• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Weinheim wird zum Wanderparadies

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar

In diesem Jahr bieten erstmals drei „W“-Wege neue Routen im Wald rund um die Stadt – Ehrenamtliche Wegewarte markieren jetzt die Routen

Es gab Überraschungstüten aus dem Kofferraum, aus Papier, ungebleicht. In jeder Tüte waren Farbe, Pinsel, Schablonen zum Sauberbürsten der Bäume – sonst hält die Farbe nicht. Raffael Lutz vom Naturpark-Neckartal-Odenwald verteilte das Arbeitsmaterial und erklärt kurz die Handhabung. Dann strömten sie aus, die neuen Wegewartinnen und Wegewarte aus Weinheim und Umgebung. Kurz vor Ostern haben sie sich an die Arbeit gemacht – bis zum Sommer sollen rund um Weinheim drei neue Rundwanderwege auf Weinheimer Gemarkung ausgezeichnet sein. Zu erkennen sind sie praktischerweise am „W“ – für Weinheim. Es könnte auch für „Wanderparadies“ stehen, denn die Gegend rund um die Zweiburgenstadt wird damit für Wanderer und Spaziergänger deutlich aufgewertet. Der Naturpark wird in den nächsten Monaten weitere 13 Wanderwege von bestehenden Naturpark-Wanderparkplätzen optimieren und teilweise neu auszeichnen.

Außer Raffael Lutz, der beim Naturpark Projektmanager für Erholungsinfrastruktur ist, schickten die Weinheimer Tourismuschefin Maria Zimmermann und Antje Beckmann die Wegewarte auf ihren ausgezeichneten Weg. Antje Beckmann ist Naturschutzbeauftragte im Amt für Klimaschutz, Grünflächen und Technische Verwaltung.

Maria Zimmermann betonte, dass die Aufwertung der Wanderwege rund um Weinheim ein definiertes Ziel der Tourismuskonzeption ist, die vor zwei Jahren erarbeitet worden ist. Die Synchronisierung mit dem Naturpark habe eine gewisse Zeit in Anspruch genommen, sei aber die richtige Entscheidung gewesen, denn es komme ja auf eine möglichst gute Verknüpfung der Wanderwege an. Sie bestätigte, dass es für Wandern und Naturerlebnis grundsätzlich eine wachsende touristische Nachfrage gibt. „Natur erleben“ sei daher eines der Hauptziele der Tourismuskonzeption.

Drei Wanderwege („W“) wachsen nun in den nächsten Wochen zusammen:

Der „W1“ heißt: „Historisches Weinheim”. Er führt an vielen Sehenswürdigkeiten in Weinheim vorbei, wie dem Marktplatz, der Peterskirche mit Altem Friedhof, der Ruine Windeck mit herrlichem Blick auf die Stadt Weinheim bis in den Pfälzer Wald, dem Gerberbachviertel und dem Schlosspark mit seinem Kräutergarten.

Der „W2“ führt “Rund ums Müllheimer Tal”. Es handelt sich dabei um einen abwechslungsreichen Wanderweg durch den Exotenwald und durch das Müllheimer Tal hinauf  auf den Wachenberg,  zur Ruine Windeck und zurück über den historischen Markplatz.

Der „W3“ führt als „Lützelsachsener Weg” entlang der Bergstraße mit weiten Ausblicken in die Rheinebene und verschiedenen Rastmöglichkeiten zum Beispiel  an der Zinkgräfsbank oberhalb des Exotenwaldes.

Für 13 weitere Wanderwege (zwischen 2,3 und 11,4 Kilometer Länge) sind die Naturpark-Wanderparkplätze die Einstiegsorte: Am Friedhof, Sulzbach beginnt der „Bannholzweg”, ein abwechslungsreicher Weg mit Waldwegen und einem schönen Ausblick. Am Parkplatz Nächstenbacher Weg startet der „Nächstenbacher Weg“  über den Weinheimer Kopf und Sulzbacher Hof, mit schönen Weitblicken in die Rheinebene. Ebenso der „Dicker-Eichen-Weg“  mit Ausblicken durch Wald, Wein und Gärten.

Am Parkplatz Hirschkopf beginnt der „Hirschkopfweg” – ein sehr schöner Spaziergang durch herrlichen Mischwald mit der Möglichkeit eines kleinen Abstechers zum Aussichtsturm auf dem Hirschkopf mit einem Rundumblick in die Rheinebene und den vorderen Odenwald. “Rund um den Hirschkopf” nennt sich eine Strecke mit schönen Fernblicken, ein Weg zum Schauen und Verweilen.

Am Naturpark-Wanderparkplatz „Wachenburg“ beginnt der Taubenbergweg  sowie der „Schubertsteinweg“ nach Buchklingen, über die Friedrichs-Schutzhütte  und vorbei am Schubertstein, mit weiten Blicken in die Rheinebene und die Hügellandschaft des Odenwalds.Vom Parkplatz „Exotenwald“ aus sind natürlich die Exotenwaldwege „Schwarzkiefernweg“ und „Exotenwaldweg“ am besten zu erreichen.

Dann gibt es noch Parkplatz „Raubschloss“ oberhalb des Waldschwimmbades mit dem „Lange-Bank-Weg“ und dem „Goldkopfweg“ durch den Bannwald, über den Goldkopf und durch den Exotenwald mit herrlichen Ausblicken zur Ruine Windeck und zur Wachenburg.

Vom Parkplatz „Am Bischof“ oberhalb von Lützelsachsen wiederum erreicht man besonders gut den „Häuselbergweg“, der durch Weingärten und Wälder führt bis hin zur Geierskopfhütte mit ihrer sensationellen Aussicht führt. Von dort gelangt der Wanderer auch auf dem „Kalter-Herrgotts-Weg“ über Ritschweier zum „Kalten Herrgott”, einem Bildstock aus dem 16. Jahrhundert, und zurück nach Lützelsachsen. Der „Geiersbergweg” vom selben Startpunkt aus ist eine Waldwanderung rund um Lützelsachsen. Auf dem Wanderparkplatz „Kohlbach“ in Hohensachsen beginnt eine  Wanderung zum Besucherbergwerk „Grube Marie”, zum Hundskopf mit Schutzhütte und einem schönen Ausblick von der Gallenbergwiese über die Rheinebene.

Und dann gibt es noch die Wanderparkplätze „Bildstock“ und „Bärsbacher Weg“ in Oberflockenbach und Steinklingen. Dort starten der „Erlenbachweg“ entlang des Erlenbachs, der „Steinbergweg” über den Steinberg, ein Rundweg um den Steinberg sowie der „Ursenbachweg“.

Mehr Infos auf: www.naturpark-neckartal-odenwald.de/service/tourenplanung

Quelle: Stadt Weinheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar

    • Mannheim – Jobs for Future: Kick für Beruf und Karriere! Vom 20. bis 22. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 20. bis 22. Februar lädt die Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in die Maimarkthalle Mannheim ein – Eintritt frei INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Spannende Ausbildungsplätze, Auslandsstudium, Praktika und Perspektiven in Unternehmen oder passgenaue Weiterbildung: Die Jobs for Future steckt voller Chancen für Menschen in allen ... Mehr lesen»

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet

    • Landau – Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Keine Umwege mehr: Fahrradbrücke über die B10 bei Landau offiziell eröffnet – Wichtiger Baustein für Pendler-Radroute Landau-Neustadt INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Radfahrerinnen und Radfahrer, die von Norden nach Landau einpendeln oder die Stadt in diese Richtung verlassen, können sich freuen: Die Umwege, die seit dem ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen

    • Sinsheim – Die Hoffenheimer sind nach der 0:5-Pleite auf den Relegationsplatz zurückgefallen
      Sinsheim / Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1899 Hoffenheim hat das Auswärtsspiel in der Fußball-Bundesliga beim Rekordmeister FC Bayern München deutlich mit 0:5-Toren verloren, schon zur Halbzeit lagen die Kraichgauer mit 0:3 zurück. Bereits in der 7. Minute brachte Leroy Sane die Bayern in Führung. Wenig später erhöhte Raphael Guerreiro (12.) auf 2:0. FCB-Torjäger ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt

    • Ludwigshafen – SPD Ludwigshafen benennt Jens Peter Gotter als Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der SPD Stadtverbandsausschuss und die Stadtratsfraktion der SPD Ludwigshafen sprechen sich für den Volkswirt und erfahrenen Unternehmer Jens Peter Gotter (52) als ihren Kandidaten für die Wahl zum Oberbürgermeister 2025 aus. Stadtverband und Stadtratsfraktion haben sich in einer außerordentlichen Sitzung am gestrigen Mittwoch für Jens Peter Gotter als Kandidaten für die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de