Schülerinnen und Schüler erkundeten beim Kindertag die Heidelberger Stadtverwaltung

Bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg erhielten die Viertklässlerinnen und Viertklässler einen Einblick in ein Fahrzeug und in die Arbeit der Feuerwehr.
Foto: Tobias Dittmer
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Rund 70 Viertklässlerinnen und Viertklässler haben am Mittwoch, 10. Mai 2023, einen Einblick in die Heidelberger Stadtverwaltung erhalten: Beim Kindertag der Stadt Heidelberg im und rund um das Rathaus in der Altstadt konnten sie Oberbürgermeister Eckart Würzner Fragen stellen, in einer Kehrmaschine mitfahren, die Ausstattung eines Feuerwehrautos anschauen, sich gegenseitig interviewen und filmen sowie vieles mehr. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von zwölf Ämtern der Stadtverwaltung standen den Kindern Rede und Antwort.

Neben der Fragerunde und einem Mittagessen mit dem Oberbürgermeister wurden rund um das Rathaus und den Marktplatz Stationen aufgebaut, an denen sich die Kinder spielerisch mit dem Arbeitsalltag der Stadtverwaltung vertraut machen konnten. Die Abfallwirtschaft und Stadtreinigung war mit einem Müllwagen und einer Kehrmaschine vor Ort, die sie den Kindern vorstellten. Das Personal- und Organisationsamt bereitete eine Bastelstation vor, an der die Kinder ihr eigenes Hausaufgabenheft und ihren Berufswunsch basteln konnten. Das Stadtarchiv gewährte einen Einblick in seine Arbeit und berichtete von den täglichen Aufgaben eines Stadtarchivars. Die Feuerwehr präsentierte eines ihrer Löschfahrzeuge. Das Amt für Öffentlichkeitsarbeit baute eine „Videowall“ im Rathaus auf, an der sich die Kinder gegenseitig interviewen und filmen konnten.

Das Amt für Gewerbeaufsicht führte einen „Schreitest“ zur Lärmemissionsmessung durch, die Stadtbücherei war mit ihrem Bücherbus und einer digitalen Rallye vor Ort und das Theater und Orchester unternahm gemeinsam mit den Kindern ein Dirigierspiel. Das Bürger- und Ordnungsamt stellte das Fahrzeug des Kommunalen Ordnungsdienstes vor. An der Station des Amtes für Sport und Gesundheitsförderung hatten die Kinder die Möglichkeit, gemeinsam zu Turnen. Mithilfe eines DIN A3-Puzzles veranschaulichte das Hochbauamt ihre Projekte und das Amt für Baurecht und Denkmalschutz baute gemeinsam mit der Behindertenbeauftragten einen Parcours mit einer Sehbehinderungsbrille, einem Blindenstock und einem Rollstuhl auf.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


  • INSERAT
    KUTHAN IMMOBILIENKuthan Immobilien
    kuthan-immobilien.de




  • WIRTSCHAFTSNEWS

    >> Weitere


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung

    • Schon 52700 Kilometer für Stauferstadt erradelt – STADTRADELN: Nachträge bis 3. Juni – Stadt Eberbach verlost Trikots und „Eber-Bike“ Nutzung
       Eberbach /  Metropolregion Rhein-Neckar Stadt Eberbach/Andreas Held Die Aktion STADTRADELN 2023 im Rhein-Neckar-Kreis ist zwar seit Samstag, 27. Mai, beendet, allerdings können Teilnehmende im einwöchigem Nachtragszeitraum bis zum 3. Juni ihre geradelten Kilometer im eigenen STADTRADELN-Account nachtragen. Die finalen Ergebnisse der Aktion in allen 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis stehen daher auch erst ab dem 3. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5

    • Heidelberg –  ERSTMELDUNG – Auffahrunfall mit mehreren Lkw auf der A5
      BAB 5 – Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Auf der BAB5 zwischen Dossenheim und Hirschberg in Richtung Darmstadt ereignete sich heute kurz vor 14 Uhr ein Unfall mit zwei Lkw und einem Pkw. Derzeit sind Einsatzkräfte der Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst vor Ort im Einsatz. Aufgrund der Verkehrslage musste ein Lkw-Fahrer fast bis zum ... Mehr lesen»

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis

    • Geschwindigkeitskontrollen im Juni 2023 im Rhein-Pfalz-Kreis
      Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Im Gebiet der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: -01.06.2023 im Bereich Bobenheim-Roxheim -12.06.2023 im Bereich Ludwigshafen -23.06.2023 im Bereich Limburgerhof -28.06.2023 im Bereich Neuhofen Im Gebiet der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: -06.06.2023 im Bereich Kandel -14.06.2023 im Bereich Landau -20.06.2023 im Bereich Lustadt -30.06.2023 im Bereich ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • VERBRAUCHERINFO

    >> Weitere

  • WISSENSCHAFTSNEWS

    >> Weitere
  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • EVENTS & TERMINE

    >> mehr Events

  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN