• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Das Deutschlandticket im VRN – VRN beschließt offiziell die Aufnahme des Deutschlandtickets in den Verbundtarif zum 1. Mai 2023

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nachdem am 31. März der Bundesrat abschließend der Einführung des Deutschlandtickets zugestimmt hat, hat der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) heute der Aufnahme des Deutschlandtickets in den Verbundtarif des VRN offiziell zugestimmt. Die Vorbereitungen für das neue Angebot haben schon viel früher begonnen. Der VRN hat seit geraumer Zeit gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen daran gearbeitet, alle VRN-Stammkunden auf das Deutschlandticket umzustellen. Denn das Deutschlandticket, das monatlich 49 € kosten wird, ist günstiger als die meisten VRN-Jahreskarten und bietet mit der deutschlandweiten Gültigkeit eine viel größere Reichweite. Christian Specht, Erster Bürgermeister der Stadt Mannheim und Vorsitzender des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Neckar sagte dazu: „Der ÖPNV in der Region ist bereit für das Deutschlandticket und die knapp 3 Millionen Bewohnerinnen und Bewohner im Verbundgebiet des VRN werden vom günstigeren Preis und der deutlich größeren Reichweite profitieren. Dies ist ein relevanter Baustein, um den umweltfreundlichen Nahverkehr weiter zu stärken und vor allem Pendlerinnen und Pendler zum Umstieg zu bewegen. Die Erkenntnisse aus dem 9 Euro-Ticket im Sommer haben aber auch gezeigt, dass Bund und Länder die Investitionen in Angebot und Infrastruktur nicht vergessen dürfen. Nur durch eine Kombination von attraktivem ÖPNV-Netz und Deutschlandticket kann die Verkehrswende dauerhaft gelingen.“

Dr. Michael Winnes, VRN-Geschäftsführer, dazu: „Das Deutschlandticket ist ein gewaltiger Fortschritt für unsere Fahrgäste. Kein Abokunde muss mehr darüber nachdenken, wo die Verbundgrenze liegt und plötzlich sein Ticket nicht mehr gilt. Durch das Deutschlandticket erübrigt sich am 1. Mai auch die für Schüler und Azubis schwer verständliche tarifliche Abgrenzung der Westpfalz. Damit ist nun endlich auch die Integration des WVV endgültig abgeschlossen. Besonders dankbar bin ich unseren Jobticketfirmen: sie gehen den Weg in das Deutschlandticket mit und unterbreiten damit ihren Arbeitnehmern ein unschlagbar günstiges Angebot zur Nutzung des ÖPNV.“ Das Deutschlandticket ist ein bundesweit gültiges Abonnement für Fahrten im Nahverkehr für 49 Euro pro Monat, das monatlich gekündigt werden kann. Es gilt für eine Person in allen Bussen und Bahnen des öffentlichen Nahverkehrs und damit auch im Verbundgebiet des VRN. Das Deutschlandticket gilt damit auch in den Ruftaxi- und Linienbedarfsverkehren. Es berechtigt zu Fahrten in der 2. Klasse. Ein Übergang in die 1. Wagenklasse ist möglich, wenn die örtlichen Verkehrsverbünde diese Möglichkeit anbieten. Für Fahrten im Gebiet des VRN kann die 1. Klasse genutzt werden, wenn eine 1. Klasse-Zuschlagkarte gelöst wird. Im bwtarif wird zum Deutschlandticket ein in ganz Baden-Württemberg gültiger 1. Klasse-Zuschlag in Höhe von 49,00 pro Monat angeboten. Auch dieser 1. Klasse-Zuschlag wird bei Fahrten im Verbundgebiet des VRN anerkannt.

Ausgabemedium
Auf Wunsch der Bundesregierung soll das Deutschlandticket grundsätzlich digital erhältlich sein, d. h. entweder als Handy-Ticket auf dem Smartphone oder in Form einer Chipkarte. Übergangsweise kann das Deutschlandticket bis zum Ende des Jahres 2023 auch als analoger Fahrschein auf Papier ausgegeben werden. Im VRN wird es diese drei Varianten geben sowie übergangsweise noch die bisher verwendeten Plastikkarten und Tickets zum selbst ausdrucken (print@home). Allerdings bieten nicht alle Verkehrsunternehmen alle Varianten an. Ticket-Abonnentinnen und -Abonnenten, die automatisch auf das Deutschlandticket umgestellt werden und deren neues Ticket nicht bis zum 1. Mai zugestellt wurde, können ihre bisherige Jahreskarte bis zum Erhalt des neuen Tickets übergangsweise verbundweit weiter nutzen.

Kaufmöglichkeiten
Das Deutschlandticket gibt es im Vorverkauf bereits seit dem 3. April. Zu kaufen ist das neue Tarifangebot über die Online-Shops der Verkehrsunternehmen oder ganz einfach und flexibel über die myVRN-App und selbstverständlich auch in den Verkaufsstellen und Mobilitätszentralen der Verkehrsunternehmen im VRN.

VRN-Service
Alle aktuellen Informationen zum Deutschlandticket auf der VRN-Homepage unter https://www.vrn.de/news/artikel/00687/index.html.

Weitere Informationen, Fahrpläne sowie eine detaillierte Fahrplanauskunft unter www.vrn.de oder in der myVRN-App, die App für individuelle Mobilität, mit Ticketkauf-Funktion sowie Auskünften zu Bike- und CarSharingangeboten.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Wörrstadt – Intensiver Polizeieinsatz im Stadtgebiet

    • Wörrstadt – Intensiver Polizeieinsatz im Stadtgebiet
      Wörrstadt / Metropolregion Rhein-Neckar News – Die Polizei führt derzeit intensive Einsatzmaßnahmen im Stadtgebiet Wörrstadt durch. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hintergrund ist eine verletzte Person, welche möglicherweise durch einen Schuss verletzt wurde. Die Gesamtumstände sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Einsatzmaßnahmen dienen der Ermittlung des möglichen Tatverdächtigen. Zeugen hatten kurz nach 18 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln – Probanden gesucht

    • Heidelberg – Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln – Probanden gesucht
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – PAMSARC: Am NCT Heidelberg können jüngere Patientinnen und Patienten, die an zwei aggressiven Sarkomtypen erkrankt sind, ab sofort an der innovativen Therapiestudie PAMSARC teilnehmen. Die Studie setzt molekularbiologische Methoden ein und prüft, inwiefern sich die bisher schlechte Prognose durch ein neues Medikament verbessern lässt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Ein Baby einkleiden mit Sicherheit und Komfort

    • Ludwigshafen – Ein Baby einkleiden mit Sicherheit und Komfort
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Viele junge Eltern fragen sich, welche Kleidung die Richtige für ihr neugeborenes Baby ist. Oft sind Mütter oder Väter unsicher, ob die Kleidung ausreicht, um ihr Baby an kalten Tagen warm zu halten oder es im Sommer vor großer Hitze zu schützen. Mit den nachfolgenden Tipps für Kleidung Neugeborenes können ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de