• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Umbau der Mannheimer Feuerwache Nord abgeschlossen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar

Die Generalsanierung der Mannheimer Feuerwache Nord ist beendet. Nach einer Feierstunde mit allen Projektbeteiligten beginnt auf der Wache nach fast sechsjähriger Bauzeit wieder der lang ersehnte Alltagsbetrieb. Die Gesamtkosten für die Sanierung belaufen sich auf 25 Mio. Euro. Umbau und Generalsanierung erfolgten im laufenden Betrieb.

„Die Zahl der Feuerwehreinsätze in Mannheim ist in den vergangenen zehn Jahren um 60 Prozent gestiegen. Um das bewältigen zu können, benötigt die Feuerwehr nicht nur gut ausgebildete Einsatzkräfte, sondern auch entsprechende Technik und passende Räumlichkeiten. Diese Baumaßnahme ist eine weitere wichtige Investition in die Sicherheit der Mannheimer Bevölkerung, nicht nur im Norden der Stadt, und sie hat der Berufsfeuerwehr die Arbeitsbedingungen verschafft, die sie zur Bewältigung ihrer anspruchsvollen Aufgaben braucht. Mein Dank gilt allen Projektbeteiligten, insbesondere aber den Einsatzkräften der Wache Nord, die es allen Widrigkeiten zum Trotz geschafft haben, aus einer Baustelle heraus ihren eigentlichen Aufgaben nachzugehen“, sagt Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.

„Die Umbauarbeiten an diesem wichtigen Wachstandort haben wir quasi ‚am offenen Herzen‘ durchgeführt. Diese Entscheidung hatten wir damals gefällt, da die Wache eine zentrale Bedeutung für den Brandschutz in unserer Stadt hat. Die Arbeiten haben allen Beteiligten sehr viel abverlangt und würden wir nach dieser Erfahrung so auch nicht nochmal durchführen. Umso bemerkens- und lobenswerter ist der Einsatz jedes Einzelnen, der hier während dieser herausfordernden Zeit Dienst geleitet hat“, so Erster Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Christian Specht.
Eine nicht vorhersehbare Asbestsanierung, die Corona-Pandemie, damit verbundene Lieferschwierigkeiten – all das hatte letztlich dazu geführt, dass das Projekt nicht wie ursprünglich geplant Ende 2019 beendet werden konnte.
„Im Ergebnis haben wir mit der Feuerwache Nord nun, nur wenige Jahre nach dem Neubau unserer Hauptfeuerwache, einen zweiten hochmodernen Wachstandort auf dem aktuellen Stand der Technik, der unter anderem mit einem Hygienekonzept ausgestattet ist, das bundesweit als vorbildlich anerkannt wird. Ich denke, man darf, und sicher nicht nur wegen des Hygienekonzepts, von einem Vorzeigeobjekt sprechen, das jedoch auch erforderlich ist, um die Sicherheit in Mannheim auf dem gewohnt hohen Niveau zu halten“, betont Specht.

Das Hygienekonzept beinhaltet die sogenannte „Schwarz-Weiß-Trennung“: Durch den Umbau des Gebäudes ist es nun möglich, dass bei einem Einsatz möglicherweise verschmutzte Kleidung noch vor dem Aufenthaltsbereich der Wäscherei zugeführt werden kann.
Äußerlich hat sich das Gebäude vom Waschbetonlook der 70er Jahre gelöst. Die wesentlichen Änderungen erfolgten jedoch im Inneren. So wurden beispielswiese die Ruheräume für die Einsatzkräfte modernisiert und dabei gleichzeitig die Laufwege zu den Fahrzeugen im Einsatzfall optimiert.

„Wir benötigen diese Wache. Sie ist eine feste Größe für den Schutz des Mannheimer Nordens und zudem noch Heimat für eine Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr. Und auch wenn die Umstände einige Nerven strapaziert haben, so konnten wir doch wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Wir arbeiten ja derzeit am Brandschutzbedarfsplan und dabei geht es auch um mögliche weitere Standorte. Was wir hier gelernt haben, das fließt in den Brandschutzbedarfsplan ein. Unabhängig davon gilt mein Dank allen, die dieses Projekt zum Abschluss gebracht haben“, so Thomas Näther, Amtsleiter der Feuerwehr Mannheim.

Die Wache Nord wurde im Jahr 1974 errichtet. Sie ist eine von drei Wachen der Mannheimer Berufsfeuerwehr. Hier sind die Höhenrettungs- und die Kraneinsatzgruppe stationiert und auch die KFZ-Werkstatt der Feuerwehr ist auf der Wache Nord untergebracht. Das Gebäude ist zugleich Standort der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Nord.

Am 13. Mai haben die Mannheimer Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, bei einem Tag der offenen Tür die grunderneuerte Wache zu besichtigen. Fahrzeugbesichtigungen und Vorführungen runden das Programm ab. Organisiert wird dieser Tag gemeinsam von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr.

Quelle: Stadt Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW

    • Mannheim – Unfall im Jungbusch zwischen LKW und PKW
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Derzeit kann es im Bereich der Rheinstraße / Hafenstraße aufgrund eines Verkehrsunfalls zu leichten Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Ersten Ermittlungen zufolge kollidierte gegen 20:00 Uhr ein LKW mit einem PKW. Hierbei wurde die Fahrerin des PKW verletzt. Über das genaue Verletzungsbild, das Schadensausmaß und den Unfallhergang kann derzeit noch keine Aussage getroffen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

    • Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft
      Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle kurzzeitig außer Betrieb

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle steht aufgrund von Instandsetzungsarbeiten bis einschließlich Donnerstag, 23. Januar 2025, nicht zur Verfügung. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern

    • Sinsheim – Tom Bischof verlässt die TSG Hoffenheim und wechselt zum FC Bayern
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Tom Bischof wird den Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim nach zehn gemeinsamen Jahren verlassen und sich ab der kommenden Saison 2025/2026 dem deutschen Rekordmeister FC Bayern München anschließen. Bischofs Vertrag im Kraichgau endet am 30. Juni 2025. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS „Es ist ja kein Geheimnis, dass wir ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de