Mannheim – Christian Specht stellt Wahlprogramm vor

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.
„Dein Mannheim kann mehr“ – Christian Specht stellt Wahlprogramm vor
Ein frühlingshafter Abend, Blick auf den Mannheimer Wasserturm und volles Haus im Restaurant „Luxx“ an der Mannheimer Kunsthalle: Ein besserer Rahmen, um Ideen für die Zukunft Mannheims zu skizzieren, findet sich wohl schwer.
Entsprechend gelöst und positiv war schon von Beginn an die Stimmung, als gleich drei Vertreterinnen des „Bündnisses der Mitte“ aus CDU, FDP und Mannheimer Liste zu Wort kamen, um in den Abend einzuleiten. Dr. Birgit Reinemund betonte als Fraktionsvorsitzende der FDP/MfM im Mannheimer Gemeinderat die große Übereinstimmung des Programms mit den kommunalpolitischen Schwerpunkten ihrer Partei. Aber auch die menschliche Seite passe: „Wir haben Christian Specht all die Jahre zunächst mal als fachlich kompetenten Dezernenten ohne jede Parteiideologie erlebt. Aber auch als Gesprächspartner, der selbst in kontroversen Situationen eine wertschätzende Kommunikation pflegt: Hart in der Sache, aber fair und ausgleichend im Ton“, so die Stadträtin gleich zu Beginn.
Auch Christiane Fuchs fand lobende Worte für den gemeinsamen Kandidaten: „Christian Specht genießt unser volles Vertrauen. Als neuer Oberbürgermeister wird er sein Wahlprogramm ideologiefrei, aber dafür mit sehr viel Sach- und Fachverstand auch konsequent umsetzen“, so die Vorsitzende der Mannheimer Liste /Freie Wähler, und skizzierte weiter ihre Erwartungen an Christian Specht: „Wir bauen auf seine Erfahrung, um in der Verwaltung die notwendigen Schritte einzuleiten.“
Katharina Funck, Stadträtin und stv. Vorsitzende der CDU-Fraktion im Mannheimer Gemeinderat, fasste einige Eindrücke aus den zahlreichen bereits erfolgten Terminen im Wahlkampf zusammen: „Man merkt, wie sehr es Christian am Herzen liegt, mit so vielen Menschen wie möglich in Austausch zu kommen, um deren Anliegen als Impulse für sein Programm aufzunehmen.“ Von „Cappuccino mit Christian“ über „Finde den Specht“ bis hin zu Baumpflanzaktionen („Hol Dir den Specht in den Garten“) und der Teilnahme an zahlreichen Podiumsdiskussionen sei der Kandidat enorm viel herumgekommen in den letzten Wochen.
„Er ist in so vielen Themen, die Mannheim betreffen, extrem tief drin, weil er sich interessiert und weil ihm seine Stadt eben so am Herzen liegt. Aber er nimmt auch gerne auf, ist immer aufmerksam“ fasste Funck zusammen, bevor Christian Specht selbst zu Wort kam.
„Sie kennen mich als Ersten Bürgermeister der Stadt Mannheim“ leitete Specht in seinen Vortrag ein. Das konnten die Anwesenden sicherlich bestätigen, setzt sich Specht doch schon seit 16 Jahren als Dezernent für Finanzen und Öffentlichen Nahverkehr und wenig kürzer auch als Erster Bürgermeister für Mannheim ein.
„Mannheim ist eine wunderbare Stadt, aber wenn wir ehrlich sind, wissen wir alle: Da ist auch noch Luft nach oben“,so Specht, der den Anwesenden aus dem Herzen sprach, wenn er betonte, dass es nach mehr als fünf Jahrzehnten unter einem Oberbürgermeister der SPD nun Zeit für einen Wechsel an der Stadtspitze sei.
Fünf Themen stehen für den Kandidaten der Mitte als Leitmotive seines Wahlprogramms: Familie, Klimaund Umweltschutz, Mobilität, Wirtschaft und Lebensqualität. Für jedes stand ein Themenplakat bereit, das Specht sinnbildlich auf bereitgestellte Staffeleien hob.
Mit Blick auf Familienfreundlichkeit sprach sich Specht für die schnellstmögliche Beendigung desdramatischen Mangels an Kita-Plätzen aus. „Rund 900 Kinder und deren Eltern warten derzeit auf einen Platz!“. Auch Investitionen in Schulen, die Schaffung von Wohnungen für Familien sowie die Förderung des Generationendialogs standen auf der Tagesordnung.
Das Thema Umwelt- und Klimaschutz wurde gleich an zweiter Stelle angesprochen. „Für den globalen Klimaschutz tragen wir auch lokal Verantwortung“, so Specht, der beim Klimaschutz ein planvolles und effektives Vorgehen einforderte. Der Erhalt der Bäume am Waldparkdamm, ein kraftvoller Einsatz für Lärmschutz vor allem an Bahngleisen sowie die Unterstützung von Mikrolandwirtschaft führte er weiterhin sachkundig aus.
Die Unzufriedenheit vieler Menschen mit Mobilität und Verkehr in Mannheim thematisierte Christian Specht direkt im Anschluss. „Ob die Menschen zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem ÖPNV oder dem Auto unterwegs sind – jede Form der Mobilität hat ihre Berechtigung. Für alle gilt: Wir brauchen eine Infrastruktur, die funktioniert!“ Dies setze gute Planung, intelligente Verzahnung sowie ausreichende Investitionen voraus: „Weniger Versuche, mehr Lösungen!“ forderte Specht.
Auch was den Rückhalt der Wirtschaft angeht, sah Specht Handlungsbedarf. „Mannheim ist ein traditionsreicher, vielfältiger Wirtschaftsstandort. Schlechte Erreichbarkeit, Fachkräftemangel und steigende Energiepreise aber bedrohen seine Zukunft“. Mannheim müsse wieder zum bevorzugten Standort in der Region werden und die vielfältige Wirtschaft bei Herausforderungen wie der ökologischen Transformation Unterstützung erfahren.
Schließlich führte der Erste Bürgermeister aus, wie zu mehr Lebensqualität in Mannheim beigetragen werden kann: „Vereine und Ehrenamtliche sind tragende Pfeiler unserer Gesellschaft und schaffen echte Lebensqualität. Sie zu honorieren und bestmöglich zu unterstützen ist mir ein wichtiges Anliegen.“ Mit der Förderung von Kultur sowie den Themenfeldern Sicherheit und Sauberkeit sprach Specht weitere Punkte an, die in Mannheim weiter vorangebracht werden müssen.
Das gesamte Wahlprogramm ist online abrufbar unter: www.christian-specht-ma.de
Quelle: (CDU) Kreisverband Mannheim

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • POLITIKNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung

    • Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung
       Eberbach /  Metropolregion Rhein-Neckar Stadt Eberbach/Andreas Held Die Aktion STADTRADELN 2023 im Rhein-Neckar-Kreis ist zwar seit Samstag, 27. Mai, beendet, allerdings können Teilnehmende im einwöchigem Nachtragszeitraum bis zum 3. Juni ihre geradelten Kilometer im eigenen STADTRADELN-Account nachtragen. Die finalen Ergebnisse der Aktion in allen 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis stehen daher auch erst ab dem 3. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5

    • Heidelberg –  ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5
      BAB 5 – Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Auf der BAB5 zwischen Dossenheim und Hirschberg in Richtung Darmstadt ereignete sich heute kurz vor 14 Uhr ein Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw. Derzeit sind Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Verkehrslage musste ein Lkw-Fahrer fast bis zum ... Mehr lesen»

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: -01.06.2023 im Bereich Bobenheim-Roxheim -12.06.2023 im Bereich Ludwigshafen -23.06.2023 im Bereich Limburgerhof -28.06.2023 im Bereich Neuhofen Im Gebiet der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: -06.06.2023 im Bereich Kandel -14.06.2023 im Bereich Landau -20.06.2023 im Bereich Lustadt -30.06.2023 im Bereich ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN