• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

einfach.zusammen.wachsen – Gründerin Weihua Wang von myBuddy beim 1. GründungsDienstag an der Hochschule Worms

GründungsDienstag-Reihe mit Weihua Wang vom Startup myBuddy gestartet. Foto: Melina Kipper (Hochschule Worms)
Worms / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heichschule Worms) – Ein Social-Tech-Start-Up, das dazu beiträgt mit spannenden Aktivitäten den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken – wie das gelingen kann, berichtete die Gründerin Weihua Wang am 21.03.2023 beim ersten GründungsDienstag im Sommersemester als Gastreferentin an der Hochschule Worms und begeisterte das Publikum mit ihrer Startup-Story von myBuddy.

Ohne es zu ahnen, legte die Gründerin Weihua Wang 2018 in ihrer Funktion als Jugenddelegierte von Deutschland für den Europarat mit einem gleichnamigen Projekt den Grundstein. Mit einer umfassenden Neuausrichtung in Strategie und Branding wurde das heutige Award-Winning Startup im März 2021 in Mannheim ins Leben gerufen.

myBuddy setzt bereits viele moderne Formate erfolgreich um u.a. ein großes Festival in Mannheim, das in diesem Sommer um eine interaktive Jobmesse erweitert wird. Auch mit Matching Programmen zu interkulturellen Freundschaften und kulturellen Festen sowie einem Zugang zur Politik, will myBuddy die Vielfalt fördern. myBuddy ist hierbei nicht nur als Online-Plattform zu verstehen sagt Weihua Wang, sondern beschreibt vielmehr das Ziel, mit dieser Plattform das kulturelle Miteinander erlebbar zu machen und zwischenmenschliche Begegnungen zu fördern. „einfach.zusammen.wachsen“ so lautet auch das Motto des Programms.

Durch ihre persönliche Einwanderungsgeschichte in der Kindheit kennt Weihua Wang die innere Zerrissenheit, die entsteht, wenn ein junger Mensch zwischen zwei Kulturen nach der eigenen Identität sucht. Mit dem Glauben an “Magic, Love and the Good in People”, hat sie die Herausforderungen auf ihrem Weg durch Toleranz und Neugier in persönliche und berufliche Stärken entwickelt. Mit der Gründung von myBuddy möchte sie dazu beitragen ein zeitgemäßes Selbstverständnis von Deutschland als modernes Einwanderungsland zu entwickeln, damit insbesondere die junge Generation die kulturelle Vielfalt zu einer gemeinsamen Stärke entfalten kann – gesellschaftlich und wirtschaftlich.

Mit der spannenden Startup-Story von myBuddy überzeugte Weihua Wang die zahlreichen Studierenden im Vorlesungsraum von der Wichtigkeit dieser Plattform. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass sie bereits mehrere nationale und internationale Auszeichnungen für das Startup erzielen konnte.

Die Gastreferentin hat den knapp 40 Zuhörenden packend von ihren Erlebnissen in dieser Zeit erzählt und war am Ende ganz begeistert vom Engagement der anwesenden Studierenden und der motivierenden Energie von Prof. Michael Graef.

„Focus Frauen goes GründungsWerkstatt“

Mit dieser Initiative des Gleichstellungsbüros und der GründungsWerkstatt der Hochschule Worms sollen mehr Frauen an das Thema Startup und Unternehmensgründung herangeführt werden.

„Wir wollen unsere Studentinnen sowie Mitarbeiterinnen inspirieren, motivieren und Lust auf unternehmerische Initiative machen!“ sagt Prof. Michael Graef, der akademische Leiter der Gründungsförderung an der Hochschule. Zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Prof. Keiko Kirihara und den Mitarbeiterinnen beider Abteilungen werden ständig neue und spannende Formate und Events entworfen, um die potentiellen Gründerinnen zu erreichen.

Am 23.05.23 um 17 Uhr findet die nächste Veranstaltung zu „FocusFrauen goes Gründungswerkstatt“ statt. Bei der „Female Founders Night“ stehen mehrere Gründerinnen im Mittelpunkt des Abends und berichten von Ihrer spannenden Startup-Story.

Weitere Infos zu den genannten Themen und kommenden Veranstaltungen sind auf folgenden Webseiten zu finden:

Gleichstellungsbüro: www.hs-worms.de/gleichstellung

GründungsWerkstatt: www.hs-worms.de/gruenden

myBuddy: www.my-buddy.org

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Bundestagswahl 2025: Briefwahlbüro ab 10. Februar 2025 geöffnet

    • Mannheim – Bundestagswahl 2025: Briefwahlbüro ab 10. Februar 2025 geöffnet
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der vorgezogenen Neuwahl stehen die Briefwahlunterlagen frühestens Anfang Februar zur Verfügung. Das Wahlbüro öffnet daher am Montag, 10. Februar 2025, im Rathaus E 5 und ist die zentrale Anlaufstelle für alle Anliegen der Wahlberechtigten, darunter auch die Ausgabe der Briefwahlunterlagen. Für allgemeine Wahlfragen, Fragen zur Briefwahlbeantragung, zum Wählerverzeichnis und mehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt

    • Ludwigshafen – Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden verteilt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort werden die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, verteilt. Wähler*innen, die bis zum 2. Februar 2025 keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, sollten sich umgehend unter der Rufnummer 0621 504-3848 oder per E-Mail an wahlbenachrichtigung@ludwigshafen.de mit dem Projektteam Wahlen in Verbindung setzen. Auf der Wahlbenachrichtigung steht zum einen ... Mehr lesen»

    • Viernheim – Stadtpolizei kontrolliert morgendlichen Fahrradverkehr in der Hofmannstraße – 136 Fahrräder begutachtet und 46 Mängel festgestellt

    • Viernheim – Stadtpolizei kontrolliert morgendlichen Fahrradverkehr in der Hofmannstraße – 136 Fahrräder begutachtet und 46 Mängel festgestellt
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr! Am vergangenen Dienstag (21. Januar) wurde in den frühen Morgenstunden durch die Stadtpolizei in der Hofmannstraße eine Kontrollstelle eingerichtet und der morgendliche Fahrradverkehr, vorrangig Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zum Unterricht, kontrolliert. Insgesamt konnten binnen einer Stunde 136 Fahrräder gemeinsam mit den jungen Verkehrsteilnehmenden begutachtet ... Mehr lesen»

    • Speyer – Kommt jetzt Bewegung in den seit über 20 Jahren versprochenen Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim?

    • Speyer – Kommt jetzt Bewegung in den seit über 20 Jahren versprochenen Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim?
      Speyer / Harthausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt kommt nach Harthausen – Kommt jetzt Bewegung in den seit über 20 Jahren versprochenen Radweg zwischen Harthausen und Schwegenheim? INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Am Rande der 30. öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Verkehr in Mainz am Donnerstag, 16.01.2025, teilte ... Mehr lesen»

    • Südhessen – Zivilfahnder aus drei Bundesländern stoppten auf der Autobahn insgesamt 67 Fahrzeuge

    • Südhessen – Zivilfahnder aus drei Bundesländern stoppten auf der Autobahn insgesamt 67 Fahrzeuge
      Südhessen / A67 / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Im Rahmen von Kontrollen auf den im Bereich Südhessen verlaufenden Autobahnen stoppten Zivilfahnder der Polizei aus Südhessen sowie der Polizeipräsidien Mannheim und Rheinpfalz am Dienstag (21.01.), in der Zeit zwischen 10.00 und 19.00 Uhr, insgesamt 67 Fahrzeuge und nahmen hierbei 138 Personen genauer unter die Lupe. INSERATJobs ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de