Ludwigshafen – Nicht nur für Überflieger und Einserkandidaten: Tipps aus erster Hand beim „Tag des Stipendiums“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Hochschule für Wirtschaft und Gesellselschaft Ludwigshafen) – Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen veranstaltet in Kooperation mit ArbeiterKind.de am Dienstag, dem 23. Mai, von 14.30 bis 17.30 Uhr einen „Tag des Stipendiums“ auf dem Campus in Ludwigshafen-Mundenheim. Auf der Veranstaltung im Erdgeschoss des A-Gebäudes präsentieren sich die großen deutschen Stipendiengeber, das Deutschlandstipendium sowie einige regionale Stifter und informieren neben ArbeiterKind.de und hochschulzugehörigen Institutionen über Möglichkeiten der Studienfinanzierung. Unter den Ausstellern sind beispielsweise die Studienstiftung des deutschen Volkes, die Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit, die Hans-Böckler-Stiftung, die Konrad-Adenauer-Stiftung oder das Evangelische Studienwerk Villigst.

Viele große Stipendiengeber sowie mehrere kleinere Förderer sind am Tag des Stipendiums am 23. Mai 2023 im Foyer des A-Gebäudes der HWG LU vertreten, beantworten Fragen und geben Tipps aus erster Hand – sind doch die Standbesetzungen in erster Linie selbst Stipendiatinnen und Stipendiaten der entsprechenden Einrichtungen. Darüber hinaus informiert die Initiative ArbeiterKind.de in Vorträgen und am Stand übergreifend über Fördermöglichkeiten. Einrichtungen der Hochschule beraten zudem über ehrenamtliches Engagement an der Hochschule und das Deutschlandstipendium. Das International Office informiert außerdem über Möglichkeiten der Förderung bei Auslandsaufenthalten durch Erasmus- und DAAD-Programme.

Für detailliertere Fragen von Studierenden, Abiturientinnen und Abiturienten sowie deren Eltern stehen während und nach den Vorträgen Mentor*innen und Stipendiat*innen der Förderwerke an den Ständen Rede und Antwort. Neben den großen Stipendiengebern wie der Studienstiftung des deutschen Volkes, der Konrad Adenauer-Stiftung, der Hans-Böckler-Stiftung, dem Evangelischen Studienwerk Villigst, der Friedrich-Naumann- oder Hans Seidel-Stiftung, der Stiftung der deutschen Wirtschaft stellen sich auch das Deutschlandstipendium und die Stiftung Begabtenförderung berufliche Weiterbildung vor.

Der Tag des Stipendiums ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen – auch Studierenden anderer Hochschulen und Universitäten.

Programm:

14:30 – 17:30 Uhr: Stipendienmesse, Infostände der Förderwerke

14:45 Uhr: Begrüßung durch Vizepräsidentin Prof. Dr. Edith Rüger-Muck

15:00 Uhr: Vortrag „Stipendien nicht nur für Einserkandidat*innen“ (Arbeiterkind.de)

16:00 Uhr: Vortrag „Fördermöglichkeiten für Auslandspraktika und -aufenthalte“ (International Office der HWG LU)

17:00 Uhr: Vortrag „Stipendien nicht nur für Einserkandidat*innen“ (Arbeiterkind.de)

Zu ArbeiterKind.de:

ArbeiterKind.de ist eine bundesweite Initiative zur Unterstützung von Studierenden der ersten Generation. Die Ehrenamtlichen von ArbeiterKind.de unterstützen Interessierte vom Studieneinstieg bis zum Studienabschluss. Sie helfen mit ihren Erfahrungen rund ums Thema Studium weiter und informieren über Finanzierungsmöglichkeiten, Studienwahl und Studienorganisation.

Nähere Informationen zum Tag des Stipendiums unter www.veranstaltungen.hwg-lu.de/event, zu ArbeiterKind.de unter www.arbeiterkind.de

Kontakt ArbeiterKind.de:

Regionalbüro ArbeiterKind.de
Shamila Borchers
Regionalkoordinatorin Rheinland-Pfalz
c/o Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Tel. 0621/5203-272
E-Mail: borchers@arbeiterkind.de

ArbeiterKind.de lokale Gruppe Mannheim-Ludwigshafen
E-Mail: ludwigshafen@arbeiterkind.de oder mannheim@arbeiterkind.de

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de





  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung

    • Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung
       Eberbach /  Metropolregion Rhein-Neckar Stadt Eberbach/Andreas Held Die Aktion STADTRADELN 2023 im Rhein-Neckar-Kreis ist zwar seit Samstag, 27. Mai, beendet, allerdings können Teilnehmende im einwöchigem Nachtragszeitraum bis zum 3. Juni ihre geradelten Kilometer im eigenen STADTRADELN-Account nachtragen. Die finalen Ergebnisse der Aktion in allen 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis stehen daher auch erst ab dem 3. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5

    • Heidelberg –  ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5
      BAB 5 – Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Auf der BAB5 zwischen Dossenheim und Hirschberg in Richtung Darmstadt ereignete sich heute kurz vor 14 Uhr ein Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw. Derzeit sind Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Verkehrslage musste ein Lkw-Fahrer fast bis zum ... Mehr lesen»

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: -01.06.2023 im Bereich Bobenheim-Roxheim -12.06.2023 im Bereich Ludwigshafen -23.06.2023 im Bereich Limburgerhof -28.06.2023 im Bereich Neuhofen Im Gebiet der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: -06.06.2023 im Bereich Kandel -14.06.2023 im Bereich Landau -20.06.2023 im Bereich Lustadt -30.06.2023 im Bereich ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN