• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Feuerwehr Heidelberg würdigte langjähriges Engagement von Mitgliedern

Ein Beispiel für herausragenden Einsatz in der Feuerwehr Heidelberg, der gewürdigt wurde: Feuerwehrarzt Steve Alexander (links) erhielt die Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg von Oberbürgermeister Eckart Würzner überreicht.
Foto: Feuerwehr Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Feuerwehr Heidelberg hat bei einem Ehrungsabend verdiente Feuerwehrkräfte für ihr herausragendes Engagement ausgezeichnet: Oberbürgermeister Eckart Würzner, Feuerwehrkommandant Heiko Holler und Stadtbrandmeister Uwe Bender würdigten beim Ehrungsabend im Spiegelsaal des Prinz Carl in der Altstadt die Leistungen der ausgezeichneten Feuerwehrangehörigen und dankten zugleich auch allen anderen Feuerwehrfrauen und -männer in Heidelberg für ihren Einsatz für die Sicherheit der Bevölkerung. Der Feuerwehrdienst kennt viele Facetten: Ausbildungen, Lehrgänge, Jugendarbeit, Wartungsarbeiten und andere Dienste erfordern jede Menge Zeit, gerade im Ehrenamt. Einsätze sind Stresssituationen und fordern viel von den Einsatzkräften ab. Dem gegenüber steht aber auch das Wissen und der Dank, anderen geholfen zu haben, die Jugend zu fördern und etwas zu bewegen – oder einfach etwas geschafft zu haben: gute Gefühle, die Ansporn sind, sich zu engagieren.

Für ihre 25-, 40- und 50-jährige Dienstzeit wurden acht Feuerwehrangehörige ausgezeichnet. Weitere drei Feuerwehrangehörige erhielten die Dankesurkunde der Stadt für 60- und 70-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr Heidelberg. Die Auszeichnungen im Überblick:

Dankesurkunde der Stadt Heidelberg
• Werner Roller, Abteilung Rohrbach, 70 Jahre
• Hermann Reinhardt, Abteilung Rohrbach/ehemals Berufsfeuerwehr, 60 Jahre
• Werner Walter, Abteilung Neuenheim, 60 Jahre

Ehrenzeichen in Gold in besonderer Ausführung des Landes für 50 Jahre Dienstzeit
• Martin Krauter, Abteilung Ziegelhausen

Ehrenzeichen in Gold des Landes für 40 Jahre Dienstzeit:
• Michael Arnold, Abteilung Pfaffengrund
• Eckart Boxheimer, Löschgruppe Grenzhof/Abteilung Wieblingen
• Marc Prior, Abteilung Wieblingen
• Harald Schwarz, Abteilung Wieblingen

Ehrenzeichen in Silber des Landes für 25 Jahre Dienstzeit:
• Jens Richert, Abteilung Rohrbach
• Andreas Hermann, Abteilung Rohrbach
• Ann-Kathrin Cimbal, Abteilung Kirchheim

Erstmals wurde beim Ehrungsabend der Feuerwehr auch das Engagement in der Jugendarbeit besonders gewürdigt. Der Nachwuchsgewinnung kommt in der Feuerwehr eine besondere Stellung zu. Jugendliche für die Feuerwehr zu begeistern, ist die Basis, um auch in Zukunft eine personell schlagkräftige Feuerwehr stellen zu können. Eine engagierte und attraktive Jugendarbeit ist daher unentbehrlich. Acht Jugendbetreuer erhielten eine Ehrung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg. Sie alle engagieren sich seit vielen Jahren in der Jugendarbeit und bringen viel Leidenschaft und Motivation auf, um den Jugendlichen immer wieder neue und spannende Ausbildungen und Themenabende zu bieten.
Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg

• Jens Richert, Abteilung Rohrbach, Ehrennadel in Gold
• Dorian Warning, Abteilung Pfaffengrund, Ehrennadel in Silber
• Tobias Neureuther, Abteilung Wieblingen, Ehrennadel in Silber
• Niklas Neureuther, Abteilung Wieblingen, Ehrennadel in Silber
• Leon Fahrun, Abteilung Wieblingen, Ehrennadel in Silber
• Tim Wohlfarth, Abteilung Altstadt, Ehrennadel in Silber
• Julian Reichert, Abteilung Altstadt, Ehrennadel in Silber

Vier Feuerwehrangehörige erhielten für ihr besonderes Engagement Ehrungen des Deutschen Feuerwehrverbandes beziehungsweise der Deutschen Jugendfeuerwehr:

Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg
• Steve Alexander, Feuerwehrarzt: Er hat sich der Ausbildung von Feuerwehrangehörigen zur Feuerwehrsanitäterin beziehungsweise zum Feuerwehrsanitär verschrieben und bietet daneben in diesem Jahr die 125. Fortbildung im Bereich Erste Hilfe an.

Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz
• Stefan Meng, Abteilung Ziegelhausen, Ehrenkreuz in Bronze
Er nimmt seit vielen Jahren in der Abteilung Ziegelhausen Führungsaufgaben wahr und hat sich über lange Zeit hinweg mit viel Engagement der Jugendarbeit gewidmet.
• Michael Fanous, Abteilung Kirchheim, Ehrenkreuz in Silber
Der Abteilungskommandant in Kirchheim ist in vielen Bereich engagiert. Er hat eine erfolgreiche Kinderfeuerwehr aufgebaut und den Spielmannszug zu neuem Leben erweckt.

Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr
• Michael Morano, Abteilung Wieblingen, Ehrennadel in Silber
Der Geehrte hat fast 20 Jahre lang die Jugendarbeit auf Stadtebene koordiniert und geleitet. Mit vielen Aktionen und der gemeinschaftlichen Organisation der Jugendarbeit konnten die Jugend- und Kindergruppen an Attraktivität und neue Mitglieder gewinnen.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Vorausfahrender LKW verliert Eisplatten

    • Edenkoben – Vorausfahrender LKW verliert Eisplatten
      A65/Edenkoben / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Gestern (14.01.2025) kam es in der Mittagszeit auf der A65, Höhe der Anschlussstelle Edenkoben, zu einem Verkehrsunfall, weil ein vorausfahrender LKW Eisplatten verloren hatte. Diese schlugen während der Fahrt auf das Fahrzeug einer 34 Jahre alten Frau ein und verursachten Sachschaden am Fahrzeuglack sowie am rechten Außenspiegel. Die Polizei appelliert: ... Mehr lesen»

    • Landau – Geplante Gewalttat an Schule – 16-jährige Schülerin in Haft

    • Landau – Geplante Gewalttat an Schule – 16-jährige Schülerin in Haft
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Wie bereits mehrfach berichtet stehen drei Jugendliche im Alter von 15 bis 16 Jahren im Verdacht, gemeinschaftlich eine Gewalttat an der Nordringschule in Landau geplant zu haben. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Nach der geplanten Gewalttat an der Nordringschule in Landau, dauern die Ermittlungen von ... Mehr lesen»

    • Metropolregion Rhein-Neckar – Örtliche Störungen im Handynetz – Witterung als Verursacher?

    • Metropolregion Rhein-Neckar – Örtliche Störungen im Handynetz – Witterung als Verursacher?
      Metropolregion Rhein-Neckar News – Seit heute Morgen kommt es an einigen Orten im Bereich der Metropolregion, insbesondere in den Randbezirken von Mannheim, Heidelberg sowie in einigen Orten des Rhein-Neckar-Kreis und im Bereich von Ludwigshafen bzw. dem Rhein-Pfalz-Kreis zu wiederkehrenden Empfangsstörungen im Handynetz. Betroffen scheint vorallem das Netz von O2 zu sein, aber auch im Netz ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 4. NACHTRAG – B36: Schwerer Lkw Unfall – Evakuierungsarbeiten abgeschlossen

    • Mannheim – 4. NACHTRAG – B36: Schwerer Lkw Unfall –  Evakuierungsarbeiten abgeschlossen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bereits berichtet, kam es am Mittwochvormittag gegen 09:20 Uhr im Bereich der Ludwigshafener Straße (B36) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein LKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn abkam und mit einer Gartenhütte kollidierte. Für die Unfallaufnahme sowie die Abschleppmaßnahmen wurde die Ludwigshafener Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts gesperrt. INSERATJobs im Gesundheitswesen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de