• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Kreisverwaltung erreicht Bus-Fahrplanverbesserungen in der VG Lingenfeld ab Sonntag, 16. April 2023

Lingenfeld / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Das Buslinienbündel Neustadt/Weinstraße wurde im Dezember 2022 in Betrieb genommen.

Da der Landkreis Germersheim mit den Orten Schwegenheim, Weingarten und Freisbach von der Streckenführung weniger Buslinien lediglich tangiert wird, konnte sich die Kreisverwaltung Germersheim bisher nur in diesem begrenzten Rahmen einbringen. Die Kreisverwaltung Germersheim erreichte dabei ab Sonntag, 16. April wichtige Bus-Fahrplanverbesserungen in der Verbandsgemeinde Lingenfeld.

Die Linie 507 (Neustadt – Freisbach – Weingarten – Schwegenheim – Speyer und zurück) wurde neu organisiert und die regionale Hauptlinie 591 (Landau – Weingarten – Schwegenheim – Speyer und zurück) wurde von Seiten des Zweckverbands ÖPNV (ZÖPNV-Süd) neu eingerichtet.

Im Zusammenhang mit dem „Landau-Takt“ konnte die Buslinie 590 in Abstimmung mit der Stadt Landau und dem Landkreis Südliche Weinstraße neu ausgerichtet werden. Dabei hatten das zuständige Busunternehmen „QNV Südpfalz Nahverkehrsgesellschaft GmbH“ (QNV) und die Kreisverwaltung Germersheim die konzeptionelle Linienführung mit Bahnanschlüssen an den Bahnhöfen Germersheim, Landau und Lingenfeld sowie die Pünktlichkeit in den Vordergrund gestellt.

Daneben gibt es noch die Linie 599 (Freisbach – Weingarten – Schwegenheim – Lingenfeld – Germersheim und zurück) und die Schulbuslinie 592 zur Realschule-Plus in Lingenfeld.

Die Busse der Linie 590 fahren generell über die Haltestelle „Weingarten, Kirche“, so dass dort ein Umsteigeplatz mit den Linien 507, 591 und 599 errichtet wurde. Dies bietet sich an, weil die Kirche in Weingarten ziemlich genau auf den Verbindungslinien zwischen den Städten Landau und Speyer sowie Neustadt und Germersheim liegt. Damit wurde ein neuer ÖPNV-Knoten im Germersheimer Norden geschaffen.

Auf Initiative der Kreisverwaltung Germersheim verkehren somit die Fahrten 507-101 und 507-107 sechs bzw. fünf Minuten früher, um in Speyer den Anschluss an die S4 um 5:27 Uhr in Richtung Mannheim, Hbf und an die S44 (BASF-Bahn) um 6:53 Uhr zu erreichen. Die Fahrt 507-107 startet ab Montag, 17. April bereits in Freisbach.

 

  • 507-101 Start in Freisbach, Domherrenplatz um 4:45 Uhr
  • 507-107 Start in Freisbach, Domherrenplatz um 6:15 Uhr

Des Weiteren verkehren wie bisher noch die Fahrten 507-103 um 5:26 Uhr und 507-105 um 5:41 Uhr in Richtung Speyer.

Durch die Rückverlängerung der Fahrt 507-107 nach Freisbach und der neuen Linienführung der 590 entsteht werktags in „Weingarten, Kirche“ ein 5-Minuten-Umstieg auf die Linie 590 in Fahrrichtung Germersheim, Bf (Ankunft 6:37 Uhr).

Dort existieren u.a. zwei attraktive Umstiege auf die Rhein-Neckar-S-Bahnen:

  • S44 (BASF-Expressbahn) um 6:44 Uhr; Ankunft BASF-Nord um 7:24 Uhr
  • S3 via Wörth nach Karlsruhe, Hbf um 6:46 Uhr; Ankunft KA, Hbf um 7:29 Uhr

Letztere Bahn kann und soll auch von Schülern und Schülerinnen zur IGS nach Rülzheim und Rheinzabern genutzt werden. Zur Information: ab Lingenfeld, Bf  fährt diese Bahn um 6:42 Uhr umsteigefrei bis nach Karlsruhe durch.

Die Kreisverwaltung Germersheim hatte auch Kritik am Sonntagsfahrplan der Linie 507 geübt, da sonntags bisher nicht in einem sauber getakteten 120-Minuten-Takt gefahren wird. Hier wurden von Seiten der Verantwortlichen bei Palatina Bus (PB) bzw. dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) diese Kritikpunkte eigenständig beseitigt und die Taktung sogar weit darüber hinaus verbessert.

Samstags verkehren die Busse 507 und 591 zwischen Speyer und Weingarten tagsüber ungefähr in einem 30-Minuten-Takt (hin und zurück). Die letzte Fahrt der Linie 591 kommt aus Speyer um 0:52 Uhr in Weingarten an.

Sonn- und feiertags fahren nach aktuellem Stand ab Sonntag, 16.04.2023 die drei Buslinien 507, 590 und 591 in einem „sauberen“ 120-Minuten-Takt. Der Fahrplan der Linie 507 wird ab 16. April 2023 so geändert, dass zwischen Speyer und Weingarten dann ein „60-Minuten-Takt“ im Zusammenspiel mit der Linie 591 entsteht. Zwischen Weingarten und Landau bleibt der stündlich alternierende Wechsel zwischen den Buslinien 590 und 591, wie er seit Dezember 2022 besteht.

Die Kreisverwaltung freut sich mitteilen zu können, dass mit der QNV und Palatina Bus ein Konzept erarbeitet werden konnte, mit dem nun attraktive Umsteigezeiten an Sonn- und Feiertagen in Weingarten, Kirche angeboten werden können.

So besteht ab Schwegenheim mit der Linie 591 ein Sechs-Minuten-Umstieg auf die Linie 590 in Richtung Germersheim. Die Fahrtzeit beträgt 24 Minuten (ab ca. 10 Uhr). In umgekehrter Richtung dauert der Umstieg 15 Minuten und die Fahrtzeit 36 Minuten. Von Germersheim in Richtung Freisbach beträgt die Umsteigezeit von der 590 auf die 507 acht Minuten bei einer Fahrtzeit von 31 Minuten. Allerdings sind beim Umstieg in Weingarten von Freisbach nach Germersheim bei einem 120-Minuten-Takt Grenzen gesetzt“, kommentiert der ÖPNV-Berater der Kreisverwaltung Germersheim, Klaus Hölderich, den zukünftigen Sonntagsfahrplan.

Landrat Dr. Fritz Brechtel ergänzt: „Ich finde es toll, dass auch durch kleine Veränderungen, z.B. Streckenverlängerungen und Fahrplanoptimierungen, wie hier für Freisbach, Weingarten und Schwegenheim ein Mehrwert im ÖPNV geschaffen wird. An dieser Stelle ein dickes Danke an die beiden Busunternehmen QNV und Palatina Bus, den VRN und an meine Mitarbeitende in der Kreisverwaltung, die gemeinsam dicke Bretter gebohrt und deutliche Verbesserungen erreicht haben.“

Die Verbindungen stehen Interessierten bereits im Fahrplanauskunftssystem „myVRN-App“ sowie die Fahrpläne auf der VRN-Homepage zur Verfügung.

Quelle: Kreisverwaltung Germersheim

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle eingeschränkt erreichbar

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Montag, 20. Januar 2025, 12 Uhr bis Dienstag, 21. Januar 2025, circa 16 Uhr, steht die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Stadtwerke Heidelberg bitten um Verständnis. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Das Konzept ist einfach und besticht durch seine ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de