• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Ludwigshafen – VCD fordert Moratorium für Ersatz der Hochstraßen und stadtverträglichere und klimagerechte Neuplanung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.
• Forderung nach Moratorium für den Ersatz der Hochstraßen
• Kein weiteres Geld für vorbereitende Arbeiten, solange Kosten und Finanzierung ungewiss sind

Angesichts der prekären Haushaltslage der Stadt und der Notwendigkeit einer Verkehrswende aus Gründen des Klimaschutzes, zur Reduzierung der gesundheitlichen Belastungen der Bürger*innen und zur Erhöhung der Lebensqualität in der Stadt fordert der VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz ein Moratorium für das Projekt Hochstraßenersatz und ein Überdenken der Planungen.
Ludwigshafens Kassen sind leer, die Schulden sind hoch und so es sieht nicht danach aus, als würde sich daran schnell etwas ändern. „Inmitten dieser Misere hinterfragen wir ein überdimensioniertes und teures Großprojekt, das die Stadtmitte über Jahre hinweg in eine Baustelle verwandelt, die Schulden noch weiter nach oben treibt und allein durch den Bau neuer Brücken und Straßen sehr viel CO2 produziert,“ erklärt der Vorsitzende des VCD Ludwigshafen-Vorderpfalz, Helmut Buchholz.
„Auch wenn ein Teil der Kosten für die Erneuerung der Hochstraßen von Bund oder Land übernommen werden sind das Steuergelder, welche die öffentliche Hand derzeit nicht hat und die somit auf die nachkommenden Generationen abgewälzt werden,“ erläutert er weiter.
Erst waren es 70, dann 190 oder 300 und jetzt sind es mindestens 1.100 Millionen für den Ersatz der Hochstraßen. Die Erfahrungen mit den Großprojekten in Stuttgart, Hamburg und Berlin lehren uns, dass sich auch diese Summe noch einmal verdoppeln kann.
Mit einigen einfachen Rechenbeispielen lässt sich verdeutlichen, welche gigantischen Summen verbaut werden sollen: Jeder Meter dieser Brücken wird über 440.000 Euro kosten; wenn man die Kosten auf 20 Jahre aufteilt, dann bedeutet das pro Tag über 55.000 Euro, und wenn allen Bürger*innen der Stadt 10 Jahre lang ein Deutschlandticket geschenkt würde, dann wäre das immer noch billiger als das, was aktuell geplant wird. Immerhin würde uns in diesem Fall die Baustelle erspart bleiben.
Aus diesen Gründen wollen wir alle verantwortlichen Stellen auffordern, eine Zeit lang innezuhalten und zu überlegen, ob die bislang angedachten Ideen einen solchen finanziellen und logistischen Kraftakt wirklich wert sind. Oder ob es nicht andere Visionen für unsere Stadt gibt, die kostengünstiger sind und unsere Stadt (noch) liebenswerter erscheinen lassen.
Einer solchen, öffentlich geführten Diskussion sehen wir mit Freude und großem Interesse entgegen.
Der ökologische Verkehrsclub VCD ist ein gemeinnütziger Umweltverband, der sich für eine umweltverträgliche, sichere und gesunde Mobilität einsetzt. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Wünschen für ein mobiles Leben. Seit 1986 kämpft der VCD für ein gerechtes und zukunftsfähiges Miteinander aller Menschen auf der Straße – egal, ob sie zu Fuß, auf dem Rad, mit Bus und Bahn oder dem Auto unterwegs sind. Dafür arbeitet er vor Ort mit zwölf Landesverbänden und rund 140 Kreisverbänden und Ortsgruppen, bundesweit und europaweit vernetzt. Rund 55.000 Mitglieder, Spender und Aktivistinnen unterstützen die Arbeit des VCD für eine zukunftsfähige Mobilität.
Der Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz des VCD wurde 1992 gegründet und umfasst den Rhein-Pfalz-Kreis und die Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer.
Seit 2015 gibt es in Ludwigshafen den VCD-Mobilitätsstammtisch, zu dem sich Menschen aus Ludwigshafen und Nachbargemeinden treffen und zu Problemen vor Ort austauschen und nach Lösungen zu suchen. Unter den Teilnehmenden sind auch Vertreter*innen von Umwelt und Verkehrsverbänden wie die die BUND Kreisgruppe Ludwigshafen, die Initiative Lokale Agenda 21 Ludwigshafen und die Verkehrsinitiative Ludwigshafen. Neben dem Informationsaustausch werden auch Aktionen und Projekte geplant und durchgeführt. Die Teilnehmer und der VCD als Organisator des Stammtisches legen dabei besonderen Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden, die im Bereich Umwelt und Verkehr aktiv sind.

Quelle VCD
H. Buchholz (VCD-Vorsitzender)

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Bekommt Maudach Hemshöfer Verhältnisse?

    • Ludwigshafen – Bekommt Maudach Hemshöfer Verhältnisse?
      Ludwigshafen – Maudach / Metropolregion Rhein-Neckar – Bekommt Maudach Hemshöfer Verhältnisse? Die Frage muss gestellt werden vor dem Hintergrund, dass in der Silvesternacht in der Maudacher Straße ein Zigarettenautomat gesprengt wurde (MRN-News berichtete) und 14 Tage später der Schrott immer noch nicht abgeholt wurde. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Hat die Betreiberfirma Tabaccoland ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Nußloch – 28-Jähriger wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls in Haft

    • Nußloch – 28-Jähriger wegen des Verdachts des besonders schweren Fall des Diebstahls in Haft
      Nußloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heidelberg und des Polizeipräsidiums Mannheim – Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg hat das Amtsgericht Heidelberg Haftbefehl gegen einen 28-jährigen Mann erlassen. Ihm wird Diebstahl und versuchter Diebstahl in Tateinheit mit Sachbeschädigung vorgeworfen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der Tatverdächtige soll sich in den frühen Morgenstunden des Dienstags ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de