Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar.
Mit einem perfekten Ergebnis von 14:0 haben die Frauen des JSV Speyer den Heimkampf gegen den PSV Düsseldorf gewonnen und die Tabellenführung in der Bundesliga Nord-West übernommen. Als einziges Team der Liga haben die Speyererinnen die ersten drei Saisonkämpfe gewonnen. Alle 14 Kämpfe wurden vorzeitig gewonnen, und vor einer begeisterten Kulisse im voll besetzten Judomaxx im Rahmen des Doppelkampftages leisteten alle ihren Beitrag zum Erfolg: Lang etablierte Stammkräfte wie Jessica Lindner, Verena Thumm und Nadja Bazynski, die frisch von ihrer Verletzung zurückkehrende Niederländerin Amber Gersjes, die Debütantinnen Elisabeth Pflugbeil und Seraphina Muhammed, die Speyerer Eigengewächse Jana Förtsch, Özlem Gülmez, Hannah Burkhard und Jill Trenz, und andere bewährte Kräfte aus dem Kern der Mannschaft, nämlich Theresa Zenker, Marlene Galandi, Lea Schmid und Bertille Murphy.
Ihnen hatten die Düsseldorferinnen nichts entgegen zu setzen, nur in wenigen Kämpfen konnten die Gäste etwas länger mithalten – nur fünf der 14 Kämpfe dauerten über zwei Minuten.
„Das was wir heute abgeliefert haben, kann man eigentlich kaum in Worte fassen. Und das vor einer so vollen Halle und so toller Stimmung“, freute sich JSV-Teamchefin Nadine Lautenschläger. Besonders froh war sie auch über den Erfolg der vier Kämpferinnen aus den eigenen Reihen sowie über die beiden Debütantinnen. Der Plan, die frühere Zweitligamannschaft und Erstligamannschaft zu einer Einheit zusammenzuführen und den Kern der seit Jahren erfolgreichen Mannschaft sukzessive mit Kämpferinnen aus dem eigenen Nachwuchs zu ergänzen, geht offensichtlich auf, wie die wiederholten Erfolge der Speyer Kämpferinnen zeigen. Das kommt auch bei den Speyerer Fans gut an, die, obwohl die Entscheidung im Mannschaftskampf längst gefallen war, in den letzten beiden Kämpfen nochmal richtig mitfiebern konnten mit den beiden jungen Speyererinnen Gülmez und Burkhard.
Während solche Kämpferinnen ein wichtiger Teil der Zukunft des JSV sind, standen vor dem Kampf diejenigen im Mittelpunkt, die in der Vergangenheit für den JSV Großes geleistet haben: Fünf langjährige Leistungsträgerinnen der Frauenmannschaft, die schon damals unter Teamchefin Nadine Lautenschläger große Erfolge feierten, vom Bundesligatitel bis hin zu Europäischen Turnieren, wurden offiziell verabschiedet. Barbara Bandel, Selina Dietzer, Rebecca Bräuninger, Vanessa Benkert und Maike Ziech. Die Teamchefin hielt eine kleine Laudatio auf das Quintett und der Vereinsvorsitzende Michael Görgen Sprau und Geschäftsführerin Gerlinde Görgen verteilten Präsente an die fünf. „Es war sehr schön, sie wieder zu sehen und es war mir wichtig, vor dieser Kulisse im Judomaxx ein paar Worte an sie zu richten, auch wenn es etwas emotional war. Insgesamt war es eine rundherum gute Veranstaltung, gute Werbung für den Judosport und gute Werbung für unseren JSV“, so Nadine Lautenschläger am Ende eines intensiven aber sehr erfreulichen Tages. In zwei Wochen steht schon die nächste Aufgabe an, ebenfalls zu Hause im Rahmen eines Doppelheimkampftags mit den Männern. Der dortige Gegner, die Sport Union Annen Witten, wird sicherlich ein ganz anderes Kaliber sein was die sportliche Herausforderung betrifft, haben sie doch am Samstag gegen den bisherigen Tabellenführer Mönchengladbach gewonnen.
Quelle JSV Speyer / Foto zeigt Hannah Burkhard / JSV Speyer