• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

ZusammenHALT! Nächste Station Heidelberg-Südstadt: Aktionstag am 13. Mai ab 11 Uhr – Kostenfreie Tauschbörse, kulturelle Highlights / Buntes Programm der Anrainer

Foto: Kulturhaus Ka
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Heidelberger Südstadt findet am Samstag, 13. Mai 2023, ab 11 Uhr zum fünften Mal der Tag der Städtebauförderung mit dem Thema „ZusammenHALT – nächste Station Südstadt“ statt. Die Südstadt, eine von fünf Heidelberger Konversionsflächen, wächst und gedeiht immer weiter und das Quartier füllt sich nicht nur mit neuen Bewohnerinnen und Bewohnern, sondern auch dank der Orte des Wissens und der Kultur mit Leben. Der Tag der Städtebauförderung ist ein bundesweiter Aktionstag, zu dessen Anlass die Stadt Heidelberg die Südstadt und vor allem die Konversionsfläche Campbell Barracks den Bürgerinnen und Bürgern vorstellen möchte. Hier ist ein neues Quartier voller Leben entstanden, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden. Im Rahmen eines bunten Programms präsentieren sich aktuelle und künftige Anrainer an zahlreichen Info-Ständen, es findet ein facettenreiches Kulturprogramm auf dem Marlene-Dietrich-Platz sowie eine kostenfreie Tauschbörse für Jung und Alt auf dem Paradeplatz statt.

„Freuen Sie sich auf einen spannenden Tag mit vielen Angeboten, die die Südstadt perfekt widerspiegeln: vielfältig, spannend und aktiv! Von der Tauschbörse bis zum lebendigen und facettenreichen Kulturprogramm für Jung und Alt auf dem Marlene-Dietrich-Platz ist für Jeden etwas dabei. Machen Sie Halt in der Südstadt – hier gibt es Einiges zu entdecken“, sagt Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung.

Programm des Tages

1. Paradeplatz
• Ab 11 Uhr durchgängig kostenfreie Tauschbörse für Jung und Alt
• Kreative Mitmachaktion „Gestaltung des Bauzauns” (vor dem paraSol Gebäude) WohnSo e.V.

2. Marlene-Dietrich-Platz

Bühne
• 11.30 Uhr Eröffnung mit Grußworten
• 13.30 bis 14 Uhr „Haltlos“ (Improtheater)
• 14.30 bis 15.15 Uhr „Poetry Slam“-Show in Zusammenarbeit mit Word Up!
• 16.15 bis 17 Uhr Soy Yolanda presenta Rebecca Mauch & Thilo Eichhorn

Off-Stage
• 12 bis 13 Uhr Kinderprogramm (Coucou)
• 14 bis 15 Uhr „Moving your Stories“ (Bewegungsformat zum Mitmachen, Start auf dem Marlene-Dietrich-Platz, Treffpunkt vor dem Haupteingang des Karlstorbahnhofs, dann vorraussichtlich Richtung Paradeplatz)
• Durchgehend: Ping-Pong-Social-Club (Tischtennis, Fläche vor den Saaltüren draußen)

Angebote Medienforum (Fläche vor dem Medienforum)
• Ausstellung im Kinofoyer zum Fotowettbewerb mit den beiden Kategorien „Lieblingsorte in der Stadt” und „Was hat sich in Heidelberg am meisten verändert?”
• Urban Sketching rund um den Marlene-Dietrich-Platz: Kleiner Zeichenkurs in der Gruppe mit Anleitung für Beginner (circa zwei Stunden)
• Kinder-Malstation: Traumhäuser und Traumstädte

Angebote Heidelberger Dienste gGmbH
• Informationen zum Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum in den alten Stallungen sowie der Betreiberin Heidelberger Dienste gGmbH
• Kinderprogramm unter anderem mit Bastel-Workshops und Kinderbuch-Lesungen aus der Edition Kimonade mit Grafikdesignerin Nicole Gehlen
• 13 Uhr Walking Act: xundlachen e.V. – die klinikclowns
 
Angebote WohnSo e.V.
• Filmvorführung „Das ist unser Haus”: ein Film über Wohnprojekte des Mietshäusersyndikats mit anschließender kurzer Frage- und Inforunde

3. Loop

11 bis 17 Uhr: Angebote der Anrainer und Nutzerinnen und Nutzer im Loop. Geboten wird unter anderem ein Kinderprogramm mit Hüpfburg und verschiedenen Aktionsspielen, eine Ausstellung zur Entstehung der Konversionsfläche Mark-Twain-Viallage/Campbell Barracks sowie diverse Essensstände.

Das finale Programm steht voraussichtlich Ende April fest und ist dann im Internet unter www.heidelberg.de/städtebautag abrufbar.

Hinweise zur Anreise

Die Stadt bittet um die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel:
• Buslinie 29 (Haltestellen Nansenstraße oder Saarstraße)
• Straßenbahnlinien 23 und 24 (Haltestellen Markscheide oder Rheinstraße)

Am Veranstaltungsgelände stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Das Parkhaus P19 in der Nina-Simone-Straße erreichen Besucherinnen und Besucher über die Sickingenstraße und die Straße Im Bosseldorn.

Die Veranstaltungsfläche ist über den Durchgang im Torhausgebäude an der Römerstraße (Höhe Saarstraße) oder über die John-Zenger-Straße zugänglich.

Hintergrund: Für starke Quartiere, ein attraktives Lebensumfeld und ein gutes Leben in der Nachbarschaft – die Städtebauförderung ist eines der wichtigsten Instrumente der Stadtentwicklung. Am 13. Mai 2023 finden deutschlandweit Veranstaltungen unter dem Motto „Wir im Quartier“ zur Städtebauförderung statt. Städte und Gemeinden informieren an diesem Tag über ihre Projekte, Planungen und Erfolge – und laden dazu ein, an der Gestaltung des eigenen Lebensumfeldes mitzuwirken. Der bundesweite Aktionstag ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes zur Stärkung der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei Vorhaben der Städtebauförderung.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle eingeschränkt erreichbar

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Montag, 20. Januar 2025, 12 Uhr bis Dienstag, 21. Januar 2025, circa 16 Uhr, steht die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Stadtwerke Heidelberg bitten um Verständnis. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Das Konzept ist einfach und besticht durch seine ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de