernschösslingen und Götterbäumen befreit, um Platz zu schaffen für die Sand-Spezialisten wie das gelb blühende Sonnenröschen.

Beim BUND Heidelberg stand 2022 ganz im Zeichen eines großen Projektes, dem Energiesparwettbewerb unter Studentenwohnheimen. 15 Häuser (8 im Holbeinring und 7 im Neuenheimer Feld) sowie insgesamt 1.000 Studentinnen und Studenten traten gegeneinander an. Das Ziel: möglichst viel Strom und Heizenergie einsparen. Der Messzeitraum: 24.10.2022 – 31.1.2023. Das Ergebnis: Bei allen Häusern war im Laufe des Wettbewerbs ein Abwärtstrend beim Stomverbrauch festzustellen – die Verbräuche in den Wettbewerbsmonaten lagen rund 20 % unter den Verbräuchen des Jahres 2021. Auch beim Wärmeverbrauch konnte ein Energiespartrend festgestellt werden. Die Anzahl der gekippten Fenster nahm im Laufe des Wettbewerbs deutlich ab.

Beim Ökostadt Rhein-Neckar e.V. gab es im Rahmen des Projektes „Auf den Spuren des Klimawandels“ zwei neue Veranstaltungen: „Das Geheimnis des Waldes“, ein Rollen- und Actionspiel, bei dem es um die Wechselwirkungen zwischen Bäumen, Pilzen und Tieren im Wald ging, sowie eine Exkursion zu heimischen Wildkräutern. In neun weiteren Exkursionen waren 187 Kinder, Jugendliche und Studierende in Heidelberg und dem angrenzenden Stadtwald unterwegs. Außerdem fanden vier Repair Cafés statt, die dem Ressourcenschutz dienten, indem sie 100 Reparaturen von Gegenständen ermöglichten. Im Rahmen des Projektes „Rückenwind“ wurden ein Gespann aus Pedelec und Anhänger 51 Mal sowie ein Lasten-Pedelec 82 Mal verliehen.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung

    • Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung
       Eberbach /  Metropolregion Rhein-Neckar Stadt Eberbach/Andreas Held Die Aktion STADTRADELN 2023 im Rhein-Neckar-Kreis ist zwar seit Samstag, 27. Mai, beendet, allerdings können Teilnehmende im einwöchigem Nachtragszeitraum bis zum 3. Juni ihre geradelten Kilometer im eigenen STADTRADELN-Account nachtragen. Die finalen Ergebnisse der Aktion in allen 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis stehen daher auch erst ab dem 3. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5

    • Heidelberg –  ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5
      BAB 5 – Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Auf der BAB5 zwischen Dossenheim und Hirschberg in Richtung Darmstadt ereignete sich heute kurz vor 14 Uhr ein Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw. Derzeit sind Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Verkehrslage musste ein Lkw-Fahrer fast bis zum ... Mehr lesen»

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: -01.06.2023 im Bereich Bobenheim-Roxheim -12.06.2023 im Bereich Ludwigshafen -23.06.2023 im Bereich Limburgerhof -28.06.2023 im Bereich Neuhofen Im Gebiet der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: -06.06.2023 im Bereich Kandel -14.06.2023 im Bereich Landau -20.06.2023 im Bereich Lustadt -30.06.2023 im Bereich ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • UMWELTNEWS

    >> Weitere

  • GESUNDHEITSNEWS

    >> Weitere

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN