• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Gesundheitsamt Mannheim empfiehlt Routineimpfungen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 23. bis 29. April 2023 findet die Europäische Impfwoche statt. Ziel der diesjährigen Kampagne ist es, neben der Fortsetzung der COVID-19-Impfkampagne wieder auf Routineimpfungen aufmerksam zu machen. Denn: Impfungen schützen vor schweren Infektionskrankheiten und Krankheitsfolgen.

Neben dem Geimpften selbst schützen Impfungen auch seine Mitmenschen. Darauf sind insbesondere die angewiesen, die selbst keine Immunität aufbauen können, beispielsweise Neugeborene oder Menschen, deren Immunsystem geschwächt ist. Nur bei hohen Impfquoten kann dieser indirekte Schutz seine beste Wirkung entfalten. Dr. Peter Schäfer, Leiter des Fachbereichs Jugendamt und Gesundheitsamt, erklärt: „Ein optimaler Immunschutz ist gewährleistet, wenn alle von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Dosen einer Impfung verabreicht werden.“

Um insbesondere Kinder bestmöglich zu schützen, kommt es zudem ganz besonders auf den richtigen Zeitpunkt der Impfung an. „Damit Routineimpfungen ihre Schutzwirkung bestmöglich entfalten können, ist es sehr wichtig, dass die Empfehlungen der STIKO zum Lebensalter eingehalten und noch nicht erfolgte Impfungen schnellstmöglich nachgeholt werden“, sagt Dr. Peter Schäfer, der selbst Kinderarzt ist.

Aufgrund der weltweit hohen Mobilität ist es auch wichtig, einen Impfschutz gegen bei uns selten gewordene Erreger aufzubauen. So wurde im Jahr 2022 in Baden-Württemberg eine Häufung von Diphterie-Fällen beobachtet. In anderen westlichen Ländern (USA und Großbritannien) wurden im vergangenen Jahr Polioviren (Erreger der Poliomyelitis, Kinderlähmung) im Abwasser nachgewiesen. Beide Erreger können schwerwiegende Erkrankungen hervorrufen. Die Grundimmunisierung gegen Diphterie und Poliomyelitis erfolgt in der Regel mit einem sogenannten Kombinationsimpfstoff, der gleichzeitig auch vor Tetanus und Keuchhusten schützt. Die STIKO empfiehlt, diese Grundimmunisierung mit insgesamt drei Impfstoffdosen noch vor dem ersten Geburtstag durchzuführen.

Eine vorläufige Erhebung der Einschulungsuntersuchung im Jahr 2012/2022 (Stand: 01.03.2023) ergab, dass landesweit mit den aktuell durch die STIKO empfohlenen mindestens drei Impfdosen 96 Prozent der 4- bis 6-jährigen Kinder gegen Diphterie und 95,3 Prozent gegen Poliomyelitis grundimmunisiert sind. In der Stadt Mannheim liegt die entsprechende Impfquote der 4- bis 6-jährigen Kinder gegen Diphtherie sogar erfreulicherweise bei 97,4 Prozent, gegen Poliomyelitis bei 96,3 Prozent. Dr. Peter Schäfer betont: „Ein unvollständiger Impfschutz gegen Diphtherie und Polio kann jederzeit komplettiert werden. Zusätzlich sollten die Empfehlungen zu Auffrischimpfungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beachtet werden.“ Bei der Inanspruchnahme der Auffrischimpfungen zeigt sich bei den Erwachsenen in Baden-Württemberg ein deutlicher Nachholbedarf. So haben laut RKI nur 42,7 Prozent der über 18-Jährigen in den vergangenen zehn Jahren in Baden-Württemberg eine Impfung gegen Diphterie in Anspruch genommen.

Fragen zu Impfungen und Impfempfehlungen beantworten die niedergelassenen Ärzt*innen oder das Gesundheitsamt. Eine gute Übersicht bietet die Webseite www.impfen-info.de der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder!

    • Heidelberg – Sportlicher Neujahrsempfang der Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen auf dem Olympiastützpunkt! Großes Angebot vieler Vereine für Kinder!
      INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft

    • Ludwigshafen – FC Arminia Ludwigshafen gewinnt die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Sonntag fand in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen die 42. Hallenstadtmeisterschaft im Fußball statt. 16 Vereinsmannschaften traten bei der Meisterschaft um den Titel des Stadtmeisters an. Im Endspiel standen sich der FC Arminia und SV Südwest gegenüber. Der FC Arminia gewann das Hallenfußballturnier mit 6:2 und wurde somit Stadtmeister 2025 ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Verkehrsunfall mit Sommerbereifung in Hochdorf-Assenheim
      Rhein-Pfalz-Kreis – Hochdorf-Assenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es an der Einmündung Westerstraße/Kurze Straße zu einem Verkehrsunfall mit erheblich beschädigtem Pkw. Der 55-jährige Fahrer kam mit seinem VW Golf aufgrund von Glätte im Zusammenhang mit montierten Sommerreifen in Schleudern und kollidierte mit einer Hauswand. Der Fahrer blieb unverletzt, sein Pkw ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an

    • Ludwigshafen – 74-jähriger beleidigt, bedroht und greift Polizist an
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem ein 74-jähriger Verkehrsteilnehmer zunächst einen 23-jährigen Verkehrsteilnehmer bedrohte, wurde dieser zu Hause durch Polizeikräfte aufgesucht. Der 74-jährige Ludwigshafener zeigte sich aufgrund des polizeilichen Erscheinens unmittelbar aggressiv und begann die Polizeikräfte zu beleidigen. Im Rahmen der weiteren Maßnahmen bedrohte er die Polizeikräfte zusätzlich und versuchte einen 26-jährigen Polizeibeamten am Kopf ... Mehr lesen»

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach

    • Landau – Brand einer Lagerhalle in Offenbach
      Offenbach / Landau (ots) Am Samstag, den 18.01.2025, gegen 10:50 Uhr, brach in einer Lagerhalle in der Niedergasse ein Brand aus. Bereits auf der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte eine schwarze Rauchsäule festgestellt werden. Während der Löscharbeiten durch die Feuerwehr wurde der Brandort weiträumig abgesperrt. Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs befanden sich keine Personen in der Lagerhalle. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de