• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Claus Meissner erhält Schillerplakette der Stadt Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar

Sie widmet sich intensiv der zeitgenössischen Musik und ist seit 1963 fester Bestandteil des Mannheimer Kulturlebens: die Gesellschaft für Neue Musik Mannheim e.V.. Am Mittwochabend, 19. April, wurde Professor Dr. Claus Meissner, Gründungsmitglied der Gesellschaft und von 1986 bis 2019 ihr Vorsitzender, im Florian-Waldeck-Saal der Reiss-Engelhorn-Museen im Rahmen einer Konzertveranstaltung mit der Schillerplakette der Stadt Mannheim ausgezeichnet. Die Schillerplakette wird für besondere Verdienste um das kulturelle Leben in Mannheim verliehen. Laut Satzung der Stadt Mannheim müssen die zu Ehrenden darüber hinaus besondere kulturelle Akzente gesetzt haben.

Kulturbürgermeister Michael Grötsch, der die Schillerplakette überreichte, betonte: „Mit Professor Dr. Claus Meissner zeichnen wir eine Persönlichkeit mit der Schillerplakette aus, die
sich seit Jahrzehnten in besonderer Weise für die Kammermusik engagiert und in außergewöhnlichem Maße um die Gesellschaft für Neue Musik Mannheim verdient gemacht hat.“

Meissner, 1936 in Mannheim geboren, war unter anderem Präsident des Oberverwaltungsgerichts Sachsen und Präsident des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg. Seine Liebe zur Musik entdeckte er bereits während seiner Schulzeit. Zusammen mit dem Komponisten Hans Vogt gründete Meisner 1963 die Gesellschaft für Neue Musik e.V.. Unter dem Vorsitz und der künstlerischen Leitung von Meissner ab 1986 verfestigte und erweiterte die Gesellschaft für Neue Musik ihr Profil. Kennzeichen sind eine exquisite Programmauswahl, die Akquise hochkarätiger Ensembles und Gespür für das Potenzial junger Talente. 1999 übernahm er den Kammermusikzyklus Hofmeisters in das Programm der Gesellschaft für Neue Musik und sorgte dadurch dafür, dass dieses Segment der klassischen Musik in Mannheim erhalten blieb. Darüber hinaus ist es Meissner in den zurückliegenden Jahren immer wieder gelungen, Förderinnen und Förderer zu gewinnen.

Ziel der Gesellschaft für Neue Musik e.V. war von Beginn an, Werke der zeitgenössischen klassischen Musik zur Aufführung zu bringen. Sie veranstaltet regelmäßige Konzertreihen, die einen repräsentativen Einblicke in das kompositorische Schaffen des 20. und 21. Jahrhunderts geben und so das umfängliche Spektrum klassischer Musik komplettieren und mit musikalischer Innovation bereichern. Darüber hinaus vergibt die Gesellschaft für Neue Musik e.V. Kompositionsaufträge an renommierte Solistinnen und Solisten sowie Ensembles.

Um die Zukunftsfähigkeit der zeitgenössischen Musik und Kammermusik zu sichern, wurde 2019 ein eigener Verein „Kammermusik Mannheim e.V.“ gegründet. Professor Dr. Clauss Meissner übernahm zu diesem Zeitpunkt den Vorsitz des neu gegründeten Vereins während Sydney Corbett, seit 2014/2015 künstlerischer Leiter der Gesellschaft für Neue Musik, deren Vorsitz übernahm. Mit der Überreichung der Schillerplakette gibt Meissner sein Amt als Vorsitzender ab.

Vorstandsmitglied Nikolaus Friedrich würdigte seine Arbeit: „Seine Art und Weise den Verein zu leiten, war unspektakulär, aber hochprofessionell. Claus Meissner setzte sich mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln für die Neue Musik und die Kammermusik ein.“

Meissner sprach seinen Dank für die Überreichung der Schillerplakette aus und sagte zu seinem Abschied: „Eigentlich müsste ich sagen ‚das war‘s wohl‘. Aber es geht weiter.“ Dies adressierte er an alle Kammermusikfreunde, die die Treue halten, an Spender und die Stadt Mannheim, die den Verein fördern, und an freundschaftlich verbundene Persönlichkeiten, die stets unterstützen.

Quelle: Stadt Mannheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Bundesverfassungsgericht billigt Kostenbeteiligung der DFL bei Hochrisikospielen – Philipp Fernis: Kostenbeteiligung der DFL muss auch in Rheinland-Pfalz kommen

    • Mainz / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(pm FDP-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz) – Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch entschieden, dass sich die DFL an den Polizeikosten zur Absicherung von Hochrisikospielen beteiligen muss. Grundlage des Urteils ist eine gesetzliche Regelung des Landes Bremen, die eine Kostenbeteiligung bei gewinnorientierten, erfahrungsgemäß gewaltgeneigten Großveranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern vorsieht. INSERATJobs im ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -An Führerscheinumtausch denken – Für Inhaber*innen mit Geburtsjahr 1971 oder später läuft die nächste Frist im Januar aus Da viele Bürger*innen noch mit dem alten Papierführerschein unterwegs sind, weist die Stadtverwaltung erneut auf den notwendigen Umtausch der Fahrerlaubnis hin. Der Papierführerschein verliert seit dem 19. Januar 2022 schrittweise seine Gültigkeit – ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de