Eberbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.) – Naturpark Neckartal-Odenwald und Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald legen seit 2016 gemeinsam mit dem regional bekannten MeKi-Verlag aus Griesheim die Wanderkartenserie für den Odenwald auf. Im Mai erscheint nun die 3. Auflage der Wanderkarte Nr. 12 mit aktuellem Inhalt.
Das abgedeckte Gebiet umfasst die Orte Bammental, Dossenheim, Gaiberg, Heddesbach, Heidelberg, Heiligkreuzsteinach, Hirschberg, Hirschhorn, Leimen, Mauer, Meckesheim, Neckargemünd, Neckarsteinach, Nußloch, Schönau, Schriesheim, Wiesenbach, Wilhelmsfeld und Wiesloch. In der Wanderkarte werden wie bisher die Naturpark-Rundwege, die örtlichen Rundwege der Gemeinden, die Naturpark-Lehrpfade, die Geopark-Pfade, die Geopunkte der Naturparke und die Hauptwanderwege des Odenwaldklubs dargestellt. Außerdem sind InfoEinrichtungen, Fernradwege, Fernwanderrouten und zertifizierte Wanderwege wie der Neckarsteig und Burgensteig (Qualitätswege Wanderbares Deutschland) zu finden. Das Geländeprofil wird mit Höhenlinien im 10 m-Abstand dargestellt und für GPS-Nutzer gibt es ein UTM-Gitter im 1 km-Abstand. Außerdem hält die Karte zahlreiche Informationen zu Sehenswürdigkeiten entlang der Wanderrouten bereit.
Die Neuauflage der Wanderkarte Nr. 12 sowie die weiteren Karten können über den OnlineShop des Naturparks bestellt werden: (https://www.naturpark-neckartalodenwald.de/service/online-shop). Des Weiteren sind die Karten bei den Kommunen, den Infozentren der Naturparke sowie im regionalen Buchhandel erhältlich. Der Preis für die Karte beträgt 9,90€.
Der Naturpark hebt sich durch die Eigenart und Vielfalt seiner Natur und Landschaft mit ihrer besonderen Tier- und Pflanzenwelt von anderen Regionen ab. Die seltene Äskulapnatter ist hier beispielsweise noch heimisch, ebenso der Biber. Die landschaftliche Vielfalt wird ergänzt durch einen kulturellen Reichtum an Burgen, Wehranlagen entlang des Limes, historischen Städten, Fossilienfunden und vielem mehr. Natürlich ist der Naturpark auch eine Genussregion, die mit nachhaltig und regional produzierten Erzeugnissen begeistert. Das Angebot reicht von Direktvermarktung ab Hof bis zu heimischen Spezialitäten in der Gastronomie. Der Naturpark ist zudem eine herausragende Erholungs- und Erlebnislandschaft für Einwohner und
Gäste. Die Angebote zeichnen sich durch Rücksichtnahme für Natur, Tierwelt und andere Nutzer aus. Gemeinsam mit Partnern ist der Naturpark auch ein besonderer Wissens- und Lernort, der zum Entdecken, Neugierig sein und Mitmachen einlädt.
Für Informationen und Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Raffael Lutz Tel.: 06271 9434936
Projektmanagement und
Erholungsinfrastruktur
Fax: 06271 942274
Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.
Kellereistraße 36
69412 Eberbach
erholung@np-no.de